Suchergebnisse

  1. C

    Verbindungsabbrüche: Auch Intels I226-V-Controller macht möglicherweise Probleme

    Aber klar ist das nicht wirklich, ob das ein Treiber oder Hardware-Problem ist?! Da wäre ndie Linux User gefragt, ob das dort auch auftritt.
  2. C

    Windows 11 + SATA hotplug

    Ich habe einige durch, die genauen Versionsnummer habe ich mir nicht gemerkt. U.a. hab ich den genommen, der unter Windows 10 funktioniert hat. ja, ich habe den Controller deaktiviert und wieder aktiviert. Dann ist die Platte da und läßt sich im Systray auch ganz normal auswerfen, wie ein USB...
  3. C

    PC von 2018, Win11 Upgrade schlägt fehl

    Ich kenn Leute, die haben ein Win7 auf 10 Upgrade gemacht, und versuchen gerade auf 11 durchzustarten. Ich schaue genüßlich zu und warte: Irgendwann hör ich einen lauten Knall. Aber der TE hat sich seit Montag nicht mehr gemeldet, hat sein Problem scheinbar gelöst, also bin ich hier raus.
  4. C

    Windows 11 + SATA hotplug

    @Dennis50300 danke, ja das Tool ist soweit hilfreich, daß man nach Hardware Änderungen suchen kann, und dann findet er die angesteckte SSD/HDD auch sofort. Ich würde aber gern herausfinden, was an Windows 11 da anders ist und das dann irgendwie anders regeln. Aber grundsätzlich schon mal ein...
  5. C

    PC von 2018, Win11 Upgrade schlägt fehl

    Um das geht es gar nicht, ausserdem kann man sehr wohl externe Geräte booten auch wenn Secure Boot eingestellt ist. Der Kollege möchte ein Windows 11 Upgrade machen, ich gehe mal davon aus, von Windows 10. Und da braucht es vermutlich einige Voraussetzungen. Secure boot läßt sich aber meines...
  6. C

    Windows 11 + SATA hotplug

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe hier ein ASrock Z490M-ITX mit Windows 11 am laufen. Verbaut sind 2 NVMe Laufwerke. Aus dem Gehäuse, das auf dem TIsch steht, hängen bei mir hinten 2 SATA Kabel und 2 Stromkabel für SATA raus. Intern hängen keinerlei SATA Laufwerke im System. An den...
  7. C

    PC von 2018, Win11 Upgrade schlägt fehl

    Mhhh, kann ja eigentlich nicht sein. Windows 11 setzt doch UEFI Boot, TPM enabled (wenn vorhanden) und das aktivieren von Secure Boot voraus. Also sollte das im Bios schon so eingestellt werden.
  8. C

    Abnehmbares Laufwerk: Neue Version der PlayStation 5 soll 2023 kommen

    Die Verfügbarkeit ist nach wie vor ein Witz. Die Frage ist, ob es ohne Laufwerk besser wird. Zudem hätte Sony ohne Laufwerk den Platz, die Kühlung nochmals zu verbessern. die soll ja nicht so toll sein.
  9. C

    Synology DS923+: Neuer 4-Bay-NAS mit Geschwindigkeiten von bis zu 625 MB/s

    Die Netzwerk-Schnittstelle bleibt das Nadelöhr. Ich versteh nicht, warum nicht 2,5Gbit als Standard verbaut wird. Ist doch abwärtskompatibel. Die sind sich bei Synology ihrer Kunden scheinbar sehr sicher. Anderseits kenne ich keine Firma, die Synology einsetzt. Die ich kenne, haben alle Qnap...
  10. C

    Windows 11 Update auf 22H2 Problem

    Lustig war jetzt, daß mir das 22H2 gar nicht mehr angeboten wurde. Ich habe jetzt noch alle Treiber aktualisiert. Aber es wurde nicht mehr angezeigt. Ich habe jetzt trotzdem ein Inplace Upgrade auf 22H2 gemacht. Bisher läuft alles stabil. Ist ja keine Produktivkiste , mehr so ein Notfall...
  11. C

    Windows 11 Update auf 22H2 Problem

    Also doch ein Inplace-Update, das wäre meine letzte Option gewesen.
  12. C

    Windows 11 Update auf 22H2 Problem

    keiner fremder drauf, das wäre mein erster Versuch gewesen....
  13. C

    Windows 11 Update auf 22H2 Problem

    Hallo, ich bekomme für mein Dell 9570 das Update auf 22H2 angeboten, die installation wird bis 100 % durchgeführt und dann mit der Fehlermeldung 0x80246017 beendet. Treiber sind aktuell, Software, soweit vorhanden auch. Ist ein Rechner ohne MS Konto. Für Windows 10 gab G**** einige Treffer auf...
  14. C

    Schnelles WLAN zum Nachrüsten: Intel Killer Wi-Fi 6E AX1675 im Test

    Ich habe bei mindestens schon 10 Notebooks die Killer Karte rausgehauen und durch eine normale Intel Karte ersetzt, weil ich mit diesen Dingern nur Probleme hatte. Die Treiber scheinen ein Mist zu sein.
  15. C

    5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test

    10G ist einfach durchgängig teurer als 2,5G. Für den Heimmanwender lohnt sich 10G nicht, 2.5 wären einfach genial. Im Prinzip würde es reichen, wenn das NAS einen 2.5Gbit hat. Qnap bringt das ja auch immer mehr. Da ich allerdings Qnap nicht so mag, ist es eben mein Wunschdenken, daß sich da bei...
  16. C

    Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen

    mei, kennt man ja. Da braucht es mal schnell eine Lösung und dann wird ein Bypass gelegt. Der wird für die eine Sache dann nicht gleich wieder zurückgenommen und gerät dann in Vergessenheit..
  17. C

    5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test

    Wieder ein Rohrkrepierer von Synology. Wann bringen die mal wenigstens mindest einen 2.5Gbit Lan Port als Standard-Ausstattung? Das kann die Welt nicht kosten, aber die Anbindung ist nun mal der Dreh und Angelpunkt eines NAS...... Nicht jeder möchte sich gleich eine 10Gbit Anlage installieren...
  18. C

    Gute Vorzeichen: FRITZ!OS 7.50 wird es wohl auch für die FRITZ!Box 7490 geben

    Ich hab beide da, die rote und die schwarze 7490, die nehmen sich nix. Sind beide gleich "langsam". Aber ich will nicht zuviel rummäkeln, die 7490 ist ein sehr zuverlässiges Gerät. Ich hatte noch nie einen Hänger, der auf einen Systemabsturz zurück zuführen gewesen wäre.
  19. C

    Gute Vorzeichen: FRITZ!OS 7.50 wird es wohl auch für die FRITZ!Box 7490 geben

    leider wird die Oberfläche noch träger werden. Die 7490 ist jetzt schon grenzwertig unterwegs.....
  20. C

    Medienbericht: Russland will sich vom Internet abtrennen

    nicht - Russland will sich vom Internet abtrennen - sondern Russland müsste aktiv von allen vom Internet getrennt werden. Was jetzt dann folgt, ist eine große Angriffswelle auf die weltweite Wirtschaft. Nadelstiche gibt es seit längeren immer wieder, aber ich glaube, das wird jetzt eine Welle...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh