Suchergebnisse

  1. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    sag doch einfach das du die DDR5 nicht magst und wer sie kauft ist selbst schuld :d Aber das Problem hat Intel sowie Amd im Moment, aber auch kann nicht jedes Z690 Board im Moment mit einem 13 Intel umgehen ;-) also bleibt immer irgendwo ein Rest Risiko :P
  2. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    Wir schweifen ein wenig vom Thema ab. Ich habe mir nicht umsonst den Corsair Dominator ausgesucht, sollte der Speicher wieder erwartend Probleme machen, wird der Kundenservice diese schon beheben können. :ROFLMAO: Also was haltet ihr vom asrock z790 Taichi ? und was hat es sich mit dem...
  3. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    Mein Glück mit den Speicher ist legendär, und daher lieber einen unkomplizierten Intel. Lass mich mal sinngemäß zitieren: Bei deinem Glück wird aus deinem System ein "Plug and Pray" anstatt Plug and Play.
  4. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    nein mit der Brücke ist eher die "kleinen Board" wie das asus z790 prime a und das Asrock Z790 Steel Legend gemeint, Aber das ist auch ein Glücksspiel wie viele 1700Boards noch herauskommen werden. Ich formuliere es auch mal um, ich bekomme einen DDR5 Speicher in mein neues System :D Im...
  5. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    Klar, dann bräuchte ich wieder ein neues Board und eine neue Cpu. :ROFLMAO: Bin bei Asrock über das Z790 Steel Legend gestolpert. Wie gut oder wie schlecht ist der "Nahimic Audio" 7.1 CH HD Audio (Realtek ALC897 Audio Codec)? hab bis jetzt noch nichts damit zu tun gehabt
  6. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    Na ja mit meinem 32 gb (4*8) mit 3600 mhz werde ich nicht wirklich weit kommen
  7. muvo256

    Welches Board für 13700k?

    Nach 4 Jahren will ich nun mein 8700K in rente schicken und auf ein 13700K wechseln. Leider bin ich beim Mainboard etwas überfragt, erstmal sind die preise irgendwie doch die decke gegangen und zweitens Z690 oder z790 ? Sowie ich Intel kenne, wird die nächste Generation „meteor lake“ kein Lga...
  8. muvo256

    Laptop zum studienbeginn

    Was ist eigentlich sinnvoller einen i3 ab 10 aufwärts oder einen i5 ab 5 aufwärts.
  9. muvo256

    Laptop zum studienbeginn

    was als Programme laufen sollte ist im Moment noch Nebensache. Es sollte halt die Basis sein für die ersten paar Semester des Grundstudiums. Ich habe bei Amazon diesen gefunden: https://www.amazon.de/gp/product/B09NTPJV5T/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A8KICS1PHF7ZO&psc=1
  10. muvo256

    Laptop zum studienbeginn

    Soll ein Geschenk werden zum studienbeginn sein ;-) kann auch ein generalüberholtes oder ähnliches sein, sollte aber in einem sehr guten zustand sein. Sodas er mehr Leistung hat 1. Budget? 300-350 2. Wann soll die Anschaffung erfolgen? jetzt 3. Möchtest du mit dem Notebook spielen? Wenn...
  11. muvo256

    FAQ - iCUE Version 4.x - Features im Detail

    So ist es . Die Icue kann die Rgb nur über die Standard rgb Header (14V 4 pin) steuern, ARGB (5v 3 pin) Header werden nicht von icue unterstützt. Es ist blöd weil viele Spielereien nur den ARGB unterstützen
  12. muvo256

    FAQ - iCUE Version 4.x - Features im Detail

    nein du musst einfach nur die "Hardware Beleuchtung" einstellen, damit läuft der Effekt ohne Icue Unterstützung weiter
  13. muvo256

    Bezugsquelle für Obsidian Series 800D SATA 6Gb/s Upgrade Kit (CC800D-SATA6KIT)

    Da brauchst du wohl eine menge glück um bei ebay und co noch einen originales Kitz zu finden.
  14. muvo256

    ASUS ROG Strix X570-I RGB mit iCUE steuerbar?

    kein problem,
  15. muvo256

    HW Auslese-Tools wie HW-Info, oder Aida 64 lassen die AIO ausfallen

    Das Problem gibt es schon seit dem es die icue Software gibt. Alle drei Programme greifen immer auf die selben Sensordaten zu und irgendwann kommt es zu stau ;-) HWiNFO64 verursacht Konflikt mit Kühlern und iCUE bei Adia gibt es meines wissen nach auch solch eine Einstellung
  16. muvo256

    FAQ - iCUE Version 4.x - Features im Detail

    super das es nun funktioniert wie du es gewollt hast, viel spass mit deinem Corsair System (y)
  17. muvo256

    FAQ - iCUE Version 4.x - Features im Detail

    Das Festplatten Widget scheint sich gut zu verstecken, hier ist wie gewünscht das Bild:
  18. muvo256

    H115i Elite Capellix und icue frage und möglicherweise anregung

    Wechsel mal wie bei Infin1tum auf die Icue 4. Dort kannst du die Lüfter benennen
  19. muvo256

    ASUS ROG Strix X570-I RGB mit iCUE steuerbar?

    Funktioniert einwandfrei , hier mal das ganze aus meiner faq
  20. muvo256

    FAQ - iCUE Version 4.x - Features im Detail

    Um nicht jede Mail einzeln zu beantworten, habe ich die frage um die "SP RGB PRO/ELITE und die icue 4" in die FAQ aufgenommen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh