Suchergebnisse

  1. P

    [User-Review] Koreanischer Leckerbissen: Samsung 470 Series SSD (Update 11.09.2010)

    Hallo ! Bin seit kurzem ebenfalls Mitglied im Club mit einer 64er Samsung 470. Hatte dieser Modellreihe zunächst eigentlich keine Beachtung geschenkt - bis ich über diesen Thread gestolpert bin. Und ich muss sagen, dass die Messwerte für ein Laufwerk der 60 GB-Klasse hervorragend sind :love...
  2. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ich kenne keines ... Die Lüftersteuerung (mitsamt den Überwachungsfunktionen) ist beim ip35pro einfach nur gigantisch - Gigabyte bildet dazu leider den Gegenpol. Maximal 1 - 2 Lüfter (mehr schlecht als recht) regeln zu können, ist einfach ein Witz. Gruß
  3. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Das Problem bei Laptops ist einfach, dass oftmals die Subsysteme eine schlechte Performance haben - dann hilft auch der beste LAN-Adapter nichts mehr ! Teste doch einfach mal mit Net io. Dieses Programm prüft nur die reine NIC-Performance - ohne Einfluss der Subsysteme. Dabei solltest du mit...
  4. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    - Ein Lappi zum Testen eines GLan ist ziemlich sicher nur eine suboptimale Lösung - Wenn schon Test, warum dann nicht mit geeigneter Software (net io bspw.) ? - Um das Subsystem als Ursache auszuschliessen, einfach mal auf eine RAM-Disk testen Gruß
  5. P

    Ultradrive Me plötzlich langsam

    gelöscht (will keinen Glaubenskrieg entfachen) Gruß
  6. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Ein bekannter Bug ab Bios Ver. 17. Tritt aber nur auf, wenn "OnChip SATA Device" auf AHCI od. Raid eingestellt ist. Die Tastatur sollte aber ansonsten unter DOS einwandfrei arbeiten - falls nicht, Hinweis von @Netperfect beachten. Gruß
  7. P

    [Kaufberatung] Akku Ladegerät

    Alle genannten Geräte verwenden eine ähnliche Ladestrategie mit ausreichend präziser Ladeschlusserkennung. Für eine schonende Akkuladung würde ich trotzdem keines der Geräte uneingeschränkt empfehlen, da alle mehr oder weniger mit zu hohen bzw. viel zu hohen (Charge Manager 2020) Ladeströmen...
  8. P

    [GELÖST] bitte schliessen.

    Vorschlag: - Bios aktualisieren Hinweis: - DVD-Brenner kommt evtl. mit AHCI nicht klar Lesen: - http://support.microsoft.com/kb/324103/de Warum nicht - AMD freut sich über jeden Kunden ... Gruß
  9. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    @mcpaschetnik Bezüglich der grundlegenden Arbeitsweise mit Prime schon mal das how-to hier im Forum gelesen ? Enthält gute Informationen und Anhaltspunkte für die richtige Vorgehensweise. Aus meiner Erfahrung mit dem ip35pro ergeben sich folgende Zusammenhänge: Prime small läuft nicht: Vcore...
  10. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Welcher Test von Prime scheitert ? Das ist normal. Gruß
  11. P

    [PROBLEM] AHCI beim DFI Lanparty DK P45 T2RS Plus

    Der Treiber kann das Problem nicht beseitigen, weil dieser erst beim Start des BS geladen wird - soweit kommt der TE aber gar nicht ! @BMX-er Boi Schon mal im Sammelthread nachgefragt ? Gruß
  12. P

    [PROBLEM] AHCI beim DFI Lanparty DK P45 T2RS Plus

    Im AHCI-Modus ist für die Verwaltung der Laufwerke das AHCI-Rom verantwortlich. Dies führt dazu, dass einige Platinen, unabhängig von der Einstellung im Bios, immer vom Laufwerk am ersten Sata-Port booten wollen. Deshalb einfach mal überprüfen, ob das Bootlaufwerk am ersten Port hängt. Gruß
  13. P

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|1]

    Es liegt daran, dass die Tools ein genaues Abbild der bisherigen Partitionen erstellen und natürlich auch die absoluten Kennzeichnungen mitkopieren. Zur Korrektur muss die Registry geändert werden. Einfach mal Suchmaschine anschmeissen - Stichwort "Windows mounted devices" Gruß
  14. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Beispiel: Alle Lüfteranschlüsse (mit Ausnahme von CPU-Fan) lassen sich im Bios bis 8V und mit µGuru bis 6V runterregeln - das entspricht bspw. bei mir Drehzahlen von 1300 - 2300 U/min. Der selbe Lüfter als CPU-Fan angeschlossen, lässt sich bis weit unter 1.000 U/min. reduzieren - also ein...
  15. P

    [Sammelthread] Abit IP35 Pro "Snake" / IP35 "Dark Raider" / IP35-E (Intel P35) [3]

    Es handelt sich um einen Bug in Lüftersteuerung des ip35pro. Betroffen sind aber nur Lüfter mit 3-Pin-Anschluss. Hintergrund: Die Regelung kann manchmal den angeschlossenen Lüfter (3-Pin od. PWM) nicht richtig initialisieren. Abhilfe: System kurz vom Netz nehmen od. CPU-Lüfter an einen anderen...
  16. P

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|1]

    Das kann nur mit einem Programm funktionieren, welches Zurücksichern in eine bestehende Partition unterstützt - der Partition Manager kann das m. W. leider nicht. Aber auch mit der passenden Software muss der MBR der Platte zusätzlich gesichert werden, da ansonsten i. d. R. das zu startende BS...
  17. P

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 4|1]

    @pinki SentinelBorg hat das vollkommen richtig beschrieben. Es ist auch die Erklärung dafür, dass das Trim-Tool nur mit bestimmten Dateisystemen (aktuell wohl nur NTFS) zurecht kommt Gruß
  18. P

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [1|2]

    Wenn du scheinbar alles besser weißt, wie soll man dir dann helfen ? Übrigens: Hier (http://www.anandtech.com/IT/showdoc.aspx?i=3532) wird die E-Serie im angedachten Umfeld getestet. Deiner Kaufwarnung zum Trotz schlägt sich die E ganz beachtlich, wie ich finde. Gruß
  19. P

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [1|2]

    @xebone 1. Du musst nicht mich überzeugen, sondern Intel 2. Um Intel zu überzeugen, solltest du Argumente liefern. Nur weil du etwas zum "x-ten Mal" sagst, muss das nicht unbedingt richtig sein 3. Ich weiss nicht, welche "32.000" dir Intel zugesichert hat. Fakt ist, dass Intel für die E-Serie...
  20. P

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [1|2]

    Wo bitte siehst du einen Leistungsabfall bei den I/O-Tests ? Die E-Serie ist für ein bestimmtes Marktsegment gedacht und die Performance dafür optimiert. Das hier auch die Leistung stimmt, belegen die Werte von THG. Was für einen Grund sollte also Intel haben, eine neue Firmware zu bringen ? Gruß
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh