Suchergebnisse

  1. R

    neukauf einer M.2 SSD

    @Holt : Wieso ?? DRAM hat viel schnellere Zugriffszeiten als Flash NAND. Du möchtest also sagen, das DRAM-cache keine Latenzen reduziert und geringere Latenzen nur vernachlässigbare Vorteile sind? Ich bitte um Pardon, aber ich denke Du liegst hier falsch und die Hersteller von SSD mit...
  2. R

    neukauf einer M.2 SSD

    Fall 1) Wenn zu schreibende Datenmenge <= (p)SLC-Cache Größe: ~ vernachlässigbar (beide Varianten dz. ~ gleich schnell) Fall 2) Wenn zu schreibende Datenmenge > (p)SLC-Cache Größe: geringere Latenzen (eigentlich die Boni davon). Für alle Arbeiten (mapping, r/w caching, buffering, GC, ..) sind...
  3. R

    neukauf einer M.2 SSD

    Verstehe mich bitte nicht falsch. SLC-Caching ist ein Schreibgeschwindigkeit-verstärkender Bonus-Effekt von variabler Größe -- Abhängig von SSD-Füllstand sowie momentaner Schreiblast. Manche Anwendungsfälle wie "nicht oft auftretend und geringe Größe"-Schreibvorgänge bekommen den (variable...
  4. R

    neukauf einer M.2 SSD

    Mich interessieren nur Messwerte von außerhalb des SLC-Cache. (SLC-Cache beschleunigt Schreibvorgänge super bei geringen Füllstand der SSD, bei höheren Füllstand lässt dessen (Aus-)Wirkung stark nach - weil nicht mehr soviel Speicherzellen zum schnellen Schreiben zur Verfügung stehen) Sieh Dir...
  5. R

    neukauf einer M.2 SSD

    Mainboard MSI PRO Z690-A DDR4 kann 2x (M.2, PCIe 4.0x4) und 1x (M.2, PCIe 3.0x4), von daher machen SSDs mit PCIe 4.0x4 auch Sinn als Systemplatte, für eine Systemplatte macht wiederum dann DRAM-Cache für bessere Schreib-Performance Sinn. Ja, KIngston KC3000 ist auch eine gute Allround-SSD und...
  6. R

    neukauf einer M.2 SSD

    Die Crucial P3 ist eine QLC-SSD (ohne Cache, niedriger Preis u. langsamer als TLC) die würde ich höchstens als Datenablage nehmen. Unterhalb sind gute Allround-SSD mit DRAM-Cache und TLC-NAND (und die ca. +40€ Aufpreis sind gut angelegt, im Vergleich zur P3): * Samsung 990 PRO * WD SN850X...
  7. R

    Bootable OS/Tools zur Fehleranalyse

    google linux live usb stick ? z.B: https://www.debian.org/CD/live/ Auf der anderen OS-Seite gab es mal "Windows PE", hab mich aber nie damit gespielt. Hiren's Boot PE (windows based) Änderungen: + Hiren's , Link geändert auf deren DL-Seite weil glz. Softwareübersicht
  8. R

    Ein wohl bekanntes aber ich finde keine Lösung Problem...PCI x16 3.0@ x2 3.0

    Eine Zurückschalten der PCIe-Anbindung von elektrisch x16 auf elektrisch x2 wäre sehr ungewöhnlich. MB "MSI MPG Z390 Gaming Plus" sollte sein: 2x PCIe 3.0 x16 (1x x16, 1x x4), ...... (restliche Schnittstellen siehe MB-Handbuch) 1) Überprüfe bitte mal den ersten PCIe Slot (elektrisch x16) und...
  9. R

    [Kaufberatung] AM5 - Hauptsächlich Bild / Video Bearbeitung, gelegentlich Spiele

    Ich würde auch den Ryzen 9950X wegen seiner neueren Zen5 Architektur dem älteren 7950X (Zen4) vorziehen. Mehrpreis dafür relativiert sich zumeist, aus meiner Sicht, durch die etwas bessere Performance über die gesamte Nutzungsdauer.
  10. R

    [Kaufberatung] AM5 - Hauptsächlich Bild / Video Bearbeitung, gelegentlich Spiele

    Deine obrige Auswahl von MB / CPU / SSD / CPU-Kühler finde ich ok, jedoch einige Überlegungen dazu: CPU: Ich persönlich würde eine CPU mit Zen5 bevorzugen, praktisch sind aber alle 4 Modelle unterhalb High-End-CPUs. 9950X3D (170 TDP): erscheint erst ~ Q1/2025, vermutlich höchste Performance von...
  11. R

    Gaming auf einer Workstation

    Spieletauglichkeit Epyc-CPU ist (innerhalb gewisser Grenzen) sicher möglich, wenn Du eine gute Grafikkarte dazu verwendest. Von der typischerweise geringeren Single-Core Performance, bei Vergleich SP3 Epyc zu AM4 Ryzen, würde ich erstmal nicht allzu viel Angst haben. Einfach tun und ausprobieren...
  12. R

    SSD Problem: Schreibgeschwindigkeit

    Habe oben den "Kein Grund zur Panik" Hinweis eingefügt :-) plus Hinweis das es ansonsten eine SN850X oder 990PRO (beide Modelle mit DRAM-Cache) geworden wäre. (guilty... Mein höchstes Home-User Gefühl ist dz. ne Windows Gaming VM (ja, VM ... für CP2077 ) ... und fast alles liegt bei mir auf ZFS)
  13. R

    SSD Problem: Schreibgeschwindigkeit

    Wisse zuerst um Dein SSD-Einsatzprofil und benötigten Platzbedarf, erkundige dich im Netz (sinnvolle Testberichte, etc) dann wähle eine SSD für den Neukauf aus. Du kannst immer im Forum fragen, ob die Anschaffung eine gute Idee ist :-) Die SSD-Empfehlungen, wie von @pwnbert weiter oben...
  14. R

    SSD Problem: Schreibgeschwindigkeit

    CT500P1SSD8: QLC-SSD von 500 GB Größe, Cache 512MB (DDR3), SLC-Cache fixed 5GB, + max. 14% des verfügbaren freien Speicherplatz als dynamischer Cache. Die von der Firma angegebenen Schreibwerte von 950 MB/s beziehen sich auf eine komplett leere SSD mit geleerten SLC-cache. Wenn die SSD...
  15. R

    [Kaufberatung] 3 alte Rechner aufrüsten

    Mess-/Beurteilungskriterien fehlen als Vorgabe. Die wichtigste Frage lautet daher: Was müssen die "aufgerüsteten/neuen" PC's können ? Office ? Videoschnitt ? High-End gaming ?? 2012er PC mit 8GB RAM: würde ich nicht mehr hochziehen, weil: Hardware zu veraltet, keine NVMe-SSD...
  16. R

    TrueNAS Scale - div. Themen

    Ziemlich genau! Habe oben einen Fehler ausgebessert. Den einen(1) Eigentümer (owner) des File/Directory kann man mit mask nicht eingrenzen, aber alle anderen Benutzer und Gruppen werden davon betroffen. Beispiel: ein Directory namens "Andromeda" am NAS man sieht die normalen Berechtigungen und...
  17. R

    SSDs sicher löschen?

    @Amaya : bin diesbezüglich prinzipiell Neugierig und sehr Interessiert. Einige Puzzle-Stücke passen aber so, in der Form, noch nicht zusammen. Bei nur SQL-injection (ohne die "Datenwiederherstellung" nach überschreiben) klingt Dein beschriebener Sachverhalt plausibel. @Holt : last posting was...
  18. R

    SSDs sicher löschen?

    Nee, bin für komplettes Einschmelzen des Bauteils als sicherste Methode, aber trotzdem Danke für das humorvolle posting :-), mit Darstellung der sehr einfach zu bewerkstelligenden Zerstörungsmethode welche vor > 99,99% aller Leseversuche von allzu neugierigen Menschen schützt.
  19. R

    SSDs sicher löschen?

    SSD's funktionieren zwar nicht so wie Festplatten, aber im sehr grundlegenden Prinzip: Daten auf Sektor(memory-page) Ebene überschreiben (und den Speicherkontroller Zeit geben, die Daten auch abzulegen/zu reorganisieren). Grobes Lösungsschema unter Linux wäre z.B.: dd if=/dev/urandom...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh