Suchergebnisse

  1. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich empfinde Grafikkarten auch weiterhin massiv überteuert. Eine Grafikkarte im Leistungsbereich einer Nvidia xx80 sollte als Strix-Variante max. 899 € kosten. Alle Beteiligten könnten dennoch ausreichend Gewinn machen.
  2. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Zumindest der Preis für die 4080 Super Founders Edition wurde gesenkt. Was die Board-Partner und Händler jedoch am Ende daraus machen, steht auf einem anderen Blatt. Notebooksbilliger.de listet derweil die Asus Strix RTX 4080 Super OC für 1379€ (Vorbesteller). Es wird aber bestimmt auch wieder...
  3. AudioDNA

    Custom-Modelle der GeForce RTX 4070 Ti Super im Test: Noch näher an die RTX 4080

    Asus hält leider weiterhin am zweifelhaften Farbschema und dem um 180° gedrehten 12VHPWR-Anschluss fest.
  4. AudioDNA

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Spulenfiepen ist nicht selten ein Problem bei dem Modell. Meiner ist leider auch betroffen. Es kommt meistens aus dem Bereich rechts oben (wenn man davor sitzt) und variiert je nach dargestellem Bildinhalt, sofern das Exemplar betroffen ist. Es soll laut Forenberichten stille Exemplare geben...
  5. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich halte es immer derart: So lange eine solche Garantieabdeckung nicht in irgendeinem offiziellen Dokument oder anderweitig durch den Hersteller schriftlich fixiert und veröffentlicht wurde, verlasse ich mich nicht darauf bzw. dann existiert diese Garantie für mich nicht. Auf einzelne...
  6. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Da hat aber jemand definitiv in der Lotterie gewonnen! Meine FE pendelt sich auch dauerhaft bei 2715 MHz ein. Das war bei meiner retournierten, noch aus 12/2022 stammenden FE genauso. Kurzzeitig und gelegentlich geht es auch minimal höher. Auch die Spulennebengeräusche dürften selbst bei meinem...
  7. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Ich kann mir gut vorstellen, dass du in deinem Szenario mit ihr glücklich wirst. Was die Lautstärke unter Last (ggf. muss man manuell etwas nachhelfen) und das Kühlpotential betrifft, ist die Aorus 4090 gegenüber der FE die bessere Karte. Auch die nervige Lüftersteuerung soll vor einiger Zeit...
  8. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Ich persönlich schätze Igors Arbeit sehr. Igorslab schreibt lediglich, dass man zwar zunächst tatsächlich die Verwendung bereits existierender EPS-Anschlüssen abgewogen hat, das Vorhaben aber dann doch aufgrund des "Spieltriebs" seitens Nvidia verworfen hat und eine andere Lösung wollte...
  9. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Quelle?
  10. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Wie kommst du darauf, dass es eine Intel-only-Produktion gewesen sein soll? Aufgrund des ATX-Standards? Der Stecker wurde von Nvidia und Dell gewünscht und nach deren Vorgaben in Zusammenarbeit mit weiteren Mitgliedern der PCI-SIG spezifiziert. Es gibt weiterhin keinen Grund Nvidia aus der...
  11. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Viele PC-News-Seiten/Magazine übergehen diesen Punkt ganz gerne mal Nvidia-freundlich, insbesondere auch dann, wenn sie wieder völlig kritiklos über neue Produktanpassungen seitens Nvidia berichten, die immer noch versuchen, so viel Leistung wie nur irgendmöglich nach China zu verkaufen. Aber...
  12. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Nicht zu vergessen: Militär! Was auch den Hauptgrund für die US-Handelssanktionen bzgl. Nvidia / China darstellt.
  13. AudioDNA

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    Ich besitze seit Ende 2022 auch einen AW3423DWF, als Gaming-Zwischenlösung. Ich bevorzuge definitiv UHD auf 32 Zoll und arbeite/surfe/usw. deshalb auch an einem solchen IPS-Bildschirm. Ich freue mich schon auf entsprechende OLED-Modelle fürs Gaming. Aber Asus bietet wohl wieder keine Garantie...
  14. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Bei den Preisen wird immer weiter nach oben ausgelotet, wie weit man gehen kann. Und gleichzeitig bei der Qualität in die entgegengesetzte Richtung. Gewinnmaximierung at its best.
  15. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Danke für deinen Bericht. Schade, mit der MSI. Das Modell stand zu Beginn gemeinsam mit der Strix auf meiner Liste weit oben und ich überlege immer mal wieder, es doch einmal mit der MSI zu versuchen. Aber von den aktuellen Preisen und der schlechten Verfügbarkeit mal ganz abgesehen, werde ich...
  16. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Zumindest auf meiner damaligen RTX 4090 Aorus Master waren auf den Lüftern Folien aufgebracht.
  17. AudioDNA

    Trendumkehr: Die GeForce RTX 4090 FE wird wieder teurer

    Meine 4090 FE mit Produktionsdatum in 06/2023 hat ebenfalls bereits den überarbeiteten Anschluss mit den zurückgesetzten Sense-Pins.
  18. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Gegenüber dem tatsächlichen FE-Kühlkonzept fehlt hier ein wichtiger Aspekt: Die FE befördert zumindest einen Teil der erwärmten Luft durch die Öffnungen in der Slotblende direkt aus dem Gehäuse hinaus.
  19. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Und das bei den Premium-Preisen, die wir heute zahlen dürfen!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh