Suchergebnisse

  1. wddn

    Stromverbrauch reduzierbar oder neue HW für NAS?

    Strange: ich komme auf ca. 25W idle (ohne HDDs)
  2. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Gen5? Du weißt dass das Board nur 4.0 kann? NT: Cooler Master MWE 400 oder 450 HDD: Toshiba haben ein gutes P/L Verhältnis - Helium gefüllte sollen bisschen sparsamer sein, z.B. Toshiba Cloud-Scale Capacity MG09ACA 18TB, 512e, SATA 6Gb/s (MG09ACA18TE)
  3. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    A1 & A0 und bei mir läuft exakt diese RAM problemlos. Würde aber gleich auf 2x32GB gehe
  4. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Hast du eine CPU, oder APU? Hoffentlich lässt sich mit F14 die iGPU der APUs nutzen (transcoding -VGA Ausgang natürlich nur mit AST)
  5. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wer will BIOS F14 testen 😁 Ich bin gerade auf Business Trip und kann erst nächste Woche testen ob die iGPU damit korrekt funktioniert… Link vom Gigabyte Support: https://www.dropbox.com/scl/fo/v5sw1udjdyzfvxq5lou20/h?rlkey=43cm2tyb5avzhejedxmlt8nqj&dl=0 Keine Garantie, Nutzung auf eigene Gefahr 👍
  6. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Danke - nicht gesehen… 👍 Habe gerade eine gebrauchte Asus Hyper M.2 PCIe 4.0 ersteigert - mal schauen wie der Stromverbrauch mit 2x Samsung 970 Evo 1TB aussieht
  7. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Welchen RAM hast du? Ich habe gerade 4x32GB Kingston KSM32ED6/32ME bekommen und würde gerne mal damit „spielen“. Aus dem letzten Bild mit der Spannung werde ich nicht schlau: was hast du eingestellt um 1.35V einzustellen?
  8. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ist doch bei Proxmox ähnlich, wenn man einen PBS hat…
  9. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Welches OS? Ich fahre meinen Server mit TrueNAS Scale zeitgesteuert per CRON job runter und danach schaltet sich die Smart-Steckdose zeitgesteuert aus. Da bei mir im BIOS „Power on after Power Loss“ definiert ist, fährt der Server automatisch am Morgen hoch, sobald die Smart Steckdose wieder...
  10. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich finde nur die Angabe „Max 8.25W“… Evtl. „muss“ ich mir eine zweite Asus Hyper M.2 Karte besorgen und teste mal 😁
  11. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gigabyte Support hat sich bei mir gemeldet und sie bestätigen das Problem mit der iGPU (speziell, dass das Mainboard mit den UMA Modi nicht bootet) und sie arbeiten an einer Lösung. Schauen wir mal ob Gigabyte dies noch hinbekommt in einem F14 BIOS Ich bin wirklich am überlegen, ob ich meinen...
  12. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Korrekt: die ASUS Hyper M.2 Karten bieten z.B. 4x NVME mit jeweils den vollen x4 lanes Und der x4 Slot ist perfekt geeignet für eine 10GBit NIC Karte 😁 (mindestens PCIe 3.0), oder einen HBA, falls es mehr als die 6x SATA benötigt
  13. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    3900XT und DDR4 ECC UDIMM ist kompatibel und es gibt die Möglichkeit im BIOS F13 einen Eco Mode einzustellen (35W/45W/65W)
  14. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Eine Samsung 970 Evo 1TB Bei den APUs (mit iGPU) können nur die Pro Modelle ECC - Achtung: nur 8x4x4 bifurcation möglich Alle Ryzen CPUs können ECC mit 4x4x4x4 bifurcation - AUSSER der Ryzen 5700 (ohne X), da eigentlich ein 5700G mit deaktivierter iGPU Den 5600 gibt es für 99€ im Mindstar -...
  15. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Was fuer einen Container nutzt du? Irgendein Guide zum Empfehlen? Ich habe aktuell eine TrueNAS Scale VM fuer SMB und NFS 😟, welche ich dann fuer die anderen VMs/LXCs als Storage nutze...
  16. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Schau mal im Nachbar-Thread nach dem Gigabyte MC12-LE0 mit Ryzen 5600 und ECC RAM Sollte für 200€-250€ machbar sein (gebrauchter RAM) Ich komme mit 4650G, 32GB ECC RAM und 1x NVME auf 16.5W idle
  17. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich nutze auch sowas :) Zusatz Feature in meinem TrueNAS Fileserver: Abends CRON Job zum runterfahren, danach schaltet die Steckdose den Strom Zeit gesteuert aus und morgens um 7:30h wieder an -> im BIOS “Power on after AC Loss” -> automatisches Hochfahren
  18. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Low Power S0 Idle Capability gibt es leider auch nicht in den versteckten Optionen sudo powertop --auto-tune bringt unter TNS Scale nochmal 0.5W im idle -> 16.5W
  19. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wenn ich Zeit habe, werde ich mal ein blankes Windows 10 (W11 MCT sagt mir inkompatibel) aufsetzten auf dem MC12 und schauen was noch geht mit dem Stromverbrauch: https://forums.unraid.net/topic/98070-reduce-power-consumption-with-powertop/page/25/#comment-1355095...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh