Suchergebnisse

  1. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Hi, das ist eine interessante Info. Hat er auch ein Bild davon geteilt, wo man Slot und Modell klar erkennen kann? Ich meine, im Netz wird heutzutage ja viel behauptet. Wäre aber natürlich eine schöne Sache, wenn Asus die bestehenden Boards tatsächlich auch updaten würde. Noch schöner wäre...
  2. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Hero im Test: AMDs USB4-Zwang ist keine gute Idee

    Mein Hero hatte ich Ende April bestellt. Es wurde 09/2024 hergestellt und hat entsprechend noch den alten Q-Release Slim mit Metallplättchen. Welche Herstellungsdaten sollen die neuen Revisionen laut der Reddit-User denn haben? Ich habe noch kein Hero, -E, etc. mit dem überarbeiteten Slot gesehen.
  3. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Ich bin der Meinung, dass mit „Notch“ nicht der bewegliche Pin im Slot gemeint war. Sondern damit beschrieben werden sollte, dass die Notch, die den PEG-Slot trennt (eigentlich Ridge), nur noch aus Plastik besteht, da das Metallplättchen darüber nun entfernt wurde.
  4. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Zuerst nochmal Danke für euren Nachtest(y). Mich interessieren noch 2 Dinge hierzu: Ist der Pin innerhalb des Slots, der den Verriegelungsmechanismus betätigt, weiterhin aus Metall? Dieser Pin übt einen durchaus nicht zu verachtenden Druck auf das PCB aus. Ich sehe bei meiner Testkarte nach nur...
  5. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Das Video kenne ich(y). Aber diese extremen Dips bzw. sehr niedrigen low fps aufgrund des Afterburner-Problems meinte ich nicht. Vielmehr zielte ich in meinem zweiten Absatz auf so ziemlich alle Benchmarks von einschlägigen Magazinen/Websites/Influencern, die 1%, 0.2/0.1 Lows oder ähnliche...
  6. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Einerseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es in dieser Angelegenheit tatsächlich ein generelles Problem mit AMD-CPUs geben soll. Andererseits ist mir beim Betrachten vieler Benchmarks die vergleichsweise größere Diskrepanz zwischen average fps und 0.1 % lows (teilweise auch 1% lows)...
  7. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Danke dir, da bin ich wirklich gespannt auf das Ergebnis(y).
  8. AudioDNA

    ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

    Mich würde auch interessieren, ob der überarbeitete Q-Release Slim tatsächlich keine außergewöhnlichen Beschädigungen mehr verursacht. Beim genaueren Blick auf den Mechanismus meines X870E Hero fiel mir auf, dass der bewegliche Pin innerhalb des PCIe-Slots – neben dem beim Apex nun entfernten...
  9. AudioDNA

    In der Redaktion eingetroffen: Das ASUS ROG Crosshair X870E Apex für AMD-Prozessoren

    Bei dem Preis konnte ich auch nicht widerstehen. Obwohl ich eigentlich schon mit dem Gedanken spielte, meinen 9950X3D zu verkaufen und doch ein 285K-System zusammenzustellen (sehr heikle Aussage in einem Enthusiasten-Forum 😅).
  10. AudioDNA

    ASUS ProArt PA27JCV im Test: Wenn 5K auf 27 Zoll treffen

    Für Grafiker ist dieser Monitor aber auch nicht wirklich geeignet. Fehlende Einstellmöglichkeiten für Farbwiedergabe und Helligkeit im sRGB-Modus sind bei einem ausgesprochenen Monitor für Kreative ein Witz. Dazu kommt, dass man hier (wie so oft) auch kein Augenmerk auf gute IPS-Panel gelegt...
  11. AudioDNA

    B-Ware: Grafikkarten mit zu wenigen ROPs werden weiterhin verkauft

    Bislang nannte man so etwas "Teildefekt". Aber das Marketing wird immer kreativer. Und manche Leute kaufens oder verteidigen es noch. Verrückte Welt 😅 . Aber jeder wie er will. Ich bleibe bei meiner 4090 und warte.
  12. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Die kurzlebige Plattform ist schon ein Nachteil. Ist ja leider schon seit vielen Jahren der Fall bei Intel. Aber da ich, im Gegensatz zu meinen jüngeren Jahren, nicht mehr jede Generation aufrüste, wäre das zumindest für mich nicht mehr so ein starkes Argument. Die CU-DIMMs braucht man ja...
  13. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Das ist schon klar. Aber definiere „arbeiten“. Hier gibt es auch abseits von reinem Surfen einen sehr breiten Anwendungsbereich fernab von hohen CPU-Auslastungen, für die ein 9950X3D nicht wirklich notwendig ist. Ich gehe auch davon aus, dass die allerwenigsten eine solche CPU für ihre...
  14. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Eine tolle CPU und ich freue mich, dass AMD seit nun einiger Zeit wieder so erfolgreich ist. Mich schreckt nur tatsächlich weiterhin der vergleichsweise hohe Strombedarf im Niedriglastbereich bzw. idle der AMD-Plattform gegenüber Intel etwas ab. Denn das macht zeitmäßig in meinem...
  15. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Sofern es rein um Overclocking geht, macht das schon Sinn. Ansonsten finden die meisten Leser Themen rund um Probleme bei der Installation / Einrichtung wohl eher hier bzw. zumindest nicht im Overclocking-Thread. Ich würde jedenfalls spontan nicht dort danach suchen.
  16. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Meine 744,70€-Amazonbestellung wurde heute auch endlich zugestellt und es lag tatsächlich ein 9950X3D darin. Zumindest sieht es von außen mal so aus :haha: . Habe die CPU noch nicht ausgepackt.
  17. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Eine derart schlechte Verpackung ist bei Amazon leider nicht unüblich. Die unzureichende Versandverpackung ist auch einer der Gründe, weshalb ich normalerweise keine Hardware mehr bei Amazon bestelle. Meine Amazon.de-Lieferung (aus einem französischen Warenlager) geht seltsamerweise nur extrem...
  18. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Meine Amazon-Lieferung verzögert sich und soll nun erst am Montag zugestellt werden. Vermutlich wird in Frankreich noch fleißig der Lötkolben geschwungen:haha:.
  19. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    Meine wurde auch aus Frankreich verschickt. Ich bin sehr gespannt auf das Ü-Ei🙏.
  20. AudioDNA

    16 superschnelle Kerne: Der AMD Ryzen 9 9950X3D im Test

    ... und oftmals ohne nennenswerte Vorteile im Kundenservice. Eher war sogar das Gegenteil häufig der Fall. Mein Fazit aus jahrelangen Versuchen, den lokalen Handel zu unterstützen, war jedenfalls, dass ich durch das Verhalten mancher regelrecht in den Online-Handel gedrängt wurde.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh