Suchergebnisse

  1. redlabour

    be Quiet! Netzteile in USA

    Meine Supporterfahrung - Corsair XH850i - Spulenfiepen - Sofortaustausch/Direktaustausch erledigt in 3 Werktagen. beQuiet - dann schicken Sie das erstmal ein. Wenn es wirklich defekt ist bekommen Sie binnen 14 Tagen ein Neues. Ich hab da noch ein wahrscheinlich defektes beQuiet im Keller ist...
  2. redlabour

    be quiet! Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5 im Test: Auf dem Weg zur Kühler-Elite?

    Mich würden mal die Temps im Sommer interessieren.
  3. redlabour

    be Quiet! Netzteile in USA

    Also das einzige Muster was ich bei beQuiet sehe ist das abrauchen nach wenigen Jahren. 💁🏼‍♂️ Schaut man sich bei internationalen Reviews um geht neben Seasonic und Corsair nichts. Lediglich in Deutschland wird beQuiet immer als einheimischer Gartenzwerg gepflegt und getätschelt. 😉 1698230074...
  4. redlabour

    be Quiet! Netzteile in USA

    Könnte daran liegen das Seasonic, EVGA und Corsair deutlich bessere Alternativen sind und zudem realistische Preisvorstellungen haben.
  5. redlabour

    be quiet! Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5 im Test: Auf dem Weg zur Kühler-Elite?

    Es gibt schon Gründe warum beQuiet global gesehen völlig unbedeutend ist wie deutsche Gartenzwerge. 💁🏼‍♂️
  6. redlabour

    APNX C1 im Test: Gelingt die Verbindung von Schönheit und Leistung?

    Mir scheint die Verschwendung von Rohstoffen geht einem neuen Höhepunkt entgegen. Was ein Ladenhüter......keine Staubfilter, keine Gummis für die PSU etc. etc. etc. Man muss nicht alles produzieren wenn man es nicht kann.
  7. redlabour

    be quiet! Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5 im Test: Auf dem Weg zur Kühler-Elite?

    Das sehe ich jetzt erst. Wofür genau wurde da eine Plakette vergeben? Flop des Jahres trifft es wohl eher. @Redphil ?
  8. redlabour

    be quiet! Dark Rock Elite und Dark Rock Pro 5 im Test: Auf dem Weg zur Kühler-Elite?

    Sehr alberne Performance für die Preisklasse wenn der nächste Konkurrent der Arctic i35 ist. 🤦🏼‍♂️ Und dann die Optik....Himmel. Die 00er suchen ihre CPU Kühler. 😵‍💫 beQuiet bringt nun wirklich gar nichts überzeugendes mehr auf den Markt.
  9. redlabour

    [Kaufberatung] NZXT H7 Flow oder doch Phanteks NV5?

    So, SOORRYYYY - ich habe den Umbau heute doch noch durchgeführt. Wahrscheinlich hatte ich vorgestern nur einen ganz miesen Tag. 🙈 Mein Gemotze habe ich dann mal gelöscht.
  10. redlabour

    [Kaufberatung] NZXT H7 Flow oder doch Phanteks NV5?

    Hallo, ich habe meiner Tochter letztens einen Build auf Basis des H5 Flow erstellt und bin recht angetan von NZXT's H Reihe. Ich selbst habe mein System (s. Signatur!) noch in einem uralten LianLi O11 Air (grauenhaftes undurchdachtes Teil). Nun lag es für mich nahe ein H7 Flow zu nehmen und...
  11. redlabour

    be quiet! Shadow Base 800 FX im Test: Geräumiges Airflow-Gehäuse mit Leuchtringen

    Ich glaube mit 6 habe ich aufgehört nur Bildchen anzugucken. 😉
  12. redlabour

    be quiet! Shadow Base 800 FX im Test: Geräumiges Airflow-Gehäuse mit Leuchtringen

    Wie Du hast lesen können ist mir das durchaus klar. Ich erwarte aber von einem Test das er sowas erwähnt wenn das Feature erwähnt wird. In der Preisklasse wäre zu erwarten das beides zeitgleich funktioniert. Was dann natürlich im Fazit eine Abwertung zur Folge hätte. Das Produkt ist in dem Punkt...
  13. redlabour

    be quiet! Shadow Base 800 FX im Test: Geräumiges Airflow-Gehäuse mit Leuchtringen

    Ich mag langsam keine Tests von Gehäusen mehr lesen. Und das nicht nur bei Euch. Es ist ermüdend das die offensichtlichen Fragen bei Case Reviews stets offen bleiben. Hier sogar sehr deutlich: Der Bodenlüfter - wieso sieht man kein Foto? Ah, habt Ihr nicht ausprobiert? Ist aber ziemlich blöd -...
  14. redlabour

    Artic P12/P14 Lüfter an Noctua CPU Kühler

    Bisher noch gar keinen. Ich steige gerade nach Jahren auf ein NXZT H7 Flow um und trage mich mittelfristig damit von der 360er AiO auf eine Luftkühlung umzusteigen. Nicht heute, nicht morgen - einfach aus Lust und Laune. Und neben Deepcool finde ich die Chromax Serie generell recht attraktiv.
  15. redlabour

    Artic P12/P14 Lüfter an Noctua CPU Kühler

    Hi, wer hat Erfahrungswerte und seinen Noctua CPU Kühler bereits mit ARGB Kühlern von Arctic aufgehübscht? Vorteile? Nachteile?
  16. redlabour

    [Kaufberatung] Passt meine Konfiguration oder gibt es noch Verbesserungspotential?

    750W sind bei o.g. System mehr als knapp. 850W sind das neue Minimum für MidRange. Insbesondere wenn das System nicht jährlich ein neues PSU erhalten soll. AsRock kann man machen - aber auch lassen. Würde ich höchstens klammen Studenten empfehlen.
  17. redlabour

    [Kaufberatung] Passt meine Konfiguration oder gibt es noch Verbesserungspotential?

    Schau Dir mal das NZXT H7 Flow oder das H5 Flow an und zugehörige Reviews. Fractal hat generell keine bis miese Staubfilter. Und das North ist zwar hübsch aber grauenhaft billig verarbeitet samt mieser Kabelführung. Zudem ist der Platz im North generell sehr knapp bemessen. Bei der SSD würde...
  18. redlabour

    MSI MPG Sekira 100R im Test: A-RGB-Schick zu verlockendem Preis

    Du meinst das 500er Sakira. Richtig - das fiel durch aufgrund der oberen Glasfront.
  19. redlabour

    MSI MPG Sekira 100R im Test: A-RGB-Schick zu verlockendem Preis

    Ehm......wieso? Schaut man sich das Foto an wäre es schlicht logisch gewesen das GPU Stromkabel direkt unten rechts hinter das Tray zu führen. Ist doch offensichtlich. Stattdessen schiebt der Tester es möglichst miserable ganz nach rechts unten durch. Leute.....zu wenig Kaffee?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh