Suchergebnisse

  1. xXThunderbyteXx

    Mietwohnung Boden schräg

    Hmm danke euch für die Tips, ein Tausch der Räume ist leider nicht möglich. Ich werde mal mit einer Wasserwaage rumgehen, vielleicht ist doch irgendwo eine Stelle etwas gerader
  2. xXThunderbyteXx

    Mietwohnung Boden schräg

    Hallo, Heute mal eine etwas "merkwürdige Frage", ich hoffe es hat aber trotzdem jemand einen Rat. Ich bin vor wenigen Monaten mit meiner Freundin in eine Mietwohnung in die Innenstadt gezogen. Zustand/ Preis/ Lage sind an sich echt gut, allerdings ist uns leider erst nach dem Einzug...
  3. xXThunderbyteXx

    Marktplatz Link-Thread

    https://www.hardwareluxx.de/community/threads/homeserver-nas-g4600-8gb-ddr4-node-304-wd-white-8tb-cmr-hdd.1299256/#post-28474374 Homeserver/ NAS
  4. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Jemand noch eine Idee?
  5. xXThunderbyteXx

    Ryzen 7 5700G und Ryzen 5 5600G ab 5. August für DIY-Bauer

    Hoffentlich kommt der Ryzen 3 auch noch für den DIY Markt, dürfte bei der momentanen Lage aber eher unwahrscheinlich sein
  6. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was da nicht stimmen sollte. Sowohl die VM als auch der Pi sind quasi eine minimale Debian Installation + Samba + XFS. Der Share zeigt auf die als XFS gemountete HDD, mehr nicht. Write ist ja problemlos mit 112MB/s möglich, nur Read macht...
  7. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Hmm, ich wüsste nicht, woran das sonst liegen sollte. Welches OS + Kernel Version und Samba Version hast du laufen?
  8. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    ZFS habe ich als Fehlerquelle ja schon ausgeschlossen, indem ich die HDD direkt an die VM durchgereicht habe und diese als XFS gemounted wurde. Interessanterweise ist mir auch schon ein ähnliches Problem auf einem Raspberry Pi 4 aufgefallen, der eine 8TB HDD via USB angeschlossen hat. Write ist...
  9. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Hmm, ich werde mal testweise die HDD direkt durchreichen 1621769117 Hier nun ein Test mit direkt durchgereichter HDD: Geschrieben wir mit konstanten 116MB/s, also dem Limit des Gigabit Netzwerks. Interessanterweise ist die Readgeschwindigkeit aber auch hier bei maximal 85MB/s. Die CPU...
  10. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Danke dir, das klingt logisch. Ist das dann bedingt durch ZFS? Bei einzelnen großen Dateien sollte die Readperformance doch bei rund 150mb/s liegen. Ich bin recht neu bei ZFS, daher habe ich noch keine wirklichen Einschätzungen, was die Hardwareanforderungen angeht.
  11. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Hab gerade geschaut, ist Intel. Der RAM wird ja nahezu nicht genutzt und selbst ohne sollte doch eine große einzelne Datei mit mehr als 80MB/s gelesen werden?
  12. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Nein, Intel wenn ich mich recht erinnere
  13. xXThunderbyteXx

    ZFS niedrige Readperformance

    Hi, Ich habe hier für Testzwecke einen kleinen ZFS Proxmox Server mit einer SSD und einer 8TB CMR HDD stehen. Ich benötige eine VM mit ein paar TB Speicher, daher habe ich an die entsprechende VM 4TB der HDD zugewiesen, als XFS gemounted und testweise einen Samba Server installiert. Das...
  14. xXThunderbyteXx

    Short Rack Server

    HP DL20 sowie Dell R2XX wäre jetzt spontan das erste das mir einfällt
  15. xXThunderbyteXx

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    Schau nur, dass du einen guten USB auf SATA Adapter nimmst, ich habe mit UGREEN Gute Erfahrungen gemacht...
  16. xXThunderbyteXx

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    Der Pi 4 kann schon problemlos als NAS dienen, auch USB -> SATA macht keine Probleme, habe einige Pi4 hier, die alle eine USB SSD haben, läuft super stabil. Performancetechnisch kann mit 112MB/s geschrieben und gelesen werden, aktuell scheint jedoch mit dem 5.10 Kernel ein Bug die Performance...
  17. xXThunderbyteXx

    Super Low-Power NAS mit SSDs - unter 5W idle möglich?

    Jetzt mal im Ernst, was für einen Unterschied macht es, ob dein NAS 5W, 7W oder "sogar" 10W zieht? All das ist enorm wenig und wird im Alltag nur mit viel Aufwand möglich sein. Insbesondere die Kosten dafür steigen stark an, je weniger Verbrauch du möchtest. SBCs würde ich, wie hier bereits...
  18. xXThunderbyteXx

    Toshiba P300 6TB für Backup

    Ich würde die Augen nach einer WD Elements/ MyBook 8TB offenhalten, die hat garantiert CRM. Sind immer wieder mal für rund 120€ im Angebot. Die HDD kannst du dann entweder ausbauen oder einfach im Gehäuse nutzen.
  19. xXThunderbyteXx

    [Kaufberatung] NAS Gesucht

    +1 für Synology. Die sind schon echt gut, habe hier beides stehen, ein DIY Lösung und eine Synology.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh