Suchergebnisse

  1. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Jep. Würde so funktionieren. Die HP remote Card brauchst du im prinzip garnicht. Bei xpenolgy hast du eh nur die console an der du nicht mal etwas eingeben kannst. Das System wird komplett über das Webinterface oder SSH gemanaged.
  2. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Der HP ist nur ein einfacher Computer. Wenn du ein entsprechendes Betriebssystem mit Webserver installierst ist er auch über ein Webinterface erreichbar ;)
  3. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kommt darauf an ob du für das OS Treiber für die Karte bekommst. Die im Startpost verlinkte HP NIC bekommst du gebraucht jedenfalls sehr sehr günstig und du hast dafür eine Server Netzwerkkarte die auch kompatibel ist und eine gute Treiberunterstützung bietet.
  4. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    DSM 5 Hatte zuvor die 4.3 drauf. Da wollten die Platten allerdings auch nicht schlafen. Hardware ist der HP Microserver N54L
  5. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Danke, der Post muss mir entgangen sein. Mein Stick wird zwar per script unmounted, allerdings nur ein Eintrag. Werde das mal erweitern und sehen ob es läuft. Da bei mir nur der gnoboot Stick dran hängt müsste bei mir doch eigentlich alles drausen sein, oder? Nach dem start mit dem script...
  6. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Bei mir auch nicht. Wäre auch heilfroh wenn sich dafür auch noch eine Lösung finden lässt.
  7. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Beim booten vielleicht wieder gnoboot.me auswählen und anschließend das neue pat file laden.
  8. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hab nu DSM 5.0 über gnuboot laufen auf meinem N54L. Funktioniert einwandfrei bisher.
  9. Sapphire199

    Wiko Highway im Test - Flacher Franzose mit Dual-SIM

    Echt schick. Aber ohne LTE geht leider garnicht.
  10. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Vielleicht hilft das ja. XPEnology NAS • View topic - Guide: Edit serial number and MAC address for your XPEnology
  11. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    So, bald kommt meine Ladung Festplatten mit denen ich dann den kleinen Microserver vollstopfe. Nur bin ich mir noch unschlüssig, was nun der genaue Unterschied zwischen einfach erstellten Volumes ist und Disk Groups. Vom Prinzip ist mir schon klar, dass ich auf einer Disk Group dann mehrere...
  12. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Man könnte das boot image bestimmt auch auf eine kleine hdd schieben und dann davon booten. Müsste man mal testen. Wobei das nicht wirklich notwendig ist. Die originalen Synology Geräte haben auch nur ein ROM das fest verbaut ist lediglich zum booten und der Erstinstallation dient. Daher braucht...
  13. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Habe mir auch zwei von denen bestellt. Gebraucht für 30 €. Waren aber in wirklich gutem Zustand und funktionieren einwandfrei. Wie schon gesagt. Da ist nicht viel dran was kaputt gehen könnte. ^^
  14. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Backup musste sowieso machen. Notfalls spielst du die Daten neu ein. Aber habe mir gestern mal die DSM 5 Oberfläche auf den Demo Servern angeschaut. Schaut soweit schon schick aus :) Hoffentlich kommt das Trantor Release möglichst bald.
  15. Sapphire199

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Was sind bei dsm 5 die Unterschiede zur älteren Version?
  16. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Macht kein Sinn finde ich. xpenology arbeitet rein mit Software Raid und sättigt damit in der Regel deine Gigabitleitung, vorausgesetzt die Platten sind schnell genug. Aufgrund der Funktionsweise des Systems würde ich das sogar als sicherer erachten wie ein hardware Controller.
  17. Sapphire199

    Mein Kurztrip nach Island

    Kommt eben darauf an was man macht. Ich finde die Photoverwaltung von RAWs und anpassen von Lichtern, Weißabgleich und alles was dazu gehört in Lightroom wesentlich komfortabler. Stempeln tue ich eigentlich nie, aber du hast recht. Das geht in PS tatsächlich besser.
  18. Sapphire199

    Mein Kurztrip nach Island

    Wieder irre Bilder. Die 22 und die 23 gefallen mir besonders gut. @hansx2. Photoshop brauchst du dafür eigentlich garnicht. Lightroom hat da schon alles dabei was man so braucht. Aktuelle Version dürfte 5.4 oder 5.5 sein glaube ich. Muss mal wieder update laden glaube ich. ^^
  19. Sapphire199

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wie hast du das Netzwerk in vSphere konfiguriert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh