Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sorry wenn ich nochmal nachfrage. aber wie genau hast du den lüfter an die karte angeschlossen? der lüfter ist doch 4pin und die karte hat einen 5pin anschluss.
Hallo matti,
wie hast du den Lüfter an die Asus angeschlossen. Dort ist doch ein 5pin verbaut? Vielleicht kann deshalb die Steuerung nicht funktionieren? Bei mir hat der wechsel der Paste übrigens gar nichts gebracht ausser einem Garantieverlust...
:-) NoRisk no Fun oder so!
Dann lasst euch mal ein Dankeschön von einem erwachsenen Menschen schenken, der jetzt gerne und ohne irgendwem Vorwürfe zu machen seine GTX670 zerflasht...
:-)
Schön das es doch noch ein Tool gibt. Und sollte es tatsächlich von Orbmuk sein dann vielen Dank und schön das du es noch getan hast...
2. Versuch:
Wie kann man bei einer Asus GTX670 nonOC die Spannungen zum Testen verstellen? Ich möchte die niedrigsten stabilen Spannungen im IDLE und unter LAST ermitteln. Wenn ich das mit MSI Afterburner versuche springt die Spannung sofort wieder auf den Standardwert zurück.
Ich brauche mal Hilfe.
Ich möchte meine Karte (Asus GTX670 non OC) mit so wenig Spannung (sowohl im Idle als auch unter Last) laufen lassen. Um jetzt erstmal zu prüfen wie diese Werte sind, versuche ich mit Afterburner die Voltage zu beeinflussen. Dies geht aber nicht. Die Spannung pegelt sich...
Hallo,
Ich möchte mich riesig bedanken für den guten und schnellen Service. Ich habe das neue Panel und die Zugabe erhalten. Vielen Dank! Jetzt muss ich nur noch Zeit finden den ganzen Rechner auseinander zu nehmen um das zu installieren. Ich hoffe das dann wieder alle USB Anschlüsse...
Hallo Support,
kann es sein das Mainboards mit den Qualitätsmängeln wie auf den Bildern zu sehen sind in den Handel gelangen? Oder muss ich davon ausgehen, das trotz Zusicherung meines Händlers das ich Neuware erhalten hätte dieser mir FAQ-Rückläufer geschickt hat?
Es sind ja nun ein paar mehr...
Hmm,
ich finde nicht das man anhand dessen irgendeine Aussage treffen kann. So ein Austausch kann innerhalb von ein paar Tagen stattfinden. Dann wäre also jedes Board betroffen das länger als 2-3 Tage beim Händler lag.
Ich glaube nicht das der Durchsatz dermaßen groß ist, das man nun daraus...
So ganz klar ist das nicht. Wie ich schon mal geschrieben habe, konnte ich selbst durch ein 3000 Euro Mikroskop keinerlei weitere Gebrauchsspuren feststellen. Ich meine irgendwo hätte doch ein Fingerabdruck sein müssen oder dergleichen. Da war aber nichts. Auch die Steckkontake auf dem Board...
Ich habe nochmal bei Hardwareversand nachgefragt wegen des optisch nicht so guten Zustandes des Bretts. Mir wurde zugesichert, das ich Neuware erhalten habe und trotzdem ein Austausch angeboten. Das nenne ich fair. Ich habe verzichtet und werde nochmal bei Asus nachfragen (ich versuchs mal hier...
Bei mir läuft der 3770K mit 0.664 V im Idle und geht bis 1,048 unter Volllast (4GHz, Offset). Das läuft absolut stabil, darf aber auch kein Stück im Idle weniger sein sonst kriegt der Kernel Panik... :-)
Frohes Fest!
Hab meins vom Hardwareversand. Mein Board hat auf mich auch erst den Eindruck gemacht als sei es benutzt worden. Hab das so bei Asus auch noch nie erlebt. Beschädigungen wie die ATX Buchse mit abgebrochenen Kunststoff geht natürlich mal gar nicht. Fingerabdrücke habe ich nur auf der...
Hallo,
ich habe von dem einen Kabel den USB2 Stecker mit dem Board verbunden und von dem anderen Kabel den USB3 Stecker. Keines der Kabel ist mit beiden Steckern gleichzeitig angeschlossen. Es funktionieren nun nur die drei rechten Anschlüsse oben auf dem Cover. An dem linken Anschluss (neben...
Das mit dem USB 3 ist bei mir dasselbe. Scheint dann wohl eher ein häufiger Fehler zu sein. Bei mir geht es auch mit nur USB2 problemlos. Mit USB 3 werden die Geräte nicht richtig am gleichen Port erkannt.
Kann man eigentlich eine Front für das Shinobi XL nachkaufen?
Also unter Windows 7 wird mit dem Treiber auch ein Panel zum Einstellen installiert. Sollte wohl unter Windows 8 genauso gehen. Da ist wohl was nicht richtig gelaufen.
@Watercoolio: du hast also keine Nebengeräusche wenn der Rechner aus ist?