Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wir könnten über eine neue Heimat derer aber auch reden ;) Eigentlich ist das Board schon sehr interessant für einen Heimserver. Es ist per se stromsparend konzipiert mit IPMI. Die beiden Slots können mit Sata-/SAS-Controller einen potenten Fileserver bieten. Mit genügend RAM/CPU ist auch die...
  2. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das ist das Problem bei diesen low-to-midclass Boards. Ich habe kein sinnvolles Serverszenario für mich gefunden, daher dient das Board mit 5600X und einer HD7850 als Wohnzimmer-Desktop für meine Frau. Einziger PC mit Windows im Haus. Läuft anstandslos.
  3. D

    [Kaufberatung] 10GbE - Kupfer oder Glas?

    @besterino: Außerdem wissen wir doch hoffentlich alle, dass "leichter, schneller, verführerischer" nur zur Dunklen Seite führt und keinesfalls mächtiger ist ;) Ich habe über meine Hausverkabelung heute noch Schmerz mit Kupfer, weil die drecks-Anbindung über Keystone noch Adern als fehlerhaft...
  4. D

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die Intel XL710 qda1 oder 2 erlaubt auf einem Port ein Breakoutkabel qsfp 40G->4x sfp+10G
  5. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    So, CPU angekommen. 5700X drauf, 1x32GB ECC DDR4 drauf und eine WD570 1TB NVME. Beim anstellen des Netzteils ist das Board gleich hochgefahren. BMC hat sich IP geholt und hat tadellos erst ein BMC-Update und dann ein Bios-Update angenommen. Mir fiel auf, dass das Board aber auch ohne Updates...
  6. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Mensch Bub. Der Pioneer hier vergisst die eigene Arbeit.... Vor fünf Jahren. Hui. Zeit rennt... Aber schön, dass es läuft!
  7. D

    Solaris 11.4 auf moderner Hardware?

    Von der Grafik oben habe ich den Eindruck, es ist ein alter Bekannter Fehler wegen der Device-Nomenklatur. Mir scheint, das Medium des USB-Sticks wird neu geladen und erscheint unter anderer Device-Bezeichnung. Ich meine, solche Fehler mal gesehen zu haben, wen aus USB-Device ein uas-Scsi-Device...
  8. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    RAM zu teuer. Bei Mindstar waren gerade 32gb/3200 ecc udimm für je 49€ zu haben.
  9. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Im normalen BIOS ist das Software-Raid über die Sata-Ports. Das bitte wieder zurück auf AHCI stellen, sonst wirst Du unglücklich. Es kann leider ein Ressourcenkonflikt sein, den zumindest ich ferndiagnostisch nicht begleiten kann. Wenn meine CPU kommt, schaue ich mir das gerne mit dem LSI an...
  10. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Richtig. Es gab auch mal eine Phase, in der CX6 Mezz-Karten extrem günstig waren. Jetzt habe ich so ein Board im Server, aber nix mehr günstig... Ich schaue hier erst einmal weiter zu. 1705660028 400G.... Hmmm...
  11. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    CX5? Was? Ich habe veraltete Technik? Nein! ... Könntest Du möglichst bald dann nach Watt-Unterschieden im Betrieb schauen? Die cx4 ist ja schon eher bei 15-25Watt (bei Last) und produziert viel Wärme. Wenn das ein bisserl weniger kommt, würde ich Server-seits die CX5 in Betracht ziehen.
  12. D

    Klärung PCIe-Lanes / Board-Auswahl

    Tja nun, die Capture soll lt. Deiner Angabe x4 benötigen (der Slot ist auf dem Gigabyte offen, kann also bis x16 mechanisch), die Graka bekommt x16. Alles schick. Der Rechner braucht für Boot&System nicht mehr als 1GByte/sek, womit die x1-Anbindung für die SSD doch auch kein Problem ist. Daher...
  13. D

    Klärung PCIe-Lanes / Board-Auswahl

    Evtl das Gigabyte Serverboard zwei/drei Themen weiter unten? MC12.
  14. D

    [Sammelthread] Der 100Gbit Netzwerk Thread, ein bisschen 40gbit und „beyond“ ;)

    Hier: 4x10G kann meiner Kenntnis nach nur die Intel XL710. Melllanox bis inkl cx4 jedenfalls nicht, das hatte ich mal getestet. Auf neuere Karten hatte ich bislang keinen Zugriff. Bei der XL710 steht das aber im Datenblatt als Feature.
  15. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bei war/ist es eine von Supermicro. Ich suche die mal raus, da die afair auch nur bei 20-25€ lag.
  16. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die o.g. x8/x4/x4 sieht interessant aus. Bitte prüfen/aufpassen: "x8x4x4 ungleich x4x4x8". Ich habe auch mal sowas als dreifach PCIe-Riser geholt und das BIOS konnte nur anders herum...
  17. D

    Dell H310: Keine Internetverbindung

    Ich kenne das Symptom, kann aber keine Lösung geben. Ich habe eine Fujitsu mit gleichem Chip. Die wird in manchen Systemen nicht erkannt und führt ebenfalls zur "Ignoranz" eines anderen PCIe-Gerätes. Es wird schon ein Adresskonflikt sein, ich wüsste dafür aber keine Lösung.
  18. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    @maxblank: Man muss halt wissen, dass es ein Servermainboard ist: kein HDMI hinten für iGPU und kein Soundchip. Für eine Kaufentscheidung ist es sehr hilfreich, von der Herstellerseite die Bilder anzuschauen (Anschlüsse hinten; wenn dort keine Audiobuchsen, dann gibt es auch keinen Soundchip)...
  19. D

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ich war auch etwas enttäuscht, dass (mal wieder) das simple Ausführen eines HDMI-Ports eingespart wurde. Bei einem anderen SM-Board für i3 war die Situation identisch. Es war dort tatsächlich kein Problem, mit VAAPI/FFMEG unter Linux die iGPU für Transcoding zu nutzen. Ich würde dem daher gute...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh