Suchergebnisse

  1. S

    [Kaufberatung] Sparsames System (<30W Idle)

    Um meinen in die Jahre gekommenden Homeserver zu ersetzen, suche ich aktuell Teile zusammen. Er fungiert neben dem NAS/DLNA Server, noch als JDownloader Plattform, Teamspeak Server, PiHole und selten als Spieleserver. 1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was? Nein 2. Möchtest du den PC...
  2. S

    [Kaufberatung] Nvidia Geforce GTX 1080 Kaufberatung

    Entweder die CPU aufrüsten mit einem gebrauchten i7 6700(k). Ein 7700(k) würde auch gehen, bräuchte aber sehr wahrscheinlich ein BIOS update. Die beiden CPUs wäre jeweilse best-in-slot für dich und der minimnalste mögliche Aufwand. Das ist aber so teuer, da kannst du gleich ein B450Board +...
  3. S

    Beyerdynamics MMX 300 (2.GEN) - Leise

    Das Board hat 120dB Rauschabstand. Und natürlich hast du recht, ich meinte einen KHV mit integriertem DAC. Vorteil: Anschluss über optisches Kabel, also keine Masseschleifenprobleme und, was noch viel wichtiger ist, keine Treiberprobleme! Im Gegensatz zum Onboard Sound, bekleckern sich...
  4. S

    Beyerdynamics MMX 300 (2.GEN) - Leise

    Naja 32 Ohm im Kopfhörer sind jetzt nicht grade viel, seltsam das dein Board da einknickt wo mein MSI das Headset absolut ausreichend befeuern kann. Warum überhaupt Soundkarte? Ein DAC wäre auch in Ordnung, hat mehr Power, kostet weniger und die Qualität ist mindestens gleichwertig. Bleibt nur...
  5. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Jede Radifläche bringt etwas und wenn ich das richtig sehe sind 120 bei dir 50% mehr Fläche vom 240er und somit 33% Gesamtfläche im System. Wie cool würde der PC mit Hardtubes aussehen ;) :popcorn:
  6. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Wird dann extrem knapp. Mein BQ ist 16cm Lang und ich komme mit den Kabeln am Lüfter so eben hin, die 2cm werden sicherlich schnell von der Kammer eingenommen. Vielleicht geht es, wenn du die vorderen Lüfterlöcher als Standard nimmst und die zum Netzteil hin entsprechend dem Radi anpasst, aber...
  7. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    280er Radi unten wird nicht gehen, alleine schon weil die Lochabstände bestenfalls zufällig passen werden. Hatte den kurzen Gedanken einen 240er unten zu verbauen und das ging schon absolut nicht. Das innere Netzkabel ist normal verlegt, aber erst wurde das NT befestigt, dann die hinterste Blende
  8. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ja das geht, aber so habe ich einen weiteren outtake Fan und so ein BQ Straight Power sieht echt schick aus von dieser Seite :D sieht man doch heute viel zu selten so ein Netzteil von unten ;) Wie meinst du das genau? Ich musste das Netzteil einerseits ganz nach vorne rücken, weil ich...
  9. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Und es geht zu ende Die Abdeckung fertig montiert und lackiert Die Öffnung nach unten, damit auch brav Luft nach oben kommt. Sogar von innen Beleuchtet. Ja, man kann auch "durchsichtig" Drucken im 3D Drucker :D Ist aber eher weiß-trüb als Transparent-klar Na das sieht doch ganz fesch aus...
  10. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Panzertape regelt! Was werden die schönen Zeigerinstrumente anzeigen?
  11. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Sind die Finnen da weg oder sieht das nur so skuril aus?
  12. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Leider ging der erste Versuch mit dem "Sonder"Lackieren daneben. Auf die beiden freien Flächen sollen Rechteckmuster freibleiben und das weiß der gegenüberliegenden Seite zeigen und auch das Licht was seitlich ein und durch gestrahlt wird. Wenn man schon mal 6mm Plexi benutzt, dann richtig! Da...
  13. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    CNC Fräsen gibt es teilweise als echte Schnäppchen, wenn man sich ausrangierte und abgeschriebene Teile aus CNC Buden besorgt. Die passen aber nicht in den Kofferraum, auch nicht mit umgelegter Rückbank :D Von Strom, Werkzeuge und Instanthaltung reden wir besser gar nicht. So ein 3D Drucker ist...
  14. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ist ein Zortrax M200 , sehr gutes Teil und tolles Material. Läuft seit fast 4 Jahren bei uns auf der Firma fast problemfrei. Reperaturkosten liegen bisher bei <50€ Mit zwei Löchern hätte ich die PSU Abdeckung nicht entnehmen können ohne die beiden Hardtubes zu entfernen und die Wakü trocken zu...
  15. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    So PSU Cover fertig geschnitten und damit werden die Langlöcher abgedeckt Aus dem 3D Drucker und mit erster Lackschicht kommen diese Babys hier und so sieht das montiert aus, zumindest als erster Versuch und ohne die Finale Farbe. Da passiert noch ein bisschen was mit ;)
  16. S

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    @sedor: Gegen das Klappern der Tür empfehle ich andere Magnete. In der Tür sind, gegenüber der Scharniere auf der Türseite, Ringkernmagnete in Kunststoff eingeklemmt (diesen Kunststoff kann man abschrauben und mit einem Schraubendreher die Magnete raushebeln. Achtung die Ringkernmagnete...
  17. S

    Welche Konzentrate darf ich benutzen ?

    Ich habe DP Clear genommen im praktischen und unhandlichen 5L Kanister und rote Lebensmittelfarbe zugesetzt. Günstig und eine sehr schöne chemisch unbedenkliche Farbe. Außerdem habe ich genügend Grundflüssigkeit übrig, dass ich auch die Farbe mal wechseln kann ;)
  18. S

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    So schwer ist das nicht, aber man sollte dabei nicht diese Leute hören, die sowas sagen wie "....und dann biegt man das nach Augenmaß Freihand in der Luft so um und dann passt das!" Dazu gehört definitiv Abmessen, anzeichnen, eine ebene wärmeunempfindliche Unterlage (idealerweise karriert ;)...
  19. S

    Acht CPU-Wasserkühler im Test - Kein Hitzefrei für Prozessoren

    Ich war ja über das Fazit etwas verwundert, für mich hätten die Phobyas ganz klar P/L Sieger sein müssen, aber dann viel es mit auf: 43€ für den Phobya LT 44 für den Extreme. Ich musste das erstmal gegen checken, hab ich doch Preise um die 33€ im Kopf für die Flitschen. Schon sehr ungeschickt...
  20. S

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Auf der Webseite steht M3, aber ich will nur sicher gehen :D M4 wäre aber tatsächlich sogar besser, endlich nicht mehr diese zu kleinen Schraubenköpfe auf den riesigen Lüfterbohrungen
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh