Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    @ralle_h Kannst du evtl. etwas zur Genauigkeit der auf dem Board verbauten Sensoren sagen ? Welche Abweichungen im Vergleich zum DMM wurden festgestellt ? Gruß
  2. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Die von @ralle_h berichtete "Verbesserung" könnte auch nur eine Messwertabweichung sein ... Gruß
  3. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Das klingt zu schön, um wahr zu sein ... :confused: ... 89 Watt Idle dürfte eher hinkommen Gruß
  4. P

    USB-Stromversorgung nach Ausschalten beenden

    Hallo ! Normalerweise ist bei Asrock dafür die Einstellung "Deep Sx" zuständig - die richtige Option wäre dann "Enabled in S5". Gruß
  5. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nein. Wenn dein System ansonsten stabil läuft, liegt das Problem mit einiger Sicherheit an XMedia Recode. Einfach mal eine andere Version ausprobieren und mit etwas Glück erwischt du eine stabile Variante ... Gruß
  6. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nur Marketing. Die SATA 3.0 - Spezifikation sieht keine speziellen Kabel vor. Gruß
  7. P

    Backplate passt nicht auf das Asrock Extreme 3 Gen3

    Auf der Asrock Homepage steht zu Combo Cooler Option (CCO): Weil es bei dir offensichtlich nicht passt, bleiben lassen ! Gruß
  8. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Naja, man wird wohl nur warten müssen, bis Intel endlich seine USB3-Lösung auf den Markt bringt ... ... wobei wir dann immer noch das Problem haben, dass in vielen mobilen Geräten Controller von JMicron oder VIA verbaut sind :( Gruß
  9. P

    DDR3 Low Profile 1,35 - 1,5 fragen dazu

    Hallo ! Hier (G.SKILL-Products) findest du Antworten auf deine Fragen. G.Skill garantiert die Spezifikationen zumindest beim Einsatz von 2 Modulen im DC-Betrieb. Gruß
  10. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Kann ich nachvollziehen ! Was ich aber nicht verstehen kann, warum man sich dann trotzdem ein Board von Asrock zulegt ... :stupid: Gruß
  11. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    @JamaikJay Kann deine Aufregung ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen ... 1. Vor dem Kauf informieren, dann gibt es hinterher keine bösen Überraschungen 2. Wenn man Wert legt auf eine längere Garantiezeit, dann muss man eben bei der Konkurrenz kaufen und dementsprechend mehr Geld auf den...
  12. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Die schönste (Intel-)Tabelle nützt nichts, wenn die Angaben missverständlich interpretiert werden ... Dazu sollte man wissen, dass Sandy Bridge offiziell nur DDR 3 SDRAM mit einer Versorgungsspannung von 1,5 V unterstützt. Das muß nicht verwundern, denn die Spezifikationen für...
  13. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Das kann man mit ziemlicher Sicherheit ausschliessen. Ich habe hier Module mit 1,25 V und die laufen selbstverständlich problemlos. VDimm steht für die Versorgungsspannung des Speichermodules - wenn der Hersteller das Modul für 1,35 V freigegeben hat, dann funktioniert das auch. Wenn 4 Riegel...
  14. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    UEFI: Boot >>> PCI Rom Priority auf EFI umstellen Die Platine sucht dann zunächst immer einen EFI Bootloader - Dieses Lastszenario beansprucht vor allem den PCH genannten Controller, der für SATA, einige PCIe, NIC und USB zuständig ist. Bei wenig Airflow im Gehäuse ist es durchaus...
  15. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Computerverwaltung öffnen >>> Datenträgerverwaltung - den gewünschten Datenträger auswählen (nicht die Partition !) - Rechtsklick - Eigenschaften - Volumes - Partitionsstil (Bios = MBR / UEFI = GPT) Gruß
  16. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    "Intel Speedstep Technology" Gruß
  17. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Hallo ! Soweit ich dich verstanden habe, nutzt du die automatische Übertaktungsfunktion des Boards. Hier wird meistens (immer ?) nach der Brutalomethode vorgegangen und die Spannungen in schwindelnde Höhen getrieben. Also: Automatisches OC ausschalten - Multi manuell festlegen - VCore auto -...
  18. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Genau ! Intel macht Vorgaben ja auch nur aus Spaß oder deren Techniker sind einfach zu dumm um abschätzen zu können, welche Spannung man dem Speichercontroller auf Dauer zumuten kann :D Gruß
  19. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    @Scoty Du hast einfach den falschen Speicher für Sandy Bridge ... Gruß
  20. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Vorgabe von Intel für Sandy Bridge: Minimum 1,71 V Normal 1,80 V Maximum 1,89 V Kann anhand dessen jetzt nicht erkennen, weshalb 1,8 V zuviel sein sollten :confused: Gruß
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh