Suchergebnisse

  1. AudioDNA

    ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM im Test: 240-Hz-QD-OLED mit Sonderwegen

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass dies unter den Punkt "Serienstreuung" fällt. Es gab zu Beginn auch einige Fälle von Usern, deren Monitore eine Fehlermeldung wegen Überhitzung zeigten. Dies wurde durch ein Firmware-Update "gefixt". Vielleicht sind es solche Exemplare, die nun zwar keine...
  2. AudioDNA

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Das ist mir bekannt und da stimme ich zu. Mir ging es lediglich um den Aspekt der angegebenen Werkskalibrierung. DP 2.1 mit UHBR20-Zertifizierung ist auch genau der Grund, weshalb ich den Gigabyte beobachte. Auch, wenn mir die Marke sonst nicht zusagt.
  3. AudioDNA

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Wobei die seit einiger Zeit zunehmend häufig beworbene "Werkskalibrierung" bei vielen Herstellern und Modellen (gerade im Gaming-Sektor) in erster Linie lediglich geschicktes Marketing ist. Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass jedes Exemplar tatsächlich korrekt kalibriert ausgeliefert...
  4. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Meiner Meinung nach ist es ziemlich bescheuert, einen Monitor für über 1000€ zu behalten, der bereits ab Werk irgendwelche Mängel aufweist! Aber das soll jeder so machen wie er will. Es sollte nur klar sein, dass eine Akzeptanz eben genau dazu führt, dass wir für unser Geld immer weniger...
  5. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Oder es werden nun die wiederaufbereiteten Rückläufer der letzten Chargen versendet:asthanos:. Spaß beiseite, ich drücke euch die Daumen auf gute Exemplare.
  6. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Genau, sind beides Marken von Hubert Burda Media. Allerdings:d.
  7. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Wem die 1599€ beim Käsekönig noch zu günstig waren, der kann aktuell gerade bei Computeruniverse zum Schnapperpreis für 1799,90 € zuschlagen. Freundlicherweise dafür versandkostenfrei :haha:. https://www.computeruniverse.net/de/p/6135-0KT
  8. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Keine Garantieabdeckung bei Burn-In beim LG. Wobei vielleicht abzuwarten bleibt, ob sie im EU-Raum nicht doch auch noch einlenken werden.
  9. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Und weils der Käsekönig ist, zuzüglich Versandkosten :haha: .
  10. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Zumal der Alienware für viele preislich auch weiterhin das attraktivste Modell sein dürfte.
  11. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Wenn Gigabyte keinen unverschämten Aufpreis umsetzt, könnte das eine sehr attraktive Option sein. Auch, wenn ich Gigabyte zumindest bei Mainboards und insbesondere Grafikkarten eigentlich meide. Mit deren Monitoren habe ich selbst jedoch keine eigenen Erfahrungen und kann nur auf Berichte...
  12. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Kann ich nachvollziehen. Das ging mir bereits beim AW3423DWF so. Wobei ich sagen muss, dass meine Augen beim neuen QF deutlich weniger angestrengt sind als es noch beim DWF der Fall war. Am besten komme ich jedoch immer noch mit meinen IPS-Bildschirmen zurecht, was die Ermüdung der Augen...
  13. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Natürlich ist die Entscheidung über den Geldbeutel, also Kaufverzicht, das absolut wirksamste Mittel. Besonders dann, wenn dies viele täten und dadurch, wie du ja auch sagst, Umsatzziele nicht erreicht werden würden. Gerade zur Markteinführung sind Social-Media-Marketing-Abteilungen in der...
  14. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich vermute eh, dass diese Probleme weniger durch den Transport, als vielmehr durch ungünstige Abläufe vor und während des Verpackungsprozesses ab Werk verursacht werden.
  15. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich finde es ist wichtig, dass Menschen ihren Unmut über solche Preisgestaltungen äußern und Plattformen wie das Luxx-Forum sind hierfür ein adäquates Mittel. Auch, um die Kritik für die Hersteller sichtbar zu machen. Es dürfte kein Geheimnis sein, dass Firmen in Foren oder anderen Social...
  16. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Hier mal zur Orientierung ein paar Helligkeitswerte meines AW3225QF, SDR, Standardprofil, wenn er gerade nicht automatisch dimmt. Nach der Kalibrierung auf 6500K verliert er jeweils etwas Helligkeit. Wenn er gerade dimmt, können es jeweils auch nochmals ~30 cd/m² weniger sein.
  17. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich weiß, dass er in den beiden Creator-Modi nicht dimmt bei SDR. Hatte hierzu auch einiges in den beiden Threads zum AW3225QF geschrieben. Aber diese beiden Modi stellen für mich keine brauchbare Lösung dar, da sie bei meinem Exemplar ab Werk ziemlich daneben kalibriert wurden (vor allem der...
  18. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Ich habe den Alienware (noch), tendiere aber stark zur Retoure und dazu, doch den Asus oder dann ggf. ein anderes Konkurrenzmodell zu erwerben. Neben der Tatsache, dass mein Exemplar deutlich von Rückständen auf dem Display betroffen ist, würde z. B. der Asus für mich persönlich diese Vorteile...
  19. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Das klingt recht ähnlich wie bei meinem Exemplar, wozu ich hier vor ein paar Tagen auch ein Foto hinterlassen habe. Auch hier konnte der gute alte Rogge nicht alles entfernen. Im lichtdurchfluteten Arbeitszimmer oder mittels Lampe kann man immer noch Rückstände sehen. Teilweise kann man bei...
  20. AudioDNA

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Bin da durchaus bei dir und das entspricht auch meiner Erfahrung. Würde mir sehr wünschen, dass es anders wäre. Aber bei den anderen Herstellern ist man im Garantiefall leider oft noch schlechter gestellt. Oder es wäre überhaupt kein anerkannter Garantiefall, helle Pixelfehler z. B. wären bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh