Suchergebnisse

  1. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bin ausgestattet. Hauptsache 6000er drin die nicht perfekt laufen. Gibts überhaupt noch Bedarf an Riegeln ? Müssten doch 90% aller Bedüftigen was bekommen haben ? Sieht bissl so aus als ob auf EKA auch die Preise sinken und der Bedarf zurück geht ?
  2. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ja soll ja als Testgrundlage dienen. sa 1.24 und nicht 1.25 ? Danke
  3. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    So wie ich das gesehen habe hast du lediglich VDD und VDDQ auf 1.4 gesetzt und es ging bei dir für die vollen 6000 c36?
  4. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Nee es war 1.25 weil ich die RAM MHZ auf 5600 runter gesetzt habe. XMP2 lädt ja die Timings auf 6000 und die 1.30 ab Werk. Danach setze ich die MHz aber von Hand auf 5600 runter und stelle auch VDD und VDDQ auf 1.25 runter. Also als ob ich die Trident Z5 als 5600 CL36 hätte…. Welche Spannung...
  5. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Kurzes Fazit als Behelfslösung für die 6000 36 Asus Z690-F Bios 0010 XMP 2 laden, MHZ auf 5600 absenken VDD und VDDQ auf 1.250 Rest auf Auto. Lief 1 std stabil mit prime95 RAM Test (ohne AVX) Ich teste mich weiter an die 6000 ran…
  6. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bedingt weil oft der Anpressdruck nicht passen könnte. Steht aber auch so in jedem Handbuch der Asus z690 aber ja du hast recht „könnte gehen“
  7. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Danke dir. Dann versuche ich es erstmal nochmal mit dem 2x Samsung Profil und wenn das spinnt versuche ich es mit den erhöhten Werten.
  8. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich wollte die Werte aus dem Guide für 2x Samsung übernehmen - ja obwohl ich nur die 6000 stabil bekommen will. Die Werte für 4x Samsung liefen nicht stabil. Kann aber auch sein es liegt an der TXV Sache (bisher noch nix geändert an der) Weist du welche dieser Werte sich auf die RAM Temps...
  9. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Frage zur Übernahme der Werte aus dem Asus Guide. Bitte um Überprüfung und Absegnung ob die Werte so an den richtigen Stellen wären? TXVDDQ finde ich nicht ?
  10. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Nee aber n Lüfter in der Nähe wäre kein Fehler - ich denke um die 60 grad sind halt normal für OC Sticks…?
  11. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ich würde an deiner / meiner Stelle XMP 1 laden und die MHz auf 4800-5200-5600 einstellen bis was kommt. Also wenn das net läuft dann weis ich auch nicht. Ist mein nächster Schritt wenn ich mit einstellen net weiter komme. Oder halt komplett ohne XMP auf 4800… Hauptsache PC läuft und ist...
  12. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Also mir stinkt das. Evtl hat jemand die 1.435 Volt probiert und kann mir was dazu sagen ? Ich hab mal Gskill Cody geschrieben ob er mir dazu was sagen kann…🤷🏼‍♂️
  13. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Blöd nur das dies bei mir nicht gereicht hat…
  14. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Bin am überlegen die Voltage Werte aus dem Asus Guide mit 1,435 zu übernehmen um die 6009 CL36 zu testen. Was ich aber nicht weis ob das bereits „gefährlich“ hohe Spannungen sind ? Bin froh das ich zum start „nur“ 1.30 Volt Riegel genommen habe. Hoffe das bekomme ich als RAM noob gut hin oder...
  15. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Also mit Beta Bios, XMP 1 wurden bei RAM VDD und RAM VDDQ auf 1.30 gesetzt und SA und MC bei 1.25. Aber damit lief es keine 10 Minuten im Prime RAM Test. Dann hab ich die nur RAM Werte auf 2x 1.35 angelegt und es lief mal…Zocken ging auch… Ich mach mal Ende - muss auch mal pennen. PC rennt...
  16. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Ca 1 std Prime95 Ram-Test ja. Memtest hau ich noch rein. Temps der Trident Z5 rgb waren ca bei 60 Grad… hat mir da jemand ne Einschätzung zu ? Edit - memtest kannst ja Knicken weil da das XMP nicht geladen wird. Also doch Prime95 RAM Test 3-4 std
  17. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Wenn die Aktion noch gilt und der Händler die n cashback Code mitschickt schon 1639177517 Ich lass es grad mit 1.35 + 1.35 laufen im Prime RAM Test. Da ist das XMP ohne Anpassungen gescheitert. Wenn ich Zeit finde und nix passiert in dem Test lass ich noch memtest 3-4 std laufen
  18. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Also das Beta Bios von Shamino hat für XMP und dem Prime RAM Test nicht gereicht. Habe nun mal die beiden DRAM VDDQ und VDD von 1.300 auf 1.350 angehoben und schaue mal.
  19. tigra456

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    Sehe ich auch so aber ist Ansichtssache
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh