Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Agesa 1006b - Single Rank Micron 53 - 5/0/5 stabil 53 - 7/0/5 Fehler in Prime
  2. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    15,4 Sek. mit m2-SSD und 2 HDD. Nicht benötigte Komponenten sind deaktiviert.
  3. P

    BenQ XL2546 - Fragen zur Monitorkalibrierung

    Hi, ein paar grundsätzliche Hinweise: * DCAL und ähnliche Software verändern i. d. R. keine Monitoreinstellungen * Bei der Kalibrierung erfolgt die Anpassung weitgehend ohne Zutun des Anwenders und im Regelfall über die Grafikkarte (Veränderung der Grafikkarten-Gammatabelle). Ferner wird ein...
  4. P

    BenQ XL2546 - Fragen zur Monitorkalibrierung

    Sehe ich auch so. In DCAL unter dem Menüpunkt "Werkzeuge" die Grafikkarten-Gammatabelle auf Standardwert zurücksetzen + ICC-Profil löschen. Für deine Zwecke wäre es ggf. sinnvoll, nur eine Profilierung durchzuführen (erfordert aber manuelle Einstellungen am Monitor, 6-Achsen-Farbkontrolle...
  5. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hallo ! Frage: Gibt es von Asus als Zubehör einen externen Temperaturfühler zum Anschluss an das X370 pro ? Oder kann man einen beliebigen Sensor mit 2-Pin-Anschluss verwenden, wenn realistische Werte herauskommen sollen ? Wäre nett, wenn sich dazu jemand äußern könnte. Gruß
  6. P

    Test: Alcatel onetouch star 6010D - nur 200 Euro, aber nicht billig

    Danke für den Test ! Fehler im Datenblatt: Akku nicht entnehmbar. Das Gegenteil wäre aber zutreffend. Gruß
  7. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nicht unbedingt - entscheidend ist, wieviele Kerne aktiv sind. Siehe hier: Intel® Core™ i7 Desktop Processor — Intel® Turbo Boost Technology frequency table Gruß
  8. P

    Titan für 717,73 Euro

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass mit "gebrauchte Ware" Rückläufer gemeint sind. Nach gängiger Rechtsprechung darf solche Ware wieder als neu verkauft werden - deshalb wird dies nicht nur bei Mindfactory so gehandhabt. Gruß
  9. P

    Titan für 717,73 Euro

    Hab ich andere Erfahrungen gemacht - gerade wenn nur ein Exemplar eines Artikels angeboten wird, kann man von einem Rückläufer ausgehen. Gruß
  10. P

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7850 (Pitcairn Pro) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Kann ich nicht bestätigen - Lüfterregelung funktioniert so wie bei allen vorherigen Treiberversionen Gruß
  11. P

    Roundup: 12 HDDs mit 2 TB Fassungsvermögen

    Ein Dankeschön auch von mir für diesen Testbericht ! Gruß
  12. P

    18650 Akkus laden

    Leider nicht. Gruß
  13. P

    18650 Akkus laden

    Genuine SANYO 18650 2600mAh Rechargeable Battery with Protection Board - Red (Pair) - Free Shipping - DealExtreme Die besten 18650er Zellen, die ich bisher hatte. Versprochene Kapazität wird eingehalten, außerdem sehr Spannungsstabil unter Last - gerade bei ungeregelten Lampen wirkt sich das...
  14. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Warum vermuten ? Lies doch einfach nochmal, was Heise schreibt: Jeder soll dann für sich entscheiden, was SecureBoot ohne TPM für einen Wert hat. Gruß
  15. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Sicher, dass das so ist ? Hier (Windows 8: Secure Boot mit UEFI-Firmware - Windows 8 Funktionen - Windows 8 - PC-WELT) wird es anders dargestellt. Was stimmt denn nun ? Gruß
  16. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Naja - viel gebracht hat das scheinbar nicht ... :D Vorschlag: Asrock-UEFI mit SecureBoot flashen (sobald verfügbar) und dann testen, ob so ohne weiteres jeder Bootloader akzeptiert wird :D Gruß
  17. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Würde mich an deiner Stelle einfach mal schlau lesen, was SecureBoot ist und wie es arbeitet. Gruß
  18. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Nein, deshalb: Die beschriebene Attacke modifiziert den Windows 8 UEFI Bootloader. SecureBoot würde diesen aber nicht ausführen, da nur geprüfte und bekannte Loader zugelassen sind. Dieser Schutz ist in Hardware (TPM-Chip) realisiert und dürfte so leicht nicht zu knacken sein. Gruß
  19. P

    [Sammelthread] ASRock P67 / Z68 Extreme3 / 4 / 7 / Fatal1ty Gen3

    Tipp: Den verlinkten Artikel nochmals lesen, vlt. wird er dann richtig interpretiert. SecureBoot verhindert nämlich die beschriebene Attacke. Gruß
  20. P

    Test: ASRock Fatal1ty Z77 Professional

    Testzitat: In diesem Modus werden sowohl der Arbeitsspeicher als auch die USB-Anschlüsse weiter mit Strom versorgt (die Kiste soll schließlich mit Maus/Tastatur wieder zum Leben erweckt werden). Insofern kann ich einen Stromverbrauch von 0 Watt nicht nachvollziehen. Ich denke, hier hat euch...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh