Suchergebnisse

  1. Dragonheart69

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Da muss ich widersprechen, du hast die CLDO_VDDP dann nicht richtig ausgelotet. Mit der richtigen CLDO_VDDP konnte ich meinen trfc weiter senken und bei 35xxmhz anstelle von 14-15-15-15 mit 14-15-14-14 fehlerfrei fahren.... Bei DR Modulen bringt das optimieren der CLDO_VDDP noch mehr als bei SR.
  2. Dragonheart69

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Ich meinte das nicht in Bezug auf irgendwelche Test Programme, das Setting lief tagelang OHNE Probleme und von jetzt auf gleich...Pustekuchen Selbst die Games und Stresstest waren ALLE stabil, und dann aus welchem Grund auch immer, nicht mehr.
  3. Dragonheart69

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Hallo, ist es euch mal aufgefallen dass ein Setting plötzlich nicht mehr stabil ist, obwohl ihr nichts aber auch gar nichts geändert habt...? Ging mir gerade so, meine 3547mhz bei CL14 mit 1,4 VDimm waren aufeinmal nicht mehr stabil, musste die VDimm anheben auf 1,405 V. Bin mal gespannt wie...
  4. Dragonheart69

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Zu den Post Zeiten, wenn ich den Start Knopf drücke bis zum win10 anmelden Seite 36,49 Sec. Ist doch i.O. bei dir mit 30 sec.
  5. Dragonheart69

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Leider sind die ganzen Stabilitäts Teste nur Anhalts Punkte. Mein Setting lief mit 16000+ im Karhu und 4000+ im hci, auch Firestrike im loop mehre Stunden fehlerfrei, aber einmal bisschen gezockt und ein Game absturz nach dem anderen...... Etwas mehr VSoc oder VDIMM und es lief stabil....
  6. Dragonheart69

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    @ilovebytes Danke für die ausführliche Informationen, wusste das da was war. BtT Wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue, dann laufen hynix RAM Module besser auf dem Board als Samsung B-Die. Zumindest werden höhere Taktraten erreicht... Habe den Corsair Vengeance LPX 2x16gb sehr günstig...
  7. Dragonheart69

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Ahh,ok und Danke für die Info. Ist ASRock nicht eine Tochter von ASUS...?
  8. Dragonheart69

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Schon komisch das auf der offiziellen Crosshair VII Hero (WiFi) Seite KEIN neues BIOS angeboten wird.....da ist die letzte Version immer noch das 0804...
  9. Dragonheart69

    [Sammelthread] RAM OC mit 2nd Gen Ryzen

    Wenn ich nicht jedes mal meinen CPU Kühler umbauen müsste, würde ich das Team Group "8Pack" noch testen. Sind auch B-Die mit 4133MHZ und Cl18, habe aber leider keine Zeit, 3466 MHz bei CL14 waren kein Problem. Naja.......
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh