Suchergebnisse

  1. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Das musst Du besser verkauf, als Wasserkühlungsmeditation
  2. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kann Du bitte mal einen Link schicken, damit nichts schief läuft.
  3. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe sie von AliExpress aber nächste Woche biete ich sie wieder bei Ebay an. Z.Z. habe ich nur Filtermatten mit Mesh 300 auf eBay. Wenn der Filter nicht zu ist habe ich auch einen Durchfluss von mehr als 120l/min (APEX bei 68% 3830U/min).
  4. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Bei den Filter würde ich aber feinere Siebeinsätze einsetzen damit du auch die feinen Rückstände rausbekommst. Ich habe Mesh 200 benutzt
  5. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum? Für mich sieht das normal aus, wenn meine CPU (14700KF) ihre 200W zieht bin ich in Null Komma nix mit der CPU Temp auf über 60°C
  6. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das musst Du verstehen er hat noch nie mehr als 200W mal einfach so losgelassen.
  7. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das war leider nicht erkennbar auf dem Foto
  8. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich würde mehr von der Flüssigkeit in den Kreislauf tun, dadurch wird sich auch weniger Schaum bilden, da der Einlass vom Rücklauf unter dem jetzigen Niveau liegt
  9. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich frag nur, weil wasserdicht ist nicht gleich luftdicht. Ich habe zwei AGB`s im System bei mir dauer es auch eine Woche damit die Luft von einen in den Anderen wandert.
  10. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @Zapp1 Wie hast du dein System überprüft, dass es 100% Dicht ist?
  11. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hat sich das mit den Torx-Schrauben erledigt?
  12. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    "Endlich normale Leute" mir ist es sch..egal wie das aus sieht funktionieren muss es.
  13. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    1744293913 Einfachste wäre ein Brett zwei Nuten so breit wie die Bänder mit dem richtigen Abstand und dann an die Befestigung für die Mora-Füsse schrauben
  14. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Wenn Du so wenig Platz hast, kannst Du es nur über einer größeren Fläche machen.
  15. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Wenn Ihr Inspirationen braucht, schaut mal bei Sinusspass Bastelbude vorbei. Er hat es sinusspassig übertrieben, aber es funktioniert.
  16. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Frag mal im Quatschthread vielleicht hat jemand so ein Tube. So wie das aussieht müsste dass Standard-Gummipuffer mit Gewinde sein.
  17. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Wenn Du die Ausrichtung der Pumpeneinheit beibehalten willst würde ich ein L-Profil mit den MORA fest verbinden und dann auf den Ausleger die Pumpeneinheit mit Entkoppler an der Seite versehen. Musst wahrscheinlich auch andere Befestigung an der Pumpeneinheit dir zulegen.
  18. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Brauchst Du Ideen?
  19. coolbeer

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA IV Sammelthread

    Entkoppler sind für seitliche Belastung (90° zum Gewinde)eigentlich nicht gedacht
  20. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Wollt ich auch schon vorschlagen aber bei einem Fachwerkhaus weis man nie ob die Wand das mitmacht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh