Suchergebnisse

  1. Kennidi

    [Sammelthread] Erkenntnisse/User-Erfahrungen aus dem WaKü-Bau

    Grundsätzlich ist der Gedanke, einen Thread über Fehler im Aufbau einer Wasserkühlung zu erstellen, nicht verkehrt. Leider funktioniert das in der Weise wie hier dargestellt nicht: 1. Ein Anfänger liest sich nicht x-Seiten durch, sondern es müssten alle Tips gesammelt /strukturiert werden im...
  2. Kennidi

    [Kaufberatung] Neue Wakü gesucht.Bitte um Beratung?!

    Bei der Menge die da erkennbar raustropft ist der Radi wahrscheinlich undicht. Ob es an zu langen Schrauben liegt, die ein Loch verursacht haben, oder ob der Radi bereits defekt war bei Lieferung wird man erst nach Ausbau und genauerer Betrachtung sehen.
  3. Kennidi

    beste variante der Lüfter vom Radiator im Gehäuse?

    Wobei man fairerweise sagen muss, das die Forensuche eher "suboptimal" ist und mich selbst schon zur Weißglut gebracht hat. :teufel:
  4. Kennidi

    Aquastream Gewinde überdreht?!?!?! Lautstärke?

    Wie gesagt, haben einige User gute Erfahrung mit Stabilit Express gemacht wo selbst nach 7 Monaten noch alles dicht war. Du musst nur einen Kleber finden der Metall/PVC klebt, wasserbeständig ist und elastisch ist, da die Pumpe vibriert.
  5. Kennidi

    Aquastream Gewinde überdreht?!?!?! Lautstärke?

    Zwischen PMMA und PE/PP bestehen doch erhebliche Unterschiede. Außerdem dient das Metallgewinde des Adapters als Innlayer, so daß nur das Problem bleibt die Ummantelung (Pumpe) kraftschlüssig mit dem Gewinde zu verbinden. Das müsste bei Einsatz des passenden Klebers schon halten.
  6. Kennidi

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Rechteckige Form mit abgerundeten Kanten. Wenn da mal nicht eines Tages Apple vor der Tür steht. :p
  7. Kennidi

    Aquastream Gewinde überdreht?!?!?! Lautstärke?

    Zu fest angezogen ist das eine, aber es gab bis etwa Ende 2011 Probleme mit den "nachgebauten" Pumpenadaptern, welche Risse im Gehäuse verursachten. AC hat von deren Verwendung auch abgeraten, nachdem sich die Reklamationen gehäuft hatten. Ein Grund war die Legierung der Adapter, welche...
  8. Kennidi

    beste variante der Lüfter vom Radiator im Gehäuse?

    VDC hat schon recht. Bei langsam laufenden Lüftern (~500rpm) sollten dünnere Radiatoren sogar bessere Leistung bringen als dickere, da weniger Wiederstand im Luftstrom liegt. Erst bei höheren Drehzahlen dreht sich das ganze. Schau mal hierzu die Reviews von Bundy an.
  9. Kennidi

    Problem - Kreislauf kommt nicht in Schwung

    Sicher das die Pumpe noch läuft?
  10. Kennidi

    [User-Review] Thermalright Archon SB-E [Der letzte macht das Licht aus!] *inwork*

    Wenn man ein Auto kauft, ist der Verbrauch vom Hersteller ermittelt nach genau definierter Norm und damit eigentlich das unverfälschteste Ergebnis aller Möglichkeiten. Die Frage ist nur, wer fährt sein Auto Zuhause auf dem Rollstand? Und wieso stimmen die Verbrauchswerte in der Praxis in...
  11. Kennidi

    [User-Review] Thermalright Archon SB-E [Der letzte macht das Licht aus!] *inwork*

    Das steht aber dem Durchschnittssystem fast aller User entgegen und bei gut belüfteten Gehäusen kann die Reihenfolge schon wieder völlig anders sein. Manch andere wie THG testet z.B.: auf "freier Hardwareplattform", also völlig ohne Gehäuse ohne gerichteten Luftzug. Die einzige Testseite die...
  12. Kennidi

    [Sammelthread] be quiet! Dark Power Pro 10 Series ( 550 - 1200 Watt )

    Ich habe bei meinem Hörtest alle anderen Lüfter abgeklemmt und selbstverständlich das Seitenteil entfernt, sonst hört man ja je nach Gehäuse gar nichts raus.
  13. Kennidi

    [User-Review] Thermalright Archon SB-E [Der letzte macht das Licht aus!] *inwork*

    Luftkühler lassen sich doch eh kaum miteinander vergleichen, da diese doch sehr stark von Ihrer Testumgebung abhängen. Ideal wäre ein System, welches bei allen Tests im Laufe der Zeit nicht verändert wird. Kein Lüfterwechsel, kein Gehäusewechsel, usw. Und selbst dann wird es schwer, da manche...
  14. Kennidi

    [Sammelthread] be quiet! Dark Power Pro 10 Series ( 550 - 1200 Watt )

    Ich habe ja kein 850, sondern nur ein 650er, aber nach der Diskussion hier war ich doch neugierig. Jetzt habe ich alle Lüfter meiner Wakü abgeklemmt und den Rechner auf 1. Idle (125W) laufen lassen, Ohr ca. 10cm vom NT weg = läuft, aber unhörbar, weder Luft- noch Nebengeräusche. 2. Last...
  15. Kennidi

    beste variante der Lüfter vom Radiator im Gehäuse?

    Ich selbst besitze dieses Gehäuse ja nicht, aber wenn ich es richtig sehe auf den Bildern, werden die Radiatoren etwa 1,5cm von der Gehäusewand entfernt montiert. Damit wären 22cm - 2x1,5cm = 19cm Platz dazwischen. RX+Lüfter hat 8,5cm x2 = 17cm, wären 2cm Platz dazwischen. Müsste trotzdem...
  16. Kennidi

    beste variante der Lüfter vom Radiator im Gehäuse?

    Caseking.de » Lüfter » Staubschutz-Filter
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh