Suchergebnisse

  1. C

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Ich habe über die Suche hier nichts gefunden, daher hier die Frage: Ich habe mehrere PNY XLR8 im Einsatz und wollte diese von FW 5.04 auf 5.07 updaten. Dies klappt jedoch nur bei den Rechner, die im AHCI oder Raid mode laufen. Einige andere hier können trotz Intel H61 nur IDE-Mode. (Danke Dell...
  2. C

    Kyocera 1020d - PDF Drucken eine Qual - Bitte um Tips!

    Das Problem wird der Duplex sein. Vergleich mal zwischen Duplex über das Treiber-Menü und über acrobat. Und wenn da noch was mit sortieren im druckmenü aktiv ist, kann das auch zu langen druckzeiten führen. ( kyocera fs-c5020 1 Seite 50x Drucken, mit sortieren 'an' wird jede Seite einzeln...
  3. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    b.a. wieso gleich so agressiv? Ok, nach 2x nicht redundant habe ich die letzte Konfig bei Dells Tech Sheet zum R610 mit der Info zu redundanten NT wohl überlesen. Wenn Ihr in 10min das letzte SQL Server Backup inkl. Transact. Log einspielen könnt, um so besser. Ich wollte auch eure RTO nicht in...
  4. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    Dann anders: ein R320 mit 2x 200GB R1 SATA SSD liegt bei 5000€ mit 16GB RAM 1x8 Core Xeon. Mit 6Core knapp 800€ weniger. Zusammengefasst: 1 SSD mit nem alten PE 2950 schafft 40% mehr wie SAS 15K Platten.. ok, fast zu erwarten. in den jetzigen R510 passen keine SSD's rein, oder zumindest nicht...
  5. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    @Coltt: H700= Raid-Controller Modell von Dell. Das mit dem neuen Controller (für SSD's)scheint aber Unwissen vom Berater zu sein, denn klar unterstützt der SSD: http://en.community.dell.com/support-forums/servers/f/906/p/19324790/19689719.aspx#19689719...
  6. C

    OCZ bereitet Start der SSD-Serie Vertex 5 vor

    eher ein schleichender Abgesang, ohne jetzt wie Herr Breuer von DB über die Kirch-Gruppe zu reden: Au-ja.de News:Letzte Frist verpasst: OCZ droht der Ausschluss vom Börsenhandel
  7. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    @b.a. ok, mit dem Fusion lag ich falsch, mit dem Revo-drive verwechselt. Das Fusion-io kommt von IBM. Aber vielleicht bringt ja auch das Cache-Cade vom H700 etwas? http://www.dell.com/downloads/global/products/pedge/en/perc-h700-cachecade.pdf folgende Links sind vielleicht auch hilfreich...
  8. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    Das würde ich so auch unterschreiben, denn 50GB ist ja keine DB-Größe. Insbesondere wenn es mit 64GB Ram auch nicht besser lief. ( Aber ggf. reicht da ja nicht nur den Ram einbauen, man muss auch die DB so konfigurieren, den RAM auch zu nutzen) Der TS mag dazu aber nix mehr hören. Muss man dann...
  9. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    Na bei 8 Einschüben wäre der einfachste Weg die 8 SAS Platten durch 8 x Kingston E100 SSD zu tauschen Kingston SSDNow E100 SSD 200GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SE100S37/200G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland. Alternativ die OCZ Talos mit SAS...
  10. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    Die IBM DS3XXX Kisten entsprechen den DELL MD32XX, gleiche LSI Technik drin mit VSA OS. Ich denke auch, Ihr fahrt mit Shared-Storage besser. Die Denke Server 1 macht das und der andere das andere ist zu engstirnig gedacht. Mal als Beispiel ein Angebot mit SSD Shared Storage ordentlich bumms und...
  11. C

    MD3620i an ESX verbinden

    Da kann man nur sagen "it depends". Kann mich über den Speed des Raid-5 Volume aus 7 15K SAS Platten bei unserer MD3220i nicht beschweren. Die OS Partitionen der VM's liegen aber auf einem R10
  12. C

    performancesteigerung datenbankeserver lsi/fast path/externes hd subsystem/winkom ssd

    Also 12 Kerner heißt ja Xeon 5600er mit 6 Kerne + HT . Also mit HT 24 Kerne?! Da passen die 24GB Ram doch überhaupt nicht mehr. Hier schon mal nachgerüstet? 8GB Module kosten doch nicht mehr die Welt. Hier gleich auf 6 oder 12 x 8GB mit 48/96 GB hochrüsten. Das Raid wird mir nicht klar ?! 2...
  13. C

    MD3620i an ESX verbinden

    bei der MD3XXX musst du erst mal eine Hostgruppe definieren, die auf das Storage zugreifen darf. Dann deine ESX als Host's definieren und der passenden Gruppe zuordnen. Dein Storage verwalten die Platte als Laufwerksgruppen. z.b. 5 HDD's als Raid-5 ist Raid-Gruppe 1 und 6 HDD Raid-10 sind...
  14. C

    [Kaufberatung] Low-Budget-PC

    Ich verweise mal auf http://www.hardwareluxx.de/community/f84/absegnung-von-meinem-office-rechner-944470.html#post20218885 Windows 8, Pentium® Prozessor G645 2,80 Ghz, 1x 2GB Ram, 500GB HDD, Wlan... für 270€ inkl. Versand. Noch eine Gigabyte Radeon HD 6670 + 2GB RAM DDR3 von HWV für 65€ und das...
  15. C

    [Kaufberatung] Office PC für 200-300€

    siehe hier : http://www.hardwareluxx.de/community/f84/absegnung-von-meinem-office-rechner-944470.html Kann sie auch was mit nem Komplett-System anfangen? Windows 8, Pentium® Prozessor G645 2,80 Ghz, 1x 2GB Ram, 500GB HDD, Wlan... für 270€ niedlich und ausreichend wäre aber auch der hier ...
  16. C

    Absegnung von meinem Office Rechner

    Kann sie auch was mit nem Komplett-System anfangen? Windows 8, Pentium® Prozessor G645 2,80 Ghz, 1x 2GB Ram, 500GB HDD, Wlan... für 270€
  17. C

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    das werden wohl die Stromsparsachen sein. eine Samsung 830 macht mit dem gleichen chipsatz auch nicht die volle Performance. http://www.hardwareluxx.de/community/f227/hardwareluxx-review-samsung-ssd-830-series-839193-97.html#post19809582
  18. C

    [Sammelthread] Crucial Real SSD M4 oder C400 64/128/256GB SATA 6GBit/s

    das werden wohl die Stromsparsachen sein. eine Samsung 830 macht mit dem gleichen chipsatz auch nicht die volle Performance. http://www.hardwareluxx.de/community/f227/hardwareluxx-review-samsung-ssd-830-series-839193-97.html#post19809582
  19. C

    PNY XLR8 (120GB) vs SSD830 (128GB)

    @hiserius: Du kannst unter PNY XLR8Gaming aber auch auf diese Forum verlinken, vielleicht hilft das dem SSD Team. Wobei mit FW 5.04 eine Sandforce SF22XX SSD schon sehr ausgereift sein sollte.
  20. C

    PNY XLR8 (120GB) vs SSD830 (128GB)

    Also meine PNY von dem Test ist quasi frisch aus der Verpackung. D.h. gleich nach einigen Tests mit AS SSD wurde die sequentielle schreibrate immer geringer. Die hier im Forum verlinkte XLR8 Pro hat ja noch den "3er" FW Pfad von Sandforce, die ohne Pro bei uns hat die aktuellste 5.X FW, wo ja...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh