Suchergebnisse

  1. C

    Windows 11 Clone kein Boot

    Nein, Macrium ist leider in der Free nicht mehr zu haben. Aber auch Acronis hat ja die Möglichkeit, einen bootfähigen Stick anzulegen. Es gab ja da immer 2 Varianten. Einmal in einer Linux Umgebung und einmal in einer Windows PE Umgebung. Ich habe immer die Linux Variante, weil die schneller...
  2. C

    Windows 11 Clone kein Boot

    Du hast unter Windows geclont? Ich mache die Clone immer vom USB Stick aus, da habe ich ein heruntergefahrenes Windows vor mir und das spuckt mir dann nicht in die Suppe. Mittlerweile bin ich weg von Acronis, die haben von Version zu Version immer irgendwelche Tücken eingebaut, da hatte ich dann...
  3. C

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Ja, stimmt, der braucht ja auch Leistung. Trotzdem finde ich die gesamte Box für ein Top-Modell nicht gut. Für mich kein Grund zu wechseln, nicht nur wegen dem fehlenden ISDN. Mir ist schon klar, daß ISDN nicht mehr zeitgemäß ist, und der Aufwand in einer Box für eine Minderheit zu groß wäre...
  4. C

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Es geht um die Sache an sich. CPU leistungsfähiger, USB langsamer? Warum?
  5. C

    Für DSL und FTTH mit Wi-Fi 7: AVMs FRITZ!Box 7690 erscheint im kommenden Sommer

    Die 7690 ist von der Namensgebung der Nachfolger der 7590AX bzw. der 7590 und mach dabei einen Rückschritt? Das ist jetzt aber nicht normal oder? Für was verbauen sie eine stärkere CPU und gehen parallel auf USB 2.0 zurück? Genau die CPU war doch in der 7590 bzw. 7590AX der Flaschenhals, warum...
  6. C

    Dell 7390 Laptop lässt sich zeitweise nicht einschalten

    Es gibt leider auch noch andere Möglichkeiten, Lötstelle, Leiterbahn, Durchkontaktierungen. Das mit dem Kondensator war mal so ins blaue geschossen. Laß es so, solange er noch so läuft. Da ist ja kaum jemand dafür angerichtet. Maximal würde ich ihn mal auseinandernehmen, säubern, Wärmeleitpaste...
  7. C

    Dell 7390 Laptop lässt sich zeitweise nicht einschalten

    Ich würde da auf einen Kondensator tippen, der etwas spinnt. Mit Netzteil wird er mit einer höheren Spannung angefahren, dann funktioniert er, mit der Akku Spannung erstmal nicht.
  8. C

    [Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

    Festplatte 1: Seagate Exos 24TB ST240000NM002H-3KS133 Festplatte 1: Seagate Exos 24TB ST240000NM002H-3KS133 Shop: Alternate Kaufdatum: 12.02.2024 Garantie-Status: 22.03.2029 Verpackung: sehr gut S/N auf Rechnung vermerkt: ja
  9. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Ja, stimmt, auch noch so ein Thema, der Stromhunger. Der Unterschied von Consumer HDD zu Enterprise HDD sind aber nur 3-4 Watt, das sollte gehen. Ich werde mir die Gehäuse mal holen und dann sehen, was passiert. @All Danke für Eure Beiträge...
  10. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    @butcher1de super, vielen Dank. Dann aber noch die Frage, welche Platten eingebaut waren? 20TB gibt es auch normale SATA Platten, bei 24TB wird es wohl eine Ironwolf, EXOS oder eine Red Plus werden. Ob die auch gehen?
  11. C

    USB Festplattengehäuse 3,5" für 24TB Festplatte

    Hallo, Ich möchte mein NAS über USB zusätzlich sichern und brauche dazu ein Festplattengehäuse. wer kennt ein Festplattengehäuse in 3,5", welches mit einer 24TB Festplatte (NAS/Server-Platten) zurecht kommt? Hintergrund der Frage ist, da doch bei einigen Gehäusen (je nach Versandhändler) eine...
  12. C

    [Guide] Festplatte nur zum Teil nutzbar (nach Crash beim Acronis backup)

    "Holt" hat recht, ich hatte da irgendeine Problematik von "früher" in Erinnerung mit der komischen 750GB Sache, kam aber nicht mehr drauf. Ein hoch auf Leute mit Erfahrung und einem Langzeitgedächtnis...
  13. C

    [Guide] Festplatte nur zum Teil nutzbar (nach Crash beim Acronis backup)

    Also, da läuft was schief, Hast Du das Laufwerk wirklich mit Diskpart (Befehl - > clean) komplett gelöscht?
  14. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    Nun, bei Festplatten gibt es ja auch schon bei der Produktion einer neuen Platte defekte Sektoren, die werden ja mittels Firmware ausgeblendet. Vielleicht läuft das hier ähnlich? Nun, das Samsung Magician hat sich nicht dazu ausgelassen, laut diesem Diagnostic Scan war ja kein Fehler da. Ich...
  15. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    So, nach einigem Hin und Her nun das Feedback. Es war nicht der Kopierschutz und auch nicht irgendwas vom SQL, sondern tatsächlich Fehler auf der SSD. Windows selber meckert ja mit chkdsk nicht, aber ich habe mir dann ein anderes Programm gekauft und damit gescannt und da waren defekte Cluster...
  16. C

    FP6TM-ITX: ASRock setzt Ryzen-Mobile-CPUs auf Mini-ITX-Mainboard

    Ja, für so manche Projekte wäre das schön, eine Notebook CPU auf einem ITX Board mit Kühllösungen, die eigentlich für Desktop gedacht sind. Dieser kleine Notebook-Kühler Mist läuft doch auch gleich wieder heiß....
  17. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    wie gesagt, war mein erster Gedanke. Ich hab immer mehrere bereit liegen, manche Sticks auch mit Multibootumgebung um verschiedenes testen zu können.
  18. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    Ja, das habe ich natürlich als erstes getestet. Vom Notfall-Stick gebootet und getestet. Ich habe auch mit anderen Programmen getestet, z.B. Clonezilla, läuft auch vom Stick
  19. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    @RedMoon Danke, werde ich mal checken....
  20. C

    Kopierschutz und SSD clonen...

    Hallo Community, ich habe mal eine ungewöhnliche Frage: Kann ein Kopierschutz das clonen (wichtig clonen!) einer SSD/HDD verhindern? Folgendes Scenario: Ich habe hier einen Firmen-Rechner mit 2 NVMe SAMSUNG SSD, eine 970 Evo (SSD0) mit 1TB mit Partition "C" (BS_WIN11) und Partitition "D"...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh