Suchergebnisse

  1. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Wie @HatsuneMiku39 bereits schrieb, ab Version 2311 auf jeden Fall. Welche Version am besten läuft musst Du allerdings selbst herausfinden, da Version-X bei manchen problemlos läuft und bei anderen Usern instabil ist. Trotz identischer CPU/Mainboard-Kombination. Ich würde direkt die aktuelle...
  2. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    @Anarchist Der Grund für ein Update auf eine höhere Version war, dass mir die PLL-Spannung von 2,0V unnötig hoch erscheint, auch wenn das noch gerade so im grünen Bereich liegen soll. (normal 1,80V / maximal 2,10V) Netter Nebeneffekt bei 2502 und 2701: Die leicht höhere Performance. Zwar...
  3. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Die Kiste lief seit dem Update auf 2701 dauerhaft durch. Ohne Probleme. Vor 5 Minuten habe ich die Lüfterkurven im Bios angepasst, direkt BSOD bei Neustart. :coffee2: PBO Enabled führt ebenfalls zum Crash. Das lief sogar mit 2402. 1 Schritt vorwärts...3 Schritte zurück. Edit: Zweiter...
  4. Turbotimmy

    Gigabyte Z390 Aorus Master - Noctua NH-U12A - CPU Lüfter bleibt nach dem booten stehen

    Die Lüfterkurve nicht nur aggressiver einstellen, sondern erst mal Full Speed testen. Einen anderen Lüfter am gleichen Anschluss testen. Anderen Lüfter-Anschluss am Board mit dem Noctua testen.
  5. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Ich würde es mal ohne Riser-Kabel probieren. Fragt sich auch, welche Bios-Version bei ARLT geflasht wurde, bzw. ob die auch Betas flashen oder nur offizielle Bios-Freigaben. Besonders in unseren Fällen - bei Ryzen 5000 - laufen die Betas (deutlich) besser. 2311 war bei mir zb. völlig unbrauchbar.
  6. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Nur DOCP aktiviert und die Lüfterkurven angepasst, sonst wurde nichts geändert. Noctua NH-D15 Chromax Black Alle unnötigen Anwendungen beenden und Cinebench im Taskmanager hohe Priorität geben.
  7. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    2701 Beta ist drauf Die Cinebench20-Ergebnisse sind jetzt wieder etwas besser, quasi wie mit 2502. 2402 Beta -> Multicore ~ 9.850 / Singlecore ~ 600 2701 Beta -> Multicore ~ 10.100 / Singlecore ~ 620 (Jeweils 3 Läufe) Die PLL-Voltage ist nun knapp unter 1,8V (bei 2402 Beta waren es 2,0V)
  8. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    bios 2701, names in links fixes some bugs and raises settable fmax offset. this is still based on the same AGESA version as 250x so dont expect any difference in Fclockiness against that version. https://www.dropbox.com/s/a4w0dghqe0...-2701.rar?dl=0...
  9. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Ja genau, beim Windows-Start. Ich hatte 2502 direkt nach offizieller Freigabe installiert und seitdem lief es auch fehlerfrei. Stundenlang ohne Unterbrechung zocken, rendern, benchen etc. Hatte schon nicht mehr mit Crash gerechnet und dann knallt er plötzlich blauen Humbug auf den Monitor...
  10. Turbotimmy

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VIII Hero (WI-FI), Formula (X570) & Dark Hero

    Bei mir leider ja. (Crosshair VIII Hero / 5950X / 4 x 8GB 3200er CL 16) 2502 lief die ganze Zeit ohne Probleme und gerade eben zack...1 x spontaner Neustart und danach 2 x BSOD. Nur DOCP aktiviert, sonst nichts. Bin wieder auf 2402 Beta. Damit ist zwar die PLL-Voltage und 1,8V_RUN (HWinfo)...
  11. Turbotimmy

    Ryzen 9 5900X Temps.

    Naja, nach dem Winter kommt auch ein Sommer. Wenn jetzt schon knapp über 80°C anliegen, wird das bei ca. 35°C Raumtemp (oder höher) richtig ungeil. Mein Noctua NH-D15 hat schon jetzt Mühe mit dem 5950X und die Lüfter haben kaum noch Spielraum. In einem neuen Big-Tower, was im Vergleich zum...
  12. Turbotimmy

    Ryzen 5900X Defekt

    " CPU 1,80V Voltage " müsste es sein. (Bei 01:46 zu sehen) Danach mit HWinfo64 kontrollieren was unter der Bezeichnung 1.8V PLL angezeigt wird.
  13. Turbotimmy

    Ryzen 5900X Defekt

    @GodlyD3 Stell mal bitte die PLL-Voltage auf 2,0V und beobachte ob das System damit stabil läuft. Mein Asus Rog Crosshair VIII Hero mit 5950X ist auch ständig abgeschmiert. Mit 2,0V PLL läuft die Kiste einwandfrei. Was Du ebenfalls testen kannst...
  14. Turbotimmy

    5950X + Cinebench 20 - Vergleichsweise geringer Single Core Score - Bitte um Analyse

    Hab nun alles was im Hintergrund lief gekillt, dem System 3 Minuten Urlaub gegönnt, dann nochmal Cineblyat 20 angeschmissen. Das Ergebnis im Screen ist mit aktivem DOCP. (3.200 MHz) Wenn DOCP deaktiviert: RAM 2.133 MHz und PLL-Voltage 1,80V -> wieder BSOD ! Mit 2,0V kann ich machen was ich...
  15. Turbotimmy

    5950X + Cinebench 20 - Vergleichsweise geringer Single Core Score - Bitte um Analyse

    @Gamy Ich habe nur DOCP aktiviert damit der RAM mit 3200 MHz läuft. (Ich weiß, 3200er ist nicht optimal für Ryzen 5000) Alles andere habe ich nicht angerührt. Laut Berichten im ASUS-Forum führt ein verringern der PLL-Voltage zum Freeze/Absturz.
  16. Turbotimmy

    5950X + Cinebench 20 - Vergleichsweise geringer Single Core Score - Bitte um Analyse

    Bei mir schwanken die Werte in Cinebench 20 recht stark. HWinfo zeigt die gleichen Werte wie beim TE. Multicore meist knapp unter 10K. Nur selten leicht darüber. Singlecore meist knapp unter 600. Bestes Ergebnis war bislang 614. Ebenfalls ein 5950X auf einem Asus ROG Crosshair VIII Hero (ohne...
  17. Turbotimmy

    Seasonic PRIME Ultra 750 W & 1.000 W Titanium im Test

    Ernsthaft ? :haha: Kannst Dir ja ein modifiziertes LC-Power in die Kiste schrauben. Leiser Lüfter mit schrottiger Böllertechnik. Hauptsache diese eeeeennnndloooooseeeeen 1...2 Sekunden haben ein Ende. Bei manchen Leuten fällt einem auch echt nichts mehr ein.
  18. Turbotimmy

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    CPU: i7 8700K @ 4,8 Ghz Board: MSI Gaming Pro Carbon Z370 RAM: 4 x 8 GB DDR4-3200 GPU: EVGA GTX1080 SC ACX 3.0 SSD: 1 x Samsung 970 Pro 1TB (M.2 PCIe) / 1 x Crucial MX500 1TB / 1 x Samsung 840 Pro 512GB / 1 x Samsung 830 Series 256 GB HDD: 1 x Seagate Iron Wolf 8TB NT: Seasonic Prime Ultra...
  19. Turbotimmy

    [FAQ] Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?

    Kleines Feedback zu dem Phänomen im oben genannten Zitat: Ich verwende nun ein anderes Netzteil. Hierbei handelt es sich um ein Seasonic Prime Ultra Titanium mit 850 Watt. Mit diesem NT habe ich keinen einzigen Systemabsturz. Egal wie lange der Test läuft. Ist natürlich überdimensioniert...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh