Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für die ausführliche Erklärung! Wie spielt jetzt L2ARC und Schreibcache auf einer SSD da rein? Sollte man L2ARC erst nehmen wenn man nicht mehr RAM ins System bekommt?
  2. S

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    :rolleyes2: Na das passt ja. Ich fänd so eine Kiste zwar auch sehr spannend, aber ich lasse mich davon jetzt nicht hinreißen. Wenn das Storaxa gut ankommt und Seriös ist, wird das auch von irgendjemand für mehr Geld weiter geführt. Da bin ich dann gerne bereit ein wenig mehr zu zahlen für...
  3. S

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Ob da wirklich alle Boards ECC Support haben im Sinne von "ECC Speicher wird mit Fehlerkorrektur unterstützt" wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Meistens läuft ein "ECC Support" bei Consumer Boards auf ein "ECC Speicher wird geduldet, aber ohne Fehlerkorrektur" hinaus. Auch vom Hersteller bekommt...
  4. S

    Neuer Homeserver-Unterbau gesucht

    AMD Boards mit echter ECC Unterstüzung gibt es leider nicht all zu viele: https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=X470D4U#Specifications https://www.asrockrack.com/general/productdetail.asp?Model=X570D4U#Specifications um mal zwei Populäre Beispiele zu nennen. Es gibt von der...
  5. S

    Zusammenstellung NAS/Heimserver

    Nimm bitte nicht das 300W BQ Netzteil, nimm das 400W, das hat Gold Zertifizierung und die deutlich bessere Architektur! Oder direkt eine Pico PSU mit Notebooknetzteil. Das Gehäuse ist eher so meh für nen Server, da bei 2 Platten definitiv Schluss ist. Ich nutze das Pure Base 600. Einerseits hat...
  6. S

    Neuer Homeserver-Unterbau gesucht

    U-Prozessoren bringen selten den erwünschten Nutzen. Runtertakten kann man die immer selber, bzw machen die das ja auch selber wenn weniger Last anliegt. Wenn einzelne Aufgaben höhere Taktraten erfordern will man die meistens ja auch so schnell wie möglich bewältigt haben. Wenn man sehr viele...
  7. S

    [Kaufberatung] Welche 10GbE Netzwerkkarte ist empfehlenswert?

    Ohne Garantie auf Vollständigkeit, aber die Karten in dem Preisrahmen hatten meistens SFP+Anschluss, ich bräuchte aber RJ45. Ich war jetzt aber auch nur auf Ebay und Ebay Kleinanzeigen unterwegs. Vielleicht gibt es ja noch bessere und günstigere MArkplätze für sowas
  8. S

    [Kaufberatung] Welche 10GbE Netzwerkkarte ist empfehlenswert?

    Vielen Dank für den Input. Die Anzahl verschiedener Karten-Typen muss man erstmal überblicken und das hilft schon enorm dabei. Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Adapter und Riserkarten um z.B. aus einer properitären HP Server Karte eine mit PCIe zu machen und von SFP+ auf Ethernet zu...
  9. S

    [Kaufberatung] Welche 10GbE Netzwerkkarte ist empfehlenswert?

    Hi, ich möchte meinem HomeServer in absehbarer Zeit eine 10 Gbe Netzwerkkarte gönnen. 1 Port reicht völlig! Welche sind da empfehlenswert bei Betrieb unter TrueNAS Scale? Sollte natürlich nicht zu warm werden/Energie fressen und sich auch zuverlässig in den C-States runterstufen lassen
  10. S

    W-lan über ~400 Meter verstärken

    Wenn man es schafft über 400m noch einen Laserpunkt von 1mm Größe zu sehen bzw damit ein Ziel von der Größe einer Handfläche zu treffen
  11. S

    W-lan über ~400 Meter verstärken

    Ach, sollte 10-20 Mbit heißen, sorry!
  12. S

    itunes

    iTunes braucht man ausschließlich für eine Sache: Die Treiber! Danach kann man Copytrans Benutzen. Teilweise sind die einzelnen Unterprogramme kostenpflichtig, aber es lohnt sich! Es wird aufeinmal so viel einfacher Daten, Fotos, Videos, Musik aufs iPhone rauf und runter zu kopieren, den...
  13. S

    W-lan über ~400 Meter verstärken

    Die Teile sind sehr gut. Hatte die für eine Richtfunkstrecke vom Balkon meiner Wohnung in meinen Kleingarten mit dazwischenliegendenm Bäumen und einzelnen Laubendächern. Keine unmittelbare Sichtline der Geräte zueinander, Entfernung circa 250 m (laut Google MAps). Hat sehr gut funktioniert und...
  14. S

    Erfahrungen mit FRITZ!BOX 7590 AX und Shelly

    Das sind ne Menge Shellys und daher eine Menge Geräte im 2,4 Ghz Band. Ich wohne in einer Wohnung und habe 5 Shellys im Einsatz, 4 Wlan Steckdosen, 3 Alexa Echo Dots und einen Fritz Repeater der meine Fritzbox 7430AX. Zuzüglich dem was meine Nachbarn so laufen haben, reicht das schon um...
  15. S

    [Kaufberatung] Welches NAS Betriebssystem passt am besten

    Hört sich zwar sehr interessant an, aber abgesehen von einem unbestimmten "Soon", sind Betas jetzt nicht das, was ich meinen Daten anvertrauen möchte. Ich werde wohl TrueNAS Scale den Vorzug geben Festplatten kommen die Tage an und dann geht der Umzug auch schon fast los. Die Frage die mich...
  16. S

    [Kaufberatung] Welches NAS Betriebssystem passt am besten

    Und sowas ist sicherlich eines der Kerndinge die ich einfach nicht beantwortet bekomme: Wie notwendig ist sowas für einen Privathaushalt? Menschen mit Informationstechnischem Hintergrund sind irgendwie entweder ultra konservativ (ich warte lieber noch 2 Kernel ab, dann wird es stabil laufen!)...
  17. S

    [Kaufberatung] Welches NAS Betriebssystem passt am besten

    So, hab mich mal kurz schlau gemacht. SLOG klingt eher nach einer Verbesserung wenn ich mehrere Festplatten im stripping habe. Als L2ARC wird eine normale SSD nicht taugen, da würde eher mehr RAM helfen. Metadata Special Device klingt sehr spannend und nützlich, gut da sind 2TB Overkill, aber...
  18. S

    [Kaufberatung] Welches NAS Betriebssystem passt am besten

    Warum ist eine 2TB SSD völlig ungeeignet? Ist dasfür EINE SSD ungeeignet und es sollten zwei sein oder sind 2TB SDDs dafür ungeeignet? Ein RAID 1 mit späterem RAID 10 habe ich noch nicht bedacht. Theoretisch reichen auch erstmal 14 TB (im Raid 1) locker aus als Kapazität, aktuell sind es 7 TB...
  19. S

    [Kaufberatung] Welches NAS Betriebssystem passt am besten

    Ein neuer Homeserver entsteht und löst meinen bisherigen ab. Einerseits möchte ich kein Linux Mint mehr, andererseits möchte ich die HDDs und die in die Jahre gekommende Hardware ersetzen bevor es zu Ausfällen kommt. Im neuen Homeserver werkelt ein Xeon e-1220v5 mit 16GB ECC Speicher Dazu...
  20. S

    [Kaufberatung] Sparsames System (<30W Idle)

    Aktuell läuft Linux Mint auf der Kiste. Damals dachte ich noch, dass Spieleserver ein breiteres Spektrum am Server ausmachen werden. Unraid klingt so spannend, dass ich es zumindest mal ausprobieren will. Zumindest für JDownload und die wichtigsten anderen Programme gibt es DockerContainer...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh