Suchergebnisse

  1. RaptorX

    ASRock 7900XT Phantom Gaming OC Wasserkühler

    Ein Kollege sucht für seine 7900XT Phantom Gaming OC einen Wasserkühler. Bei Alphacool habe ich einen Kühler entdeckt, das Layout bei der Beschreibung hat aber 3x 8-Pin. Daraufhin habe ich Alphacool angeschrieben, diese meinten, sie hätten für diese Karte keinen Kühler parat. Obwohl diese Karte...
  2. RaptorX

    [Sammelthread] Cities: Skylines

    Die Beste Simulation, haben sie gesagt. Zum Glück habe ich "Toxischer" Spieler kein Geld Investiert. Wer so ein CEO hat.
  3. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Aber bei weitem flexibler. Schlimm sind halt nur 3x Kabel 24-Pin / CPU / PCIe Sowas habe ich ihn 30 Jahren DIY Bau noch nicht erlebt.
  4. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Jep, solange die Kabel diese Kondensatoren verbaut haben. -> FURCHTBAR <- Die Technik und Lüfter sind Top, aber ich gebe doch keine 100€ (Premium Sleeves) aus, nur damit ich die Kabel richtig legen kann! Wie gesagt: ich hätte damals das RMx sofort zurückgeschickt, hätte ich das nicht verdammt...
  5. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke für das Feedback, ich hätte ja auch erwogen die Karte einfach zurückzuschicken aber die 4070 Super haben ja alle den neuen Anschluss. Ansonsten probiere ich das Straight aus (da leicht reduziert.) Wenn ich ein schlechtes Exemplar erwische, probiere ich halt weiter durch.
  6. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die ganzen 3.0er Netzteile sind ja echt nicht Serienreif. Corsair RME am Fiepen / Pure Power (gleicher OEM Fertiger?) Dark Power/Straight Power 12 mit Lüfter Lotterie. Seasonic Vertex Lüfterverhalten (gilt bestimmt für jede Watt-klasse?!) Dazu kommt das nur 3.0 Netzeile mit 2x 8 Pin an 16-Pin...
  7. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    @Holzmann Das Lüftergitter meine ich, wobei das bei meiner Auslastung ja sowieso keine Rolle spielt. Feedback aus den Foren. Geizhals: Fehler beim GF3 750W (Cybernetics nur Gold?) / beim GF A3 750W Platin?! Das muss ein Fehler sein, das GF mit 750W wurde doch da gar nicht geprüft. @thom_cat...
  8. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    1. Be Quiet Straight Power 12 kann brummen - muss nicht. (+ 12V-6+2 / 90° nicht im Lieferumfang dabei) 2. Thermaltake Toughpower GF3/A3/PF das Design wirkt etwas nachteilig. 3. MSI GL hat bereits den 12V-6+2 Stecker Inkl.) 4. Seasonic Vertex, scheint wieder eine neue Puffer-Serie zu sein? 5...
  9. RaptorX

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Die Auswahl im Bereich 550/650W im 3.0 Bereich ist ja schrecklich! Last liegt bei ca. 200W. Bessere Auswahl ab 750W. dh. 30% Last... Wollte eine 4070S testen, das Problem: Das RM550x hat nur ein 1x auf -> 2x PCIe 6/8Pin Y-Kabel
  10. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Ich mein, ich hätte dir das mal bereits mitgeteilt? das nächste mal dann via PN. Habe 2x mal das X670E Steel Legend (siehe System, gleiche config.) Bei einen Board habe ich die M.2 AZ616 von Mediatek gegen eine Intel AX210 getauscht -> beide WLAN Karten haben das selbe Problem. Was habe ich...
  11. RaptorX

    [Sammelthread] Cities: Skylines

    Es ist ja auch ein "Aquarium"-Spiel. Wenn es immer wieder was neues zu entdecken geben würde... aber CO hat mittlerweile sowieso die Fanboy-Paradox-Forum Kultur angenommen. Deswegen habe ich es mir auch nicht gekauft. Denn bei jeder kleinsten Kritik wird direkt ein Fass aufgemacht. (siehe die...
  12. RaptorX

    [Sammelthread] Cities: Skylines

    Und das mit der Fake Simulation / Perfomance... Dazu immer die gleichen Gebäude Assets.
  13. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Feedback Steel Legend X670E Bios 2.0 / Windows 10 / Intel AX210 ASRock = AMD ChipsatzTreiber (neuste) Energiesparmodus mit -> PCIe Express / Maximale Energieeinsparung - lässt das WiFi Modul immernoch Crashen! Workaround Fix: Mittlere Energieeinsparung (Idle verbrauch steigt um 5-7W) Bug...
  14. RaptorX

    7800XT random PC Neustarts

    Benutzt ihr den Windows "Energiesparmodus" ? Energiesparmodus -> PCI-Express -> Verbindungszustand-Energieverwaltung -> von maximale Energieeinsparungen auf Mittlere stellen. Die Lösung lässt z.B. mein WLAN M.2 Modul nicht mehr Crashen (Bluescreens/Desktop Stuttering), evtl. hilft das auch bei...
  15. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ja, wird schwer bei AM5... das einzige was ich kenne ist halt nur das -> ASRock 650E PG-ITX ist in Reviews relativ sparsam gewesen. Das Problem ist aber immer das Package vom Ryzen selbst ~17-20W alleine schon im Idle. Anonsten bei Intel z.B. das B760M Gaming X (siehe Signatur)
  16. RaptorX

    Streaming von öffentlich-rechtlichen Anstalten: Kostenpflichtige Angebote von ARD und ZDF sorgen für Kritik

    Die ganze Abteilung auf Freiwilliger Basis umstellen. Aber dadurch könnten sie ja nicht mehr die horrenden Gehälter auszahleno_O
  17. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Einfach mal in den Geräte Manager/Sicherheitsgeräte nachschauen, da sollte der PSP drin sein v11.0 - wenn er korrekt installiert worden ist.
  18. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @henfri #Post 2799 & #Post 2801 (etwas Hochscrollen!) Falls du bereits HA OS V10 benutzt, auf V9.5 Downgraden. @HerrLange Beim "Dark-Theme von HWLuxx" ist "Color: Black" beim Text, schwer zu lesen. PowerTOP ausprobieren! (evtl. bringt das was im Idle...)
  19. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Das ist dann aber nur bei ASRock so oder? (ich mein Jasper Lake hat schon Package C10 - hatte damals in die Intel DB geguckt.) - Wobei C8 und C10 bei mir nur ein unterschied von ca. 0,5W ausmacht. Thema: HAOS die haben bei V10, wohl am Memory Management gebastelt. (lt. Github), zum glück laufen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh