Suchergebnisse

  1. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Das würde ich hier auch dringend empfehlen. Aufgrund zunehmend häufiger Probleme in den letzten Jahren, habe ich mir tatsächlich angewöhnt, das Auspacken zu filmen. Bisher ging es bei mir allerdings "lediglich" darum, nachweisen zu können, dass Mängel bereits beim Auspacken bestanden und nicht...
  2. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Das steht bei mir auch. Mal sehen, was kommt.
  3. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Schreib das mal den ganzen frustrierten Nutzern im ROG-Forum oder auf Reddit. Wie erklärst du dir dann, dass das Problem in erster Linie nur mit dem PG32UCDM auftritt, wenn der Monitor doch keine Rolle dabei spielt?
  4. AudioDNA

    Multi Frame Generation ist beeindruckend: Die GeForce RTX 5090 Founders Edition im Test

    Auch von mir ein Danke für den Test! Wenn ich überhaupt von meiner 4090 auf eine 5090 aufrüsten werde, wird es dieses Mal aufgrund der Lautstärke und den Temperaturen keine FE werden. Ich verstehe nicht, weshalb man das Potential der neuen Kühllösung nicht in einem 3 Slotdesign umgesetzt hat...
  5. AudioDNA

    GeForce-RTX-50-Serie: NVIDIA stellt seine Blackwell-Karten vor

    Wie es andere hier bereits geschrieben haben, empfinde ich das Kühldesign der 5090 FE auf den ersten Blick als ziemlich unterdimensionert (und auch optisch wenig ansprechend). Ich könnte mir vorstellen, dass die Karte recht laut und/oder heiß werden wird. Man könnte es auch als Geschenk von...
  6. AudioDNA

    Alienware AW2725QF im Test: Wahlweise mit 4K, 180 Hz oder FHD, 360 Hz

    Die Namensgebung ist meines Erachtens ziemlich fragwürdig, weil irreführend. Suggeriert sie doch eine technologische Nähe zum AW3225QF.
  7. AudioDNA

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Wie kommst du zu dem Ergebnis? Ich hatte noch keinen Dell mit sehr guter Werkskalibrierung in den Händen. Und auch viele Tests bestätigen, dass gerade die Farbtemperatur (wie bei fast allen QD_OLEDs) in der Regel zu warm abgestimmt ist. Bei den Dell QD-OLEDs sind dann auch noch insbesondere die...
  8. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich hatte hier im Thread bereits vor einiger Zeit etwas mehr zum Thema geschrieben (Posts #3553 bis #3572). Gerade Beitrag #3569 und das dort verlinkte Video könnten für dich interessant sein. Spontan würde ich vermuten, dass diese Probleme Geschichte sein werden, wenn man dank ausreichend...
  9. AudioDNA

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Schade auch, dass Dell es bis heute nicht für nötig gehalten hat, ein Firmware-Update herauszubringen, um diese elende Multi-Logo-Detection deaktivieren zu können. Diese stört mich immer wieder bei meinem AW3225QF. So sehr, dass ich immer wieder überlege, mir einen der überteuerten...
  10. AudioDNA

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    38 Zoll, QD-OLED, >= 240 Hz und ordentliche Auflösung… da wär ich dabei. Zumindest für meine seltenen Gamingsessions. Für lange Arbeitstage bevorzuge ich immer noch ein absolut flimmer-/flackerfreies IPS-Panel.
  11. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Darüber hinaus macht es durchaus auch einen Unterschied, ob man Akademiker ist oder nicht. Gerade in "größeren" Unternehmen kommt man oftmals ohne Hochschulabschluss nicht in bestimmte Positionen, die auch in der Regel dementsprechend besser bezahlt sind.
  12. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Genau wegen der anstehenden CES spekuliere ich:). Dachte, es wäre vielleicht schon etwas vorab durchgesickert. Aber auch, weil der PG32ucdm derzeit immer häufiger vergleichsweise „günstig“ angeboten wird. Bzw. gestern bei Alternate sogar für 1099 €.
  13. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Sind eigentlich irgendwelche Informationen durchgesickert, ob Asus 2025 vielleicht einen Nachfolger mit DisplayPort 2.1 oder 2.1a anbieten wird? Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass im Zuge des Release der nächsten Grafikkarten-Generation solch ein Modell angekündigt werden könnte, um...
  14. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Gelegentliche Blackscreens habe ich leider auch, allerdings hier mit meinem AW3225QF in Verbindung mit einer RTX 4090. Am AW3423DWF tritt es nie auf. Bei mir passiert es aber nie beim Spielen. Insgesamt völlig sporadisch. In der Ereignisanzeige sind dabei Fehlermeldungen des Grafikkartentreibers...
  15. AudioDNA

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Der8auer hatte damals in einem Messevideo zur 4090er Matrix-Karte behauptet, dass Asus ab diesem Zeitpunkt auch auf der Strix 4090 leisere Bauteile verbauen würde. Asus Deutschland wusste auf Nachfrage allerdings nichts davon. Und auch der8auer hat sich, so weit ich weiß, nie wieder zu dem Thema...
  16. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Ich hoffe vor allem auf leise, weniger fiepende/rasselnde Highend-Modelle der 5090 seitens Nvidia und insbesondere Asus oder MSI. Auch, wenn es recht unwahrscheinlich ist. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
  17. AudioDNA

    Apple Keynote: Das neue iPhone 16 und iPhone 16 Pro

    Mich würde interessieren, ob sich die Gerüchte bewahrheitet haben, dass die 1 TB-Variante mit QLC-Speicher ausgestattet werden würde. Für mich wäre dies ein NoGo.
  18. AudioDNA

    AORUS FO27Q3, FO32U2 und FO32U2P: Gigabyte nennt technische Daten

    Dann fangt ihr am besten gar nicht erst an, über Asus nachzudenken. Der kostet immer noch unverschämte ~1500€. DP 1.4 inklusive .
  19. AudioDNA

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    @DerLegendäre : Du schreibst von Unternehmergeist und gutem Geld. Dann sollte es doch demnach kein Problem für dich darstellen, selbst das Geld für ein Test-Setup in die Hand zu nehmen und somit in deine so lukrative Geschäftsidee zu investieren.
  20. AudioDNA

    Mit geänderten Spezifikationen: ASUS bringt den ROG Swift OLED PG32UCDM auf den Markt

    Zumindest laut der Bedienungsanleitung würde ich es auch derart interpretieren, dass beim Einschalten 1x Drücken ausreichen sollte. Ich hatte hier einen Auszug aus der BDA gepostet. Was meint denn der Kundenservice von Asus dazu? Hast du diesen bereits mit der Fragestellung konfrontiert? Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh