Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Betreibe schon lange Intel CPUs mit *nix, immer die mit iGP, aktuell einen i5-9400 auf einem Z390 Board mit Debian.
Treiber sind da einfach kein Thema, das funktioniert quasi immer "out of the box".
Ich bisher auch, frage mich aber ob die scheinbar höhere/neuere Version von MSI irgendwas entscheidend verbessert. Release Notes habe ich bei MSI leider nicht gefunden.
Da das Thema Cashback bei ASUS "schwierig" ist wünsche ich dir viel Erfolg und empfehle unbedingt dran zu bleiben, konstant nachfragen um dein Geld zu bekommen.
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/asus-cashback.1272032/...
Du kannst auch, ganz kurz, die CPU ohne Kühler und Halterung betreiben um auszuschließen das der Kühler zu fest/locker oder "schief" sitzt.
Ebenfalls möglich wäre noch das MB ohne RAM oder GPU zu aktivieren, ob sich dann bei den EZ-Debug LEDs etwas ändert.
Wobei ich nicht sagen wie hier die...
" riesigen Grafiken, Photoshop, Premiere" benötigen wohl mehr RAM als die Spiele, daher kommt vermutlich das RAM in Frage, bzw. dann die SSD wegen swap.
Hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber hattest du schon xmp/docp deaktiviert und auf Standard 2133 gestellt?
Weitere Möglichkeit um...
71533 Betriebsstunden, sind ca. 8 Jahre...
Gab es die 850Pro 2012 überhaupt schon?
*edit*
Auf Geizhals ist sie seit 07/2014 gelistet
Ein Review auf Anandtech datiert auf 06/2014
Wurde da an der FW gefummelt oder ist die irgendwie relabeld?
Ich würde die jetzt aufmachen und mir die Internas...
Hallo
Aktuell habe ich einen LG 27 GL850 mit dem ich im Prinzip auch zufrieden bin, bis auf die Tatsache das der Monitor nicht erkennt an welchem Anschluss ein aktives Signal vorhanden ist. Wenn ich zuletzt den DP Port verwendet habe und später nur den PC am HDMI anschalte, bleibt der Monitor...
Es bleibt ja, bei der Fülle an Settings, nicht bei einem Foto. Alles zu knipsen ist aufwändig, probier's mal aus.
Aber wenn der Feature Request umgesetzt wird, umso besser.
Es würde ja auch ein Tool reichen was die .ocb Datei in Klartext umwandelt.
Eben, somit mussten meine handschriftlichen Notizen herhalten um nach dem letztem Update alles wieder zu konfigurieren.
Da ich direkt mit einem ASUS Board vergleichen kann finde ich das ziemlich "mittelmäßig", dort kann man ein BIOS Profile UND die Einstellungen im Klartext auf USB sichern.