Suchergebnisse

  1. H

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix X670E-E/-F/-A/-I Gaming WIFI (AM5)

    @Reous da mit dem neuen Beta - Bios (1101) für mein X670e-e die Option für das Anpassen der VCore gestrichen wurde (CPUs mit 3D-Cache), wollte ich Dich fragen, ob Du diese Option wieder freischalten kannst?
  2. H

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    Keine Ahnung, vielleicht der Windows Powerplan, der Boostalgorithmus oder irgend eine Hintergundaktivität. :confused: Nein, darunter würde das Ergebnis leiden. Ich lasse gerade mal CB23 laufen, da ist die Auslastung natürlich eine Andere. Habe dazu den Takt um ca. 100Mhz reduziert. Bilder...
  3. H

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    CMOS-Clear ist sicher nicht verkehrt. Die Einstellung ist an der selben Stelle.. ;) Der hier lief mit etwas über 5.4Ghz:
  4. H

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    Das Aktuelle (1004)
  5. H

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    Genau, OS-Neustart sowie Takt für RAM und FCLK erhöht. Mobo: Strix X670E-E RAM: 2x G.Skill 6000J3040G32G Mein erstes AM5 Sys. Muss mich erst einmal reinfuchsen..
  6. H

    Ryzen 7 7800X3D: AMD stellt ihn gegen den Core i9-13900K

    Habe heute den 7800X3D verbaut und bin bisher wirklich angetan von der kleinen CPU. CO habe ich noch nicht angefasst und der RAM läuft auch noch unoptimiert..
  7. H

    [Sammelthread] Cinebench R23 - Rangliste

    Hoschi - 1575 Windows 10 x64 - AMD Ryzen 7 5800x3d | 8/16x4650mhz – ASUS ROG CROSSHAIR VIII DARK HERO - 2x16GB DDR4-3800-15-15-13-30 Hoschi - 16049 Windows 10 x64 - AMD Ryzen 7 5800x3d | 8/16x4650mhz – ASUS ROG CROSSHAIR VIII DARK HERO - 2x16GB DDR4-3800-15-15-13-30
  8. H

    [Sammelthread] SOTTR maxed Out inGame Bench

    8 Kerne reichen um "mitzuspielen" :-)
  9. H

    [Sammelthread] Offizieller AMD [[ RX6700 // RX 6700XT // 6750XT // X6800 // 6800XT // 6900XT // 6950XT]] Overclocking und Modding Thread [[ Wakü - Lukü - LN2]]

    Hallo @all, gestern hat es mich mal wieder gepackt - ich wollte endlich die 20k im Superposition knacken. Wie man sieht, hat das auch geklappt und doch ärgere ich mich, dass AMD hier nicht mehr Takt für GPU und / oder RAM zulässt. :sneaky: Gibt es denn hinsichtlich eines Mod-BIOS Neuigkeiten...
  10. H

    [Sammelthread] Super Position 4K AMD RDNA2 RANGLISTE

    Hoschi - 20110 - 5800X3D - 6900XT Powercolor (Referenzlayout)
  11. H

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Danke! 1.53V reichen. Die Timings laufen auch bei 4050Mhz noch, jedoch wirft das System dann ne Menge WHEAs, so dass ich bei den 4000Mhz bleibe..
  12. H

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Hier mein 5800x3D - bissel mehr am RAM geht immer :-)
  13. H

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Naja, so viel gibt es da gar nicht zu erzählen. Wichtig ist schon einmal, dass man den BCLK nicht mit jedem IF/RAM-Teiler gleich weit ziehen kann. Am besten mal einen bestimmten IF im Bios setzen und dann den BCLK stückweise erhöhen, bis das Sys nicht mehr postet. Dann den BCLK wieder auf 100Mhz...
  14. H

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Update: 104,5Mhz BCLK und der entsprechende CB23-Run:
  15. H

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ich hätte es lieber anders herum (so wie bei den "normalen" Ryzen 5000). AMD wird schon wissen, warum Sie diesen Weg gegangen sind, kommunizieren es jedoch nicht.. Für 4.7x Ghz SingleCore braucht ein 5800x3d ca. 1.25V, damit alles sauber ohne Stretching läuft. Wenn ich das über den Offset...
  16. H

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Blöd ist, dass bei diesen CPUs im SC - Boost deutlich weniger Spannung anliegt als beim Auslasten aller Kerne. Somit gibts irgendwann Clockstretching im SC, während im MC noch alles stimmt. Erhöht man dann die Spannung für SC, gehen die Temperaturen + Leistungsaufnahme im MC wiederum durch die...
  17. H

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    CO -20, 103,5 BCLK, 25° H2O Hier läuft alles bis 104,5 Mhz BCLK durch, danach steigt eine meiner beiden M.2 SSD aus. Mit einer zwischenzeitlich verbauten RTX 3090 war bei 102,9 Mhz BCLK Schluss, darüber 3x piep.. ;)
  18. H

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Gehe es doch klassisch an und verwende mal einen festen Multi nebst fester Spannung und reduziere dann Stück für Stück die Spannung bis erste Instabilitäten auftreten. Zudem noch die Temperatur loggen und später max. FCLK testen. PBO2 zeigt nicht ansatzweise das Potenzial der CPU auf...
  19. H

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Wenn ich CPUs teste, dann mit fixem Multi (z.B. 47). Ich reduziere die Spannung stückweise, bis der R23 nicht mehr durchläuft. Wie hast Du getestet?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh