Suchergebnisse

  1. Fl4sh3r

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    Ja den hab ich auch gesehen, aber die Karte bekommt man auch für die Hälfte anderswo oder halt gebraucht bei Kleinanzeigen oder in der Bucht. Im Übrigen habe ich gestern auch nach extensiver Recherche nicht herausfinden können, ob das UniFi OS welches auf der Dream Machine läuft, auch auf...
  2. Fl4sh3r

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    Danke, ich kannte glennr nicht, bzw. wusste nicht, dass das UniFi OS verfügbar ist zur Installation auf Fremdhardware. Das bringt mich aber auf folgende Idee: Aktuelle Xpenology Kiste auf Proxmox wechseln, UniFi installieren, eine Ethernet-Karte mit zwei SFP+ 10G Ports dazu stecken (1x für...
  3. Fl4sh3r

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    Vielen Dank für die Rückmeldungen und Vorschläge! Mit Openwrt hab ich vor einigen Jahren tatsächlich schonmal auf einer alten Router-Gurke von TP-Link rumgespielt. Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten, aber läuft das denn auch auf moderner, potenter Hardware? Ein >2,5 Gbit managed...
  4. Fl4sh3r

    Alles soll raus: Wechsel auf Glasfaser

    Hallo zusammen, nach über 10 Jahren des Hoffens wird nun auch endlich in unserem Wohnort Glasfaser verlegt. :banana: Der Anschluss und Vertrag ist bereits bestellt, ein Anschlusstermin steht aber noch aus. Trigger Ich möchte gerne den Wechsel zum Anlass nehmen mein Netzwerk-Setup zu überdenken...
  5. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Kann schon sein - das Training der DIMMs kann schon manchmal haken, vor allem mit "exotischeren" Riegeln bzw. Konfigurationen.
  6. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Du kannst Remote über das BMC das Bild/KVM ausgeben lassen. Links im Menü gibt es irgendwo den Reiter "Remote Management" oder so
  7. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Jetzt wo du es sagst, macht mich das -RFB ebenfalls stutzig. Ich hab trotzdem mal vorhin zwei Stück bestellt. Werde dann die SMART Daten mal auslesen und hier berichten.
  8. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich hab lange nach einem Datenblatt gesucht, aber keines gefunden. Hast du da vielleicht einen Link? Die sollten aber auch mit unserem Gigabyte-Brett laufen, oder gibts da irgendeinen Firmware-Lock, der den Betrieb an stinknormalen SATA Controllern verhindert?
  9. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Sagt mal hat hier jemand Erfahrungen mit HDDs von HPE? Bin grad auf folgendes Angebot bei Galaxus gestossen https://www.galaxus.de/de/s1/product/hpe-4tb-6g-sata-72k-35in-mdl-sc-4-tb-35-festplatte-30153953?supplier=2705624 60 € für 4 TB sind aktuell ein Hammerpreis. Ich suche den Haken, finde...
  10. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Darf ich mal in die Runde fragen wozu ihr alle so fette Server und Netzwerkkomponenten zu Hause habt? Ich würde mich ja schon eher zu den fortgeschrittenen Usern zählen, benutze das Teil als Fileserver für private Daten, und hab noch ein paar Docker Container drauf laufen. Darunter pi-hole...
  11. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wäre in meinem Fall eh nur für einen kleinen Fileserver mit einem Raid 1 Auf solche Aussagen würde ich keinen Wert legen - versuch mal einen ebay Händler in 2-3 Jahren dran zu bekommen. Du kannst von Glück reden, wenn der überhaupt noch auf der Plattform ist. Ich würde daher wenn, dann nur...
  12. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Super! Danke dir fürs ausprobieren. Hab den Adapter auch schon im Warenkorb. Kommt drauf an mit was man vergleicht - wenn man vorher ein 800W Netzteil genutzt hat, dann wird allein wegen des Betriebspunkts der Wirkungsgrad insgesamt sicherlich 10-20 % besser sein.
  13. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bisschen OT, aber was haltet ihr vom Kauf von gebrauchten HDDs bei Piospartslap?
  14. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Oh mist, schade. Die Frage hab ich mir hier nämlich auch vor wenigen Stunden gestellt. Hab hier noch ein kleines feines bequite SFX mit 350W. Das wäre für so einen kleinen Server ideal. Hat aber nur einen 4-pin 12V Stecker und nicht den 8-pin EPS12 Stecker. (ist von Anno 2012 und quasi...
  15. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Undervolting auf dem Board gemacht? Soweit ich gesehen habe, bietet das Bios keinen Offset an, sondern nur fixe Werte - frage mich wie dann der Boost funktioniert (oder eben nicht).
  16. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Kurzer Zwischenstand zu meinem Setup: Ryzen R5 5600 2 x 8 GB Kingston DDR4-3200 ECC beQuite! Dark Rock Advanced* beQuite! 400W Bronze PSU 2 x 3 TB Toshiba SATA-HDDs 2 x Samsung 840 Pro SATA-SSD Corsair Obsidian 900D Miditower (schallgedämmt) 3 x Gehäuselüfter (1 x 120 mm back / 2 x 140 mm...
  17. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    FYI dieses Phobya Teil hat nicht funktioniert. Hatte das zufällig hier rumliegen und an einem 3-Pin Lüfter mit 1200 Umdrehungen probiert. Egal was die Lüfterkurve sagt, der Lüfter lief immer mit 100%. Hab jetzt einfach einen 7V Adapter zwischengehängt. Na das erklärt warum ich keine Änderung...
  18. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Muss man das System neu starten, damit die Werte übernommen werden? Hab deine Werte mal übernommen und es hat sich rein gar nix geändert. Laut Sensoren (und gehörter Lautstärke) drehen die Lüfter weiterhin mit der selben Geschwindigkeit.
  19. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Also selbst der CPU Lüfter mit PWM ist völlig unbeeindruckt von den Einstellungen im BMC. Egal was ich einstelle, das Ding läuft immer mit 450 RPM. Ich stell mich normalerweise nicht blöd an, aber hier bin ich echt überfragt. (bestätigt übrigens meine Meinung das Gigabyte Boards allesamt...
  20. Fl4sh3r

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich habs hier im Thread bereits von einem User gelesen, aber da es irgendwie sonst nicht thematisiert wird: Funktioniert die Lüftersteuerung für 3-Pin Lüfter wirklich nicht? Muss da zwingend ein PWM-Lüfter angeschlossen werden? Ich kann nämlich im BMC einstellen was ich will, die Gehäuselüfter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh