Suchergebnisse

  1. D

    Tipps für Netzwerkkomponenten und Serverlösungen nach Hausrenovierung und Glasfaseranschluss

    ich meine natürlich den Erwerb :) Für WLAN sind in einem Haus i.d.R. ohnehin mehrere APs nötig. Bei Fritten stellt sich die Frage dennoch immer wieder wegen DECT.
  2. D

    Tipps für Netzwerkkomponenten und Serverlösungen nach Hausrenovierung und Glasfaseranschluss

    Ich habe es für lau gestellt bekommen, das "2". whatever. Für non-Enthusiasten wäre eine Glasfaser-Fritte richtig.
  3. D

    Tipps für Netzwerkkomponenten und Serverlösungen nach Hausrenovierung und Glasfaseranschluss

    Bei der Telekom wird ein Glasfasermodem gestellt, das wiederum mit jeder Fritzbox am LAN1 als WAN genutzt werden kann.
  4. D

    Tipps für Netzwerkkomponenten und Serverlösungen nach Hausrenovierung und Glasfaseranschluss

    Unifi bietet seine Controller-Software zum Download an. Es reicht also irgendein Server, um die koordinativen Services 24/7 am laufen zu halten. Ich nutze die Software unter einer Ubuntu-VM, Management läuft dann über Browser. Wenn 10g NAS, dann brauchst Du natürlich einen Switch mit >=1x 10G...
  5. D

    [Kaufberatung] Access Point POE für folgenden Grundriss

    Klar gehen die APs von Unifi ohne Controller. Die Management -Software läuft aber auch auf nem Mikro-Container oder einer VM, so dass das auch ohne extra Kosten geht. Und hat halt schon ne coole simple Oberfläche für Firmwaremanagement, VLans, mehrere SSIDs auf ggf getrennten Frequenzen etc.
  6. D

    Tipps für Netzwerkkomponenten und Serverlösungen nach Hausrenovierung und Glasfaseranschluss

    Ein wenig use-case abhängig. Für den Normalo, der datenintensive Übertragung über Kupfer vornimmt: x Ubiquiti WLan APs. Die Managementsoftware kümmert sich auch "nur" um zwei/drei APs, schön mit getrennten SSIDs, Vlan etc. gebrauchter 24 oder 48 Port Switch 1G, ich nutze z.B. HP 1800. Zehn...
  7. D

    Altes NAS >>>KOMPLETT<<< auf SSDs umstellen?

    Lt. Beschreibung kann das Ding "individual", womit jede SSD getrennt erkannt würde. Dann ist doch alles in Ordnung.
  8. D

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Die Ordnung... macht mich betroffen :D
  9. D

    Help? Ich brauche zwei Bios-Chips programmiert

    Moinsen, da ich Grundoptimist bin, hoffe ich, dass mein ROMED6U-2L2T nur doppelt nicht mehr das Bios mag. Wer kann mir den AST2500-BIOSchip und den Main-BIOSchip frisch bespielen? AsrockRack meldet sich leider auch nach zweiter E-Mail nicht. Gerne PM, Grüße! Daniel
  10. D

    [Guide] Gigabyte MZ32-AR0 rev 1.0 auf 3.0 flashen

    Gestaltete sich überraschend schwierig, meinen 7302 darauf zum Laufen zu bekommen. Auch bei mir war der Firmware+BIOS-Stand uralt. F30 gibts nur über sth, die Homepage bietet F28. Ich brauchte ja gar nicht die Milan-Unterstützung, aber nur mit der rome-Firmware aus dem F30-Paket lief der...
  11. D

    [Guide] Gigabyte MZ32-AR0 rev 1.0 auf 3.0 flashen

    Gibt es ein Update bitte? Mein Romed6u hat sich verabschiedet (Überspannungsschaden vermutlich...) und ich habe mir das MZ32 bestellt. Geht PCIe4.0 mit den xxx2/xxx3 CPUs?
  12. D

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Ich habe noch den "offiziellen" nforce 15.45 für xp32, den 15.49 für vista/win7x32 und die 16.08 für Vista64/win7x64. Welchen soll ich wohin schieben? 100-190mb je nach Datei... Ich habe auch noch eine Floppy-zip "Floppy_AN68-15.zip", in der ein nforce-Treiber als IDE-Treiber für XP...
  13. D

    TRENDnet: Neue 7-Port Multi-Gig PoE+-Switch TPE-TG327 für KMU vorgestellt

    Nicht zu vergessen VoIP- Türanlagen und -Displays. Für unmanaged aber zu teuer: zyxel gs1008hp kostet 70€, es fehlen lediglich die 2x2,5G
  14. D

    Homeserver (NAS, Transcoding) - Ideen/Kaufberatung

    Meine 14tb WD Red gehen nicht mehr in Spindown, die letzten, die das taten, waren die 8tb (originalen) WD Red. Die 14er ziehen im idle etwa 6w je Platte. K.a., wie das bei anderen Herstellern ist. Ipmi kannst Du mit 5W rechnen, mit 10G-Anschluss onboard auch im off-Zustand sogar mit bis zu 10W...
  15. D

    Netzspannung

    Guten Morgen allerseits, Vielen Dank für die Infos bislang schon: Sehr informativ!! Der Netzbetreiber hat auf meinen Telefonterror hin ein Messgerät bei uns installiert (die normgerechten Messstellen in den Wechselrichtern reichen wohl nicht…) und schaut nach. Ja, wir haben einige PV-Anlagen im...
  16. D

    Netzspannung

    Hallo allerseits, wir haben hier ja auch einige IT-Elektrofachkräfte, so dass ich euch um Infos bitte: Seit die Sonne dieses Jahr erstmalig aufgegangen ist, Anfang April, geht die NetzSpannung im Außennetz dem täglichen Sonnenstand mit: 225V früh morgens, 260V mittags und 230V Abends - jeweils...
  17. D

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Sehr bezahlbar 16core ist der 7302, den ich aus der Bucht für 240€ oder so gezogen habe. Läuft tadellos. Mein 32er im Server - auch der 7551p - langweilt sich fürchterlich, ich würde vermutlich eher auf den 7402 mit 24 Corey upgraden.
  18. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Hmmmm. 700€ für 2x100G + 8x10G…. Ja, da könnte bei mir auch ein 10G-Switch raus. 25W idle und 41W Max klingt ganz gut. Bin gespannt!
  19. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Nein, aber ich "brauche" ja (derzeit) keinen ;) Ich quäle mich tatsächlich mit der Direktverbindung rum, via CWDM-Module auf simplex-OS2-LC. Geht, geht nicht, geht... Dauert manchmal eine gute Stunde, bis die stabile und dauerhafte Verbindung steht. Evtl. ist ja nur ein Kabel nicht in Ordnung...
  20. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Wie inkonsequent er heute wieder ist... Er "braucht" drei ports, dann wieder doch nicht... ;) wir reden hier doch nicht von Handtaschen, Mensch. Haben ist besser als brauchen! Wer billig kauft, kauft zweimal! Obige Rechnung also bitte im Sinne j4e ändern und den 2100 in Betracht ziehen!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh