Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] Automobile

    Soll schon was vernünftiges sein, irgendwann wenn ich mal alle großem und kleinen Sachen fertig habe, soll es zum H Kennzeichen kommen. Leider ist der Lack nicht in dem Zustand das er dafür reicht. Das Auto selbst ist zusammengebaut und angemeldet. 5 stelliger Betrag ist natürlich für mich...
  2. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    Danke für die weiteren Beiträge, Es war aber tatsächlich ein Ram Riegel defekt. Das waren aml 2 Kits a 2x16GB Wovon jetzt 2 defekt sind nach ca. 6 Jahren. Hyper X irgendwas @_roman_ Das ist wohl die Sache, ich bin quasi noch Umsteiger, zumindest bezeichne ich mich nach der Zeit noch so...
  3. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    @Wayland Würde aber nur was bringen wenn ich das nur in Firefox haben würde, ich habe diese Probleme ja bei allen Browsern. @zaza Es ist ein Legion 5 Pro etwa 2 bis 3 Jahre alt jetzt mit Ryzen 5600H RTX3060 und 32GB Ram, der Ram ist dabei aufgerüstet, bzw. übernommen von meinem alten Laptop...
  4. G

    [Sammelthread] Automobile

    Interessante Disskusion mit den Reifen. Ich geb mal den Stichwort Oldtimer, 2 Jahre ältere Reifen, heißt da 2 Jahre früher neue Reifen. Bei 250 Euro pro Reifen, die keine 10tkm sehen nervig. Beim Alltagsauto hingegen fahre ich anscheinend ne Reifengröße die immer bestellt werden muss, und...
  5. G

    [Kaufberatung] neue HDDs für DS918+

    5 Seagates 6 Toshibas und 6 WD's im Einsatz gehabt, und keine ist ausgefallen Eine uralte 1TB WD Green hatte einen defekten Sensor, den aber über Jahre. Die Seagates und die Toshibas alle mal in der DS918+ gewesen. Kannst immer mal mit ner Serie Pech haben, aber ansonsten würde ich mir über...
  6. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    Aber wieso lässt das den Browser abstürzen? Vor allem wenn ich den gerade Benutze
  7. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    so sehen die Meldungen in der Konsole von Start bis Crash aus, am Beispiel von Firefox. (ist auch mein Bevorzugter Browser)
  8. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    hm hatte ich schon drüber nachgedacht, habe den Laptop inzwischen aber 3 Jahre, und mit ner älteren Mint Version das Problem nicht. was ich vergessen habe bin auf Kernel 6.2 der 5er Kernel unterstützt meine 2 getesteten Wlan Karten irgendwie nicht. @dw86 Beides schonmal gemacht, einen...
  9. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    Ist ein Legion 5 Pro mit Ryzen 5600H RTX3060 und 32GB Ram Laptop also. Abstürzen bedeutet: Fenster mit allen Tabs geht zu. Also schließt sich. Hardwarebeschleunig deaktiviert, ändert nichts. Konsole hatte ich sogar schonmal gemacht, fällt mir gerade nicht mehr ein die Ausgabe. reiche ich nach...
  10. G

    Linux Mint alle Browser stürzen ab

    Hallo, ich nutze jetzt schon seit ca. 3 Jahren. In der jeweils aktuellsten Version. Bei mir tritt jetzt aber verstärkt auf das die Browser (alle getesteten) öfters abstürzen. Mal laufen sie 1h Problemfrei, mal stürzen sie direkt nach dem Start ab. Ist ein bisschen nervig. meistens laufen sie...
  11. G

    Backup Server TrueNAS?

    Das scheint die Lösung zu sein, habe eingestellt 20Uhr bis 6 Uhr aktiv Ansonsten unter keinen Umständen einschalten. Und war in der Zeit nicht erreichbar. Bis jetzt zufrieden :)
  12. G

    [Kaufberatung] neue HDDs für DS918+

    hab sowohl mit meinen Seagates, als auch mit meinen Toshibas, als auch mit meinen WDs keinerlei Probleme gehbat. Entweder dauerbetrieb oder im Backup. Meine Seagates haben aktuell 42k Stunden auf der Uhr DX517 würde ich persönlich nicht nehmen. taugt nur zur Speichererweiterung und nicht als...
  13. G

    [Kaufberatung] neue HDDs für DS918+

    https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6284099_-enterprise-10tb-mg06aca10te-toshiba.html davon habe ich eine im Einsatz gehabt. Ebenfalls in der DS918+ (Ersetzt durch 18TB Platte) Lief ohne Probleme usw. Wie laut sie ist kann ich allerdings nicht sagen, da sie bei mir außer...
  14. G

    Backup Server TrueNAS?

    denke mal ja. ich werde die Tage erst zum testen der verschiedenen möglichkeiten kommen.
  15. G

    Backup Server TrueNAS?

    Also Homeassistant nutze ich nicht. Eine Fritzbox schon. zu meinem Backupkonzept: gebackuped wird auf den 2ten Server der quasi daneben steht und für defekte o.ä. vorgesehen ist. Dazu gesellt sich das offline Backup was aus 2 externen im Wechsel genutzen FP besteht. dazu für die wichtigsten...
  16. G

    Backup Server TrueNAS?

    @Nightworker Wo hast du den Dienst her? Bei mir ist der nicht vorhanden. Edit: gefunden, Stichwort:OMV-Extras Jetzt muss ich nur noch gucken wovon ich das abhängig mache, denke mal verbundene Benutzer sollte reichen.
  17. G

    Backup Server TrueNAS?

    Scripte sind da entweder über ssh oder auch über die gui möglich,kenne mich mit WOL nur aktuell überhaupt nicht aus. Danke für den Link SMART hab ich bissl eingrenzen können. Betrifft nur die Anschlüsse auf dem Bord. Die via Mini PCIe und via PCIe angebundenen Anschlüsse ist SMART immer da...
  18. G

    Backup Server TrueNAS?

    Das währe ja über die DS auch möglich, zumindest das starten per Script/WOL
  19. G

    Backup Server TrueNAS?

    Also OMV kann auch nur zeitgesteuertest runterfahren (wie bereits gedacht) Das über Smart Steckdose könnte ich zwar machen, aber bin von den Dingern kein großer Fan. Bisher lief keine davon so wie ich das wollte. OMV schaltet nur nach jedem Neustart bei ein paar Laufwerken SMART aus (immer...
  20. G

    Backup Server TrueNAS?

    Ich nenne das Ding Backupserver, das Mainboard lief vorher in nem normalen Desktop, und davor in nem Xpenology System :) Mein NAS legt sich nicht schlafen (DHCP, Pihole usw. laufen dadrüber) Aber das mit dem RTC Alarm hört sich interessant an.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh