Suchergebnisse

  1. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    In dem Bild wird der ein oder andere Nutzer Dinge wiedererkennen (@keeel83 @digitalbath ). Jetzt bin ich auch endlich im Sockel A-Game angekommen und die Post aus Japan, sowie das tolle Schraubenkit für den Alphapal 8045 von @digitalbath zahlen sich endlich im Betrieb aus. Der gerichtete Brocken...
  2. McZonk

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Gibt es da ein schnelles Verfahren? Zum Beispiel Boot als aussagefähigen Indikator?
  3. McZonk

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Bin absolut planlos bei Athlon XP - ist der hier irgendwie brauchbar (mal ab vom Superlock)? AXDA2500DKV4D AQXFA 0346RPMW Die Athlon-XP-Zeit ist bei mir dank Pentium 4 irgendwie komplett vorbei gefahren und bis heute ein weißer Fleck.
  4. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Da meine X1800XT leider ohne Originalkühler kam (gut, kann man bei dem lauten Originalfön irgendwie nachvollziehen), suche ich ja schon länger einen passenden OEM-Kühler. Da versuchst dann zum schmalen Taler an Ersatz zu kommen und kaufst ein Konvolut „teilweise defekter Karten“ und dann das...
  5. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Versuchskaninchen hier :d - Liste machen?
  6. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    X800 GTX anyone? :fresse: Die X800 GT Xtreme ist afair aber nur ein nicht freischaltbarer R480. Lustig ist die Benamung aber dennoch. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das...
  7. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Hast du dem VRM-Kühler im Arctic Atmungslöcher gegönnt?
  8. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Interessant, danke! Also das höherwertige NV40-GT/Ultra (GDDR3-)PCB genommen, aber in der "Custom-"Variante in Schwarz, dann den 1,6ns draufgeknallt und das ganze garniert mit der größten Gurken-GPU der Generation. Die müssen den Abend vor dem Produktentscheid echt ne wilde Party gefeiert haben. 🥳
  9. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Die haben nicht allen ernstes eine LE mit dem Top-Speicher kombiniert. :eek: Hast du zufällig noch ein Bild vom PCB?
  10. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ihr kennt ja mein Gusto: R300 kann man nicht genug haben :fresse: Und wieder eine 9700 Speciale aus einem Dell gezogen. Der Zustand ist überraschend gut - selten so wenig Staub unter dem Kühler gesehen. Es handelt sich dabei um eine Radeon 9700 TX mit PCB Version 1 (PN-109-94200-01 - die mit...
  11. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Die Einheiten sind in den Registern der GPU tatsächlich maskiert. Daher muss man dem BIOS über den Unlocker etwas vorgaukeln, damit sie dauerhaft aktiv bleiben. Die Erfolgsquote ist zum Glück relativ hoch :)
  12. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Stets zu Diensten: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nostalgiedeluxx-bastelthread.1224414/post-30715560 Rechnung kommt! :fresse:
  13. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Dann habe ich das falsch verstanden, Dein Text liest sich so, als hätte die V9999GT besseren Speicher als die V9999GE. Die sind bis auf die GPU aber identisch wie du richtig feststellst. Das ASUS-PCB ist insb. wegen der Lüftersteuerung Custom und minimal abweichend vom üblicherweise gängigen...
  14. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Das ist falsch. Die Karte hat wie jede GT auch nur 2,0 ns GDDR3. (Edit: und falls du mit schnell nur GDDR3 meinst: den gibt es schon ab der V9999GE, die 128 MB Karten sind simpler DDR) Und kleine Klugscheißer-Ergänzung zu den 100%: Die Asus trägt abweichend von der Ultra 1× VGA/1× DVI statt...
  15. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ist kein Engineering Sample sondern eine ganz normale Retail-Karte mit PCB von KW 20/2010. War aber laut Verkäufer eine Stellung und ist auch komplett Referenz ohne jedweden Hersteller-/Vetriebsbezug. Ah sorry, gar nicht dazu geschrieben. Ist auch ein berühmt, berüchtigtes Nvidia-Produkt...
  16. McZonk

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Weiß gar nicht, ob ich sie hier schon gezeigt hatte - im Prinzip auch nix besonderes. Mit Ausnahme des Umstands, dass es eine der wenigen Karten ist, die ich bewusst ungetestet gekauft habe. Grund war dass sie wirklich NOS (und damals beim Kauf noch versiegelt) war. Offenbar eine Testkarte...
  17. McZonk

    [Sammelthread] AMD K8/K9 - Sockel 939 | 940 | 754

    Gemeint ist vermutlich der (harte und temperaturbeständige) Schutzlack, mit dem Nvidia versucht hat die Modifikationen zu erschweren.
  18. McZonk

    [Sammelthread] AMD K8/K9 - Sockel 939 | 940 | 754

    Habe endlich mal Zeit gefunden mich durch ein paar 3 GHz Chips zu binnen. Test war auf Daily ausgerichtet und hatte das Herausfinden der minimalen Spannung für 3 GHz unter identischen Bedingungen auf gemeinsamen Nenner, das heißt 300 × 10er Multi, bei mindestens 15 Minuten Prime95 zum Ziel...
  19. McZonk

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    AFAIR 6800: war immer DDR1 (man kann die BGAs z.B. auch von R300/360 swappen) ab GT: war es GDDR3 mit unterschiedlicher Zugriffszeit (2,0 bzw. 1,6ns bei der Ultra) Und dann waren da die wenigen perversen Auswüchse mit beschnittenem 128-bit-SI und DDR2. China-Junk.
  20. McZonk

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Obacht: Auf die Schnelle betrachtet, fehlt der 59U jedenfalls schon mal eine Kapazität (muss aber wahrlich noch nix heißen).
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh