Suchergebnisse

  1. Kurbalaganta

    Custom Wasserkühlung Temperaturen zu hoch

    Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Radiatorfläche zu klein ist. Der Hitzestau im Case kommt da einfach noch oben drauf. Das O11-Gehäuse ist halt so ein Anna Kournikova-Case. Sieht schön aus, aber ist nicht so gut. Ich kühle aktuell einen 3090 (390W) und einen 3800XT mit zwei 420x30er...
  2. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Meine TJunction VRAM bei der 3090 (390W) beim TimeSpy Extreme Stresstest nach 10 Minuten liegt mit ALC-Kühler (Acryl) stabil bei 86°C. Die Backplate ist auch ordentlich heiß. Durchfluss knapp 80l/h und Wassertemperatur knapp 40°C.
  3. Kurbalaganta

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Dann muss man ja bald schon eine Spedition mit dem Versand beauftragen :LOL:
  4. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hallo ich wollte auch mal meinen Senf bzgl. der Liefersituation beim Mo-Ra dazugeben: Ich hatte auch erst befürchtet, lange darauf warten zu müssen, da "Lieferbar ab 26.02." angezeigt wurde und überall von schlechter Verfügbarkeit die Rede ist, aber als ich am 18.02. mal zufällig auf deren Shop...
  5. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen der PST und der Non-PST-Variante?
  6. Kurbalaganta

    Arctic Liquid Freezer II 420 im Test: Ist größer besser?

    Ein Vergleich mit der Alphacool Eisbär 420 wäre interessant, da letztere einen Vollkupfer-Radiator hat, aus Standardkomponenten besteht und somit beliebig erweiterbar ist und nicht unerhört viel teurer ist (120€ zu 160€).
  7. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hmm, jetzt komme ich auch ins Grübeln 🤔 Bei mir wären es ja auch 1 AGB (Heatkiller Tube + DDC 1T+ PWM am Mo-Ra unterm Schreibtisch) und eine Bykski Distroplate + DDC 310 im Rechner auf dem Schreibtisch. Letztere könnte ich allerdings auch vollaufen lassen, meine ich. Oder doch nicht? Läuft mir...
  8. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    So, heute wurde der MoRa 3 420 geliefert. Wenn der Rechner (mit Distro-Pumpen-Kombi) auf dem Schreibtisch steht und der Mo-Ra (mit AGB-Pumpen-Kombi) auf dem Boden, wie sollte ich am besten die Schläuche anschließen? Eingang unten und Ausgang oben oder beides oben/unten oder wie?
  9. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Und die Kabellänge ist da kein Problem?
  10. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ja, genau die genug Optionen sind mein Dilemma :unsure: Welche Teile brauche ich für eine externe Lösung?
  11. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Das können gut und gerne 3 Meter werden.
  12. Kurbalaganta

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hallo, ich bräuchte mal etwas Hilfe und zwar bei folgendem: Heatkiller Tube 200mm mit DDC 1T Plus PWM am Mo-Ra3 420 Pro mit 4 x NF-A20 PWM Lüfterblende für die 200mm-Lüfter und die Halterung, um die HK Tube am Mo-Ra zu befestigen, sind vorhanden bzw. bestellt. Am PC befindet sich noch eine...
  13. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Ich habe TPV-Schläuche, von daher da auch kein Problem. Jetzt habe ich erst mal einen 200mm Heatkiller Tube und eine DDC 1T Plus besorgt, um Wassermenge und Durchfluss zu erhöhen. Und den kann ich ja später auch wunderbar mit dem Mo-Ra verschrauben. Aber bei dem Teil ist mir eine Sache...
  14. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Hatte dies schon befürchtet 😩 Eine höhere Lüfterdrehzahl kommt für mich lautstärkemäßig leider nicht in Frage (6 x NF-A14 mit schon 800rpm auf zwei 420er Radis- hatte die rpm schon von 600 auf 800 hochgesetzt, weil die Temps nicht zufriedenstellend waren). Dann muss wohl doch noch ein Mo-Ra her...
  15. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Sehe gerade, dass ich mit knapp 40°C den Rekord bei der Wassertemperatur halte. :LOL:Was kann das bedeuten?
  16. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Normalerweise sind IN und OUT doch gekennzeichnet!? Machen das nicht alle Hersteller?
  17. Kurbalaganta

    [Übersicht] RTX 30x0 Wasserkühlervergleich | GPU Block Comparison

    Ich hoffe, da spasst so. Kurbalaganta KFA2 3090 SG Alphacool GPX-N RTX 3090 Ref. Acryl passiv AC Thermal Grease AQ DP Ultra 390 75-80 39,5 58,0 19,5 VRM: n/a Highflow Next, 2 x Nexxos 420, DDC 310, Bykski Distro, AC XPX Mehr als 80l/h Förderleistung ist aktuell leider nicht drin...
  18. Kurbalaganta

    KFA2 GeForce RTX 3080 SG im Test: Extra-Lüfter und viel RGB

    Das Power-Limit ist wirklich hinderlich. Ich habe die 3090-Version dieses Modells (sind ja quasi gleich), welche auch mit recht konservativem Power-Limit daher kommt, aber ein passendes 390W-Bios von KFA2 brachte zum Glück Abbhilfe. Damit und unter Wasser ist die jetzt Top :)
  19. Kurbalaganta

    Intel sieht sich gegenüber Apples M1 klar im Vorteil

    Tja, intel... Manchmal ist es schlicht besser, gar nichts zu sagen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh