Suchergebnisse

  1. jumpel

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ja, sehr schöne Karte! Habe sie mit schwarzem Lüfter und blau eloxiertem Kühlkörper in Kombination mit einem Thunderbird 1333. Da macht sie knappe 7000 Punkte im 3D Mark 2001.
  2. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    @AgentPayne, würdest du mir diese 5 eingekringelten 120er aus lord's Verschenke-Aktion weiterleiten, sofern sie noch verfügbar sind? Spezielles Interesse hätte ich am silbernen (LianLi) Lüftergitter.
  3. jumpel

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Mich treibt der Kühler eher Richtung low budget Athlon. So 200g oder 5350 rum... Ansonsten keinen Plan, die Anschlüsse sind jedenfalls ne Ansage!
  4. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Nein, wusste ich nicht (mehr)! Hab sie bislang auch nur eingebaut und auf stock getestet weil du ja meintest evtl. Lüfterklackern. Jedenfalls hat sie mittlerweile neue Paste und fühlt sich hier glaube ich ganz wohl. Das mit dem OC ist gut zu wissen, wobei das ein Athlon XP welcher sie momentan...
  5. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Oha, da bin ich schon bei 66°C + in Battlefield 2 mit dem stock Radiallüfter (untere Karte). Aber ist auch irgendwie klar, der Lüfter ist so winzig, Singleslot-Design und der RAM heizt den Kühler auch noch mit auf :D
  6. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    @Masterchief79, ich denke VRAM Kühler schaden hier auch nicht. Habe am Wochenende neue Paste auf eine der meinen gemacht und da sind entweder Kühler oder ein Wärmeleitblech drauf.
  7. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Yay, aber sowas von! Ich würde mir das für eine erste Prototypenausführung selber an der Werkbank sägen und feilen, auch wenn es hässlich aussieht. Druck und Festigkeit dann auf einem Dummy-board und -CPU testen. Und wenn du währenddessen merkst, dass das Ganze eine echt geile Grundlage wird...
  8. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Ja, und zwar so wie es fortunes schon geschrieben hat. Erfahrungen: Athlon XP-M seit ca. 2017 1x von 1800 auf 2400, 1x von 2000 auf 2450 MHz, Celeron von 366 auf 550 MHz. Läuft problemlos mit: Standardspannung (!) bzw. max. 5% darüber, mMn das relevanteste was Haltbarkeit betrifft, guter...
  9. jumpel

    Arctic Xtender VG im Test: Viel Glas und hohe Kühlleistung?

    2x 120er übereinander ausblasend, das sehe ich zum ersten Mal. Da werden Erinnerungen an die Chieftec 601 und 901 wach, da waren es natürlich 80 mm Lüfter ;-] Seit den Silentium T... -Gehäusen war Arctic glaube ich draußen aus dieser Sparte, und die hatten ja damals einen ganz anderen...
  10. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Und das reicht auch schon - für eine GeForce 3 bei nicht "unterm Dachboden und ca. 32°C Raumtemp" ;] Kann man sich nur heute nicht mehr vorstellen mit 300, 400, 500 Watt alleine an der Grafikkarte. Dein Gehäuse bzw. der von dir angesprochene Zwischenraum hat ja eine Öffnung nach unten hin...
  11. jumpel

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ja, die Dinger sind echt "grob" gebaut für Laptops. So einen hatte ich auch mal in den Händen, erinnnere mich gerade an den für Laptops riesigen Axial-Lüfter und Dualheatpipe Kühler. Bereitest du die Kiste auf?
  12. jumpel

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Wie meinstn das genau? Da ist ein 2600er 0341XPMW dabei, der "muss" 15x140 MHz schaffen! Wie hast du denn overclocked bzw. wie definierst du denn "gar kein OC"? Mein allerschlechtester war mal ein 2400+ Thoroughbred und sogar der ging mit 1,85 V auf 2200 MHz. Die Palominos mal ausgelassen, die...
  13. jumpel

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Steh grad aufm Schlauch, ich habe hier noch 500er und die schnellsten hatten doch 533 MHz?
  14. jumpel

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Schön schlicht, gefallen mir! Aber scheinbar fehlen Bauteile...!? Unten rechts am oberen Riegel fehlt auch ein SMD (nicht im Bild)
  15. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Etwas RAM: Ein Board aus einem HP-Rechner aus 2009 mit 4 GB RAM und Athlon Dual Core, 2,3 GHz: Das Teil ist etwas heikel beim Kaltstart, ich musste erst eine Grafikkarte einstecken und mim BIOS dann auf onboard wechseln um mit der onboard-"Karte" ein Bild zu bekommen...
  16. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    schwebt dir was bestimmtes vor oder brauchst du einfach nur Riegel? DDR 2 & 3 von der Stange hätte ich gut was da.
  17. jumpel

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Der Zalman fächert die Luft halt 360° um den Sockel, das wäre bei deinem Klon oben etwas eingeschränkt wenn auch durch die Aussparungen für die Heatpipes vorhanden. Auf der anderen Seite kann ich es nicht beurteilen. Wenn da komplett zu ist, wäre ich persönlich beim Zalman. Beim Klon finde ich...
  18. jumpel

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Sehr cool @the_patchelor ! Ich liebe dieses Gehäuse, damit hatte ich Ende der 90er in Informatik meine ersten Berührungspunkte mit PCs ;D
  19. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Stimmt, jetzt wo du es sagst! Dann habe ich das einfach angenommen weil ich die nur von den Chieftec-Gehäusen her kenne.
  20. jumpel

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Am besten finde ich da den kompletten (?) Satz an originalen, orangen Chieftec-Lüftern :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh