Suchergebnisse

  1. M

    Raid5 sinnvoll?

    Nein, der passt nicht. DS218+ hat DDR3 und die DS423+ hat DDR4. Ich würde an deiner Stelle die DS218+ weiterhin einsetzen und zwar als Backup-NAS, entweder lokal oder an einen zweiten Standort.
  2. M

    Raid5 sinnvoll?

    Hier die verschiedenen Möglichkeiten der Migration bei Synology: https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutorial/How_to_migrate_between_Synology_NAS_DSM_6_0_and_later
  3. M

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Während das passiert im Live-Log schauen, was wohin geblockt wird.
  4. M

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Dazu steht jede Menge in den Manuals drin. Bin allerdings auch nur am Anfang mal kurz drübergeflogen. https://download.gigabyte.com/FileList/Manual/server_manual_MC12-LE0_e_v1.0.pdf?v=24c023a8081dd64c15be33bf2abf5220
  5. M

    Low budget home server

    Seagate Exos oder Toshiba MG (Cloud Scale). Wobei du hier durchaus mit der o.a. Pico PSU auch die Leistungsaufnahme gesamt betrachten solltest.
  6. M

    Backupkonzept optimieren

    Dann würde ich Synology Hyper Backup mit rsync zu (hoffentlich) TrueNAS bei dir vorschlagen. Kannst auch das erste benötigte Full-Backup lokal machen und inkrementell dann übers Internet...
  7. M

    [Kaufberatung] Ersatz für HP Z820 Workstation

    Systemhaus kontaktieren, mit denen Anwendungsfall analysieren, benötigte Hardware festlegen, bestellen und Support für den vorgesehenen Zeitraum abschließen. Da du mit der Workstation Geld verdienst würde ich das in dem Fall nicht selbst bauen.
  8. M

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Seagate Exos oder Toshiba MG08 bis MG10 (Cloud Scale Capacity), Sweet Spot beachten bei derzeit 14-18 TB.
  9. M

    Storage Server für Mittelständiges Unternehmen

    Wenn TrueNAS eine Grundvoraussetzung ist, schau dich mal bei ixsystems direkt um: https://www.ixsystems.com/ix-server-family/
  10. M

    Erdbeben trifft Taiwan: TSMC soll Produktion teilweise eingestellt haben und prüft Schäden

    Das ist wieder der Anfang vom "Schweinezyklus“. 😉
  11. M

    HP Proliant G8 fährt nicht mehr hoch

    Alles gut. Danke für deine Rückmeldung.
  12. M

    Windows PC -> Backup auf Unraid Server - Software ?

    Das ist aber die komplette Veaam Backup & Replication Suite. Das sind über 10 GB an Download und wird genutzt um einen Veeam Server zu erstellen. Das hat in meinen Augen wenig mit dem Thema hier zu tun. Wenn du den Veeam Agent for Windows suchst, ist das der Richtige...
  13. M

    HP Proliant G8 fährt nicht mehr hoch

    Ich habe mir auf einem HPE Proliant DL380 ebenfalls einen Wolf nach der Möglichkeit zum Start des anderen System ROMs gesucht und auch nichts gefunden. Dann hatte ich das falsch in Erinnerung und es geht nur über das RBSU. Bezüglich Prozessor schau bitte im Handbuch auf der HPE-Homepage deines...
  14. M

    [Kaufberatung] Datenbankserver/Terminalserver Kaufberatung

    1712001466 Anderer AMD Epyc Prozessor mit bis zu 3,9 GHz, SSD für Proxmox abgeändert, NVME von U.2 auf U.3 und doppelte Kapazität 1712002374 System mit Intel CPU und DDR5
  15. M

    [Kaufberatung] Datenbankserver/Terminalserver Kaufberatung

    Dann würde sich es da allerdings anbieten, dass es gleich richtig gemacht wird, sprich: -Active Directory -interne Domäne, eventuell passende Homepage dazu -2x Domänen-Controller inklusive DNS -RDP-Host (Terminalserver) und VPN-Verbindungen für Remote-Zugriffe -Firewall -Switche...
  16. M

    HP Proliant G8 fährt nicht mehr hoch

    Morgen früh schaue ich auf einem HPE Server im iLO nach und melde mich.
  17. M

    [Kaufberatung] Datenbankserver/Terminalserver Kaufberatung

    Das stimmt ohne jeden Zweifel, allerdings sieht die Windows Lizenzierung so oder so mindestens 16 Core pro Host vor und die 2 Kerne mehr an Hardware kosten nicht die Welt mehr. Ich würde daher 8 Kerne und 16 Threads gehen.
  18. M

    HP Proliant G8 fährt nicht mehr hoch

    Ist lange her und ich habe heute aktuell keinen HPE Server im Zugriff. Über RBSU sollte das auf jeden Fall einzustellen sein.
  19. M

    HP Proliant G8 fährt nicht mehr hoch

    Wähle im iLO mal das zweite BIOS aus und starte dann neu. Bootreihenfolge passt? Datenträger werden im iLO angezeigt? Versuche mal von einem USB-Stick mit einem Live-Linux zu starten, auch wenn der Server scheinbar gar nicht so weit kommt. Kommst du mit Tastatur und Monitor ins BIOS?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh