Suchergebnisse

  1. RaptorX

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Weil die Unternehmen nur noch Social Media als Sprachplattform wählen... Weil die PR Abteilung dann aufpassen muss. Ich mag diesen Trend überhaupt nicht!
  2. RaptorX

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Meine beiden 9070 Nitro+ gehen zurück. Tolle Karte, aber bei den Betriebsgeräuschen ist das eine Körperverletzung! Sowas habe ich noch nicht erlebt. Scheint ja kein Einzellfall bei der Nitro+ Serie zu sein...
  3. RaptorX

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX90x0: Fiepen, Rasseln, sonstige Geräusche - Erfahrungsaustausch

    Karte: Sapphire RX 9070 Nitro+ Fiept: Ja Rasselt: Ja Kühler: Original Netzteil: BeQuiet Straight Power 12 750W Gehäuse: Corsair 4000D Getestet: Offset -70 / -30 Powertarget Ich habe die Karte 2x Mal hier, da ich beide verbaue. Die Nr.1, ist bis jetzt eine Vollkatastrophe (laut) => 165 FPS...
  4. RaptorX

    AMD Ryzen 9 9950X im Test: Nachzügler für die Spitzenposition

    Leider nix im Idle Bereich passiert. Da wir immer mehr zum Entwicklungsland werden, wird der Verbrauch für mich immer wichtiger!
  5. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Jedefalls hat es WiFi7, also muss es neu sein.
  6. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Naja Chipsatz und AMD SCHWIERIG, nach fast 2 Jahren, läuft die Energieverwaltung (PCIe ASPM) nur auf die Mittlere Einstellung, weil auf die Maximale das System im Desktop Crasht und dazu immer wieder die verbindung zum WLAN Modul (Intel) verliert. Wahrscheinlich auch wieder Hardware Bugs bei...
  7. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Das Problem gab es schonmal mit dem PSP Treiber. 3x GPIO Einträge im Geräte Manager, alle ohne Warnung. Windows 10 / 3.01 Bios / AMD Chipset Driver 6.01.25.342
  8. RaptorX

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Feedback X670E Steel Legend: 3.01: 1 Gbit & 2.5 Gbit sind im Bios auf Disabled 1. Kaltstart PC / Windows Boot 2. LAN Ports werden im Windows erkannt. 3. Neustart PC im Bios nachgeschaut -> noch auf Disabled 4. Windows Boot / LAN Ports deaktiviert. Mal sehen ob das nun öfters passiert!
  9. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Also das gleiche Ergebnis wie im Link. Die Frage kannst du dir selbst beantworten C2 Verbrauch im Idle vs C8 Verbrauch im Idle. Also Schreibwerte vs Stromrechnung
  10. RaptorX

    marginal klein aber mit Power Zusammenstellungsgesuch

    Kann jetzt nur vom meinen 2x ASRock Steel Legend X670E sprechen. Via WiFi Steckdose (jeden Tag) -> Stromlos -> schneller Boot (dh. Keine Probleme) kA wie das noch beim Tomahawk B650 gewesen ist. (Als ich ein Build fertig gebaut habe.) Intel -> bei meinen Server 12100/B760 jedenfalls nicht.
  11. RaptorX

    marginal klein aber mit Power Zusammenstellungsgesuch

    Lange Bootzeiten mit AM5 ist Geschichte. Evtl. mal ein RAM Training für ca. 20Sek. (2x im Monat?!) 2024: Stromverbrauch im Idle - Intel besser. Stromverbrauch im Last AMD besser.
  12. RaptorX

    Mögliche neue Verfilmung: Blizzard macht Hoffnung auf Diablo-Serie

    Du meinst -> Superhelden - Remakes - Spiele - Talkshows?! ;)
  13. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @Composer7133 Achso dachte du hast schon das 2.15 drauf. Wichtig ist was LINKS steht "Hardware Package", da hast du nichtmal C3! sollte C8 oder höher sein. (siehe als bsp. Link)
  14. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    @Composer7133 Habe leider keine Praxis erfahrung mit Proxmox, aber auch hier sollte ein governor (Profil: Powersave) laufen? Powersave setzen -> echo "powersave" | tee /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor Welche auswahl an "Profilen" du hast -> cat...
  15. RaptorX

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Sieht aus wie von einer VM ausgeführt. (Bzw. ist das keine Native Intel C-State ausgabe.) Wichtig im Bios Native ASPM (Enabled), alle C-States 0-10 auf Enabled.
  16. RaptorX

    ASRock 7900XT Phantom Gaming OC Wasserkühler

    Dankeschön, gebe ich weiter.
  17. RaptorX

    ASRock 7900XT Phantom Gaming OC Wasserkühler

    Besten Dank & sehr Interessant! Da Frage ich mich doch wieso Alphacool nein sagt. -> Obwohl es überall steht <- Falsche Auskunft vom Support, oder gar die Produkte nicht ausgiebig geprüft? Zitat: "Leider haben wir für deine Grafikkarte keinen passenden Kühler im Sortiment und wir werden dafür...
  18. RaptorX

    ASRock 7900XT Phantom Gaming OC Wasserkühler

    Ah, habe deine Korrektur gesehen. Kannst du gerne machen wenn du Zeit und Lust hast. Ja in der Liste stehen wirklich die XTX sowohl die XT drinne. Aber leider kennt Alphacool wohl die eigenen Produkte nicht. (Jedenfalls kam eine Absage zu der XT)
  19. RaptorX

    ASRock 7900XT Phantom Gaming OC Wasserkühler

    Hallo, Aeromax Danke für dein Feedback. Kannst du mir mal deine Karte verlinken? Diese hat mein Kollege: https://pg.asrock.com/Graphics-Card/AMD/Radeon%20RX%207900%20XT%20Phantom%20Gaming%2020GB%20OC/index.de.asp#Specification Datenblatt: 2x 8 Pin. Bin jedenfalls verwirrt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh