Suchergebnisse

  1. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Das Prinzip der PVID, verstehe ich auch nicht, in meinem Kopf ist dass das "Standard" "Input"-VLAN. Stimmt das?
  2. quotengrote

    2,5G Home-Switch

    Wobei die nicht wirklich einen Vorteil gegenüber den 2.5G-USB-"Karten" bringen. STH: " Our iperf3 results topped out around 3.44-3.45Gbps. This is common for these solutions." Link
  3. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Geht auf der cli aber auch top, vorher kurz im texteditor vorbereitet und dann per ssh rüber.
  4. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    So, ein letztes Mal die Config, hab noch ein paar Regeln ergänzt. Gruß mg
  5. quotengrote

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ahh, ganz übersehen, danke.
  6. quotengrote

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Weiß jemand ne Möglichkeit bei einer Mellanox Connect x3 an die Temperatur zu kommen?(Linux)
  7. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke für eure Tipps, habe mal alles eingebaut und die komplette Config angehängt. Ich hoffe es passt so? Gruß mg
  8. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Habs oben aktualisiert. Stimmt, DNS ganz übersehen. FastTrack bin ich überfragt... SSH würde ich so lösen? /ip firewall filter add action=accept chain=input dst-port=22 protocol=tcp src-address=192.168.2.0/24 add action=drop chain=input dst-port=22 protocol=tcp
  9. quotengrote

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Moin, resultierend aus meine anderen Thread. Habe ich mal folgende Konfiguration erstellt?(nur FW und ähnliches, VLANS mache ich extra). Sieht da jemand grobe Sicherheits-Schnitzer, oder passt das als Grundlage erstmal. /ip service set telnet disabled=yes #xxx /ip service set ftp disabled=yes...
  10. quotengrote

    Aufbau/Umbau Heimnetzwerk

    Ah ok, danke, also exakt das selbe wie ohne VLANs.
  11. quotengrote

    Aufbau/Umbau Heimnetzwerk

    Muss ich auf dem RB4011 eigentlich noch irgendetwas mit Routing machen?(z.B. RIP) oder routet er "automatisch" da er in jedem Netz eine IP hat?
  12. quotengrote

    Aufbau/Umbau Heimnetzwerk

    Joa, das probier ich mir dann aus. Hmm, eigentlich nicht, 10GE brauch ich nur zwischen den Servern, die ganzen Rechner im Arbeitszimmer sind eh per USB-C-Dock und dann 1GE angeschlossen. Könnte also eigentlich auch den hEX dafür nehmen, wär das ne Idee?
  13. quotengrote

    Aufbau/Umbau Heimnetzwerk

    Gut zu wissen, aber stimmt, wie du unten sagst macht es wenig Sinn Clients und Server in unterschiedliche VLANs zu packen, damit ist das Limit egal, da alles andere bis auf die 3x Server eh bei 1GE bleibt. Stimmt, dann reicht erstmal Gast, Intern, IoT. DMZ würde ich erstmal sein lassen und mit...
  14. quotengrote

    Aufbau/Umbau Heimnetzwerk

    So, nach langer Zeit komme ich endlich mal wieder dazu mich um das Netzwerk zu kümmern, derzeit läuft das ganze mit einer FritzBox und 2 unmanaged Switchen. WLAN Abdeckung vom Wohnzimmer aus geht so, aber besser wäre ein AP im Flur. Unten habe ich einmal die aktuelle Planung aufgezeichnet. Die...
  15. quotengrote

    VLAN mit Zyxel Switch XGS1250-12

    Danke, wie macht er sich mit VLANs? Gibts da irgendwas zu beachten?
  16. quotengrote

    VLAN mit Zyxel Switch XGS1250-12

    Wie bist du denn sonst so mit dem Switch zufrieden, der sieht nach einer guten Ergänzung zum RB4011 aus.
  17. quotengrote

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    iSCSI bin ich von weg, wenn dann FC :-D Im Production-Pool >40 VM á 150-200GB
  18. quotengrote

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hätte gedacht um die Optane richtig auszunutzen zwinge ich einfach den ganzen IO darüber, oder denke ich da falsch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh