Suchergebnisse

  1. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja, man benötigt halt beides. So, wie ich das sehe, scheint das tatsächlich für beides gedacht zu sein, wenn ich da 4 Bohrungen an passender Stelle erkennen kann. Dann wirds wohl doch nicht benötigt.
  2. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Der 420 "PRO" ist für beidseitige Lüfterbestückung. Die "LT"-Variante reicht idR, weil Push-Pull beim Mo-Ra3 nicht viel verbessert. Und du hast ja auch nur 4 Lüfter vorgesehen. Wenn nur der Pro gerade in Wunschfarbe lieferbar ist, dann spricht natürlich außer dem kleinen Aufpreis auch nichts...
  3. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Was die Bedenklichkeit von hohen Wassertemperaturen angeht: Die Komponenten sind idR bis 60° oder 65° ausgelegt. Je nach verwendetem Schlauch tragen höhere Temperaturen aber verstärkt zur Auswaschung von Weichmachern in den Schläuchen bei. Das merkt man dann schon nach eniger Zeit, ob die...
  4. Kurbalaganta

    Neulingscheck einer zusammenstellung und Fragen

    Das kann ich gut verstehen :-) Wenn Du die Dinger fertig gedruckt hast, zeig sie mal her.
  5. Kurbalaganta

    Neulingscheck einer zusammenstellung und Fragen

    Es erfordert keine Gewindebohrung. Einfach ein passendes Loch für M3 bohren und die 34mm-Schrauben von innen da durch. Das hält wirklich sehr gut und da wackelt nichts.
  6. Kurbalaganta

    Frage zur Temperatur Asus TUF RTX3090 O24G

    Installiere doch mal Windows frisch auf ein extra Laufwerk oder USB-Stick, klemme das originale Windows-Laufwerk ab und installiere dann nix außer den Grafiktreibern. Dann gibts auch keine Probleme mit Registry-Einträgen.
  7. Kurbalaganta

    Neulingscheck einer zusammenstellung und Fragen

    Nochmal zur Orientierung und Vergleich: Ich habe am Radiatorplatz des P3s eine Distroplate mit integrierter DDC310. Auf der Rückwand des P3s befinden sich zwei in Serie geschaltete NexXos ST30 420er. Passende 34mm-Abstandshalter gibts z.B. bei Alphacool. Auf dem Boden steht noch ein Mo-Ra3 420...
  8. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ganz genau.
  9. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    MemoryJunctionTemp ist gut, max. 74°C bisher. Und ja, geht um die 3090. Die Temps sind auch soweit alle gut, geht halt nur um die Überwachung. Ich habe einen Fühler an der Distro, einen am Eingang des ersten 420er Radis (nach dem Mo-Ra), einer baumelt im Case (Case-Innentemperatur) und halt den...
  10. Kurbalaganta

    Neulingscheck einer zusammenstellung und Fragen

    Also, mit einer DDC 310@12V kam ich bei zwei Radis und vielen Winkeln, GPU- und CPU-Block auf einen Durchfluss zwischen 70l/h und 80l/h. War allerdings etwas knifflig zu entlüften. Da braucht es dann doch mehr Durchfluss. So musste ich halt ausgiebig kippen und schwenken, was bei dem...
  11. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Einer soll auf die Backplate meiner GPU.
  12. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Warum dann nur nährungsweise?
  13. Kurbalaganta

    Neulingscheck einer zusammenstellung und Fragen

    1. Am besten regelst Du die Lüfter nach der Wassertemperatur. Das sollte der EK Loop Connect können, passenden Sensor vorrausgesetzt. 2. Optimal ist immer knapp über dem Taupunkt :-) 3. Optimum zwischen Temps und Lautstärke. Das muss jeder für sich selbst rausfinden. 4. Ich habe beim Core P3...
  14. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe mal eine Frage zu diesen Temperatursensoren. Wie befestigt man die am besten? Aktuell nutze ich einfach Tesa, aber gibts da nicht was stabileres?
  15. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    @Dampfkanes War bei mir mit der Backplate genau so. 0,5mm Ultrasofts von ALC haben die Lücke geschlossen. Jetzt sind die Temps schwer OK, auch T_memory-junction. Siehe Beitrag weiter oben
  16. Kurbalaganta

    X570 Tomahawk & 5900X - Boot nur mit einem RAM-Riegel ohne XMP

    Das ist ja in der Tat ein merkwürdiges Fehlerbild. Eine sehr wählerische CPU.
  17. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich weiß nicht, wie es bei ZMT-Schläuchen ist, aber bei den ALC TPV-Schläuchen (12,7/7,6 , aber scheint das gleiche Material zu sein) im Zusammenspiel mit den Metall-Fittings ist es gar nicht unbedingt notwendig, die bis zum Anschlag festzuschrauben. Wenn es nicht weiter geht, ohne dass sich der...
  18. Kurbalaganta

    Cooler Master MasterFrame 700: Benchtable, Open-Air- und Wandgehäuse

    Richtig gut nachgedacht: Power Switch und USB-Anschlusse sind bei dem Teil an der OBERseite. Quasi ideal für Wandmontage über dem Monitor, wie auf den Bildern gezeigt :ROFLMAO:
  19. Kurbalaganta

    Laing DDC 1T Plus PWM mit Aquaero 6 verbinden

    Ich habs jetzt hinbekommen. Die Einstellung, mit der sich die Pumpe dann letztlich doch per PWM regeln ließ, war letztlich doch einfacher, als nach den ersten Anlaufschwierigkeiten vermutet. Minimalleistung 20% Maximalleistung 100% Minimale Drehzal 0 Maximale Drehzahl 4500 Dann den Regler in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh