Suchergebnisse

  1. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Bin mal gespannt wie tief es mit den 2x Optane P1600X runtergeht, statt 4x Micron 7300 Falls jemand Interesse an Optanes hat: Man bekommt die P1600X (58 & 118GB) "relativ" guenstig bei Amazon.de: https://www.amazon.de/dp/B09MSB59SK?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1 Wird von Amazon USA...
  2. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich habe gerade mal testweise 2x Micron 7300 Pro 960GB Enterprise SSD mit PLP aus dem Server rausgenommen: 60W statt 76W... Und ich habe noch zwei drin.... Also auch Achtung bei den SSDs wer stromsparen möchte... Haette ich nicht erwartet...
  3. wddn

    [Kaufberatung] Server für Proxmox und TrueNAS und Backup-Server

    Asus X670 AM5 hier in meinem Desktop: es gibt einen Modus für 4x4x4x4 für Hyper M.2 card „Sollte“ auch mit dem Asrock möglich sein
  4. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Kann aus eigener Erfahrung sagen: läuft super mit BIOS F14
  5. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    ECC nur mit Pro Versionen, PCIe 3.0, nur 8x4x4 bifurcation
  6. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich habe noch 2x16GB ECC UDIMM übrig - ich glaube ich muss mir noch eins kaufen, damit ich nicht so viele Komponenten ungenutzt rumliegen habe… Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich mit einem dritten Fileserver machen soll 🤣 Real 1st World Problems…
  7. wddn

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe ein paar Reports (Block size diagram) auf dem jetzigen Fileserver laufen lassen (siehe oben). Record size wird allgemein auf 128k gesetzt (TNS default) und für Videos, Musik, Books setzte ich diese auf 1M. Small block size: 16k geplant was ca 90GB füllen sollte. Im Endeffekt ein...
  8. wddn

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Aktuell nutze ich Micron 7300 Pro als Special vDev… Wie gut dies funktioniert kann ich dir nicht sagen, da ich erst vor kurzem und nach vielen Monaten gemerkt habe dass small block size = 0 war. Hat zwar 20GB an Daten aber wird nicht richtig genutzt… 2x Optane P1600X 118GB sind auf dem Weg zu...
  9. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich mach das genau so … zeitgesteuert (nachts runterfahren per CRON)
  10. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich bin positiv überrascht und werde mein X470D4U ersetzen, da mit 4650G einfach stromsparender bei gleicher Leistung. Perfekt für einen „normalen“ Home Fileserver. Sobald meine 2x Optane da sind und der Backup Server steht, werde ich den 24/7 neu aufbauen: MC12-LE0 4650G @ 35W mit Boxed...
  11. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Oder einfach den Ecomode mit reduzierter TDP aktivieren 👍
  12. wddn

    [Kaufberatung] Server für Proxmox und TrueNAS und Backup-Server

    Ich habe exakt mit diesem Modell sehr schlechte Erfahrungen gehabt: ich hatte zwei davon, welche von heute auf morgen tot waren… damals ca. 450€ pro Stück… wie gut dass da 5 Jahre Garantie drauf war und ich mein Geld zurück erhalten habe… War wohl eine miese Serie… Nimm Enterprise mit...
  13. wddn

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    128K ZFS record size ist TrueNAS Scale default... korrekt Da ich die Virtualisierung zukuenftig zu 99% auf meinem Proxmox Hypervisor machen will, waere das ok. Einzig wichtige VM: Proxmox Backup Server (PBS) :) Ich habe die default size fuer zfs set special_small_blocks verwendet ->...
  14. wddn

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo zusammen, ich nutze seit einigen Monaten TrueNAS Scale mit ZFS, aber eine Ueberarbeitung steht an. Was wuerdet ihr mir empfehlen? Das ganze ist auch im TrueNAS forum gepostet auf englisch. Irgend etwas scheine ic hfalsch zu machen mit dem special vDev fuer die Pool Metadaten: Ich...
  15. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    3.75 Watt ist schon was anderes als 20W in deinem screenshot... 1710596077 Danke dir - kannte ich noch nicht... Bei mir steht jedoch ueberall "ASPM disabled"...
  16. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    PCIe 2.0 mit x4 lanes ist 2GB/s 10GBit ist 1.25GB/s Die NIC in den x4 slot und nur in Extrem-Szenarios wirst Du evtl. Etwas merken GPU dann in den x16 slot (oder auf APU wechseln)
  17. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Absolut NICHT sicher 😁 Gibt es eine alternative zum auslesen (unter Debian)? ASPM p-state schaue ich mir an
  18. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Da kommt nur TNS (TrueNAS Scale) mit Jellyfin und einer PBS VM drauf. Alles andere läuft auf meinem separaten Proxmox Hypervisor
  19. wddn

    [Kaufberatung] Stromsparendes Homeserver-Mainboard gesucht

    Agree mit den 10Gbit Ich habe ein striped mirror und komme auf ca. 400MB/s = 3.2GBit Wenn du ZFS nutzt und ordentlich RAM, bzw. L2ARC, dann kommst du mit häufig genutzten Daten ohne Probleme an die Grenze von 10GBit. Günstiger SFP+ Switch (40€ von AliExpress), 2x NIC und 2x DAC Kabel und los gehts
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh