Suchergebnisse

  1. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ja Einer der ports fuer BMC eklusiv - die anderen beiden Ports fuer alels andere
  2. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    Nein - dort hatte ich die RAID0s direkt unter Windows erstellt
  3. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    RAID im ASUS BIOS mit RaidXpert2 erstellt und dann die RAID Driver während der W11 Installation geladen
  4. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    Gerade mal meine SSDs rausgenommen aus meiner Workstation und zwei P1600X rein als RAID0 als W11 Bootdrive - sehr komische Werte: nun sind die Write Werte over the top und latency read hoeher... Irgendwelchen Ideen??? Da soll man noch daraus schlau werden - FALLS ich auf Optane gehe , werde...
  5. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    Ich habe testweise ein zweites W11 auf der P1600X installiert und alle Updates nachgezogen: 65GB belegt Latency ist besser in einem Motherboard M.2 slot (nicht der an die CPU angebundene) Ich habe gerade einen PCIe zu M.2 Adapter von AliExpress geordert und werde das ganze mal als RAID0...
  6. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    @Holt & @Techlogi Danke euch - ist der Unterschied spürbar, oder nur messbar? Ich habe aktuell nur einen M.2 Steckplatz frei auf meinem Mainboard - ich habe eine Optane mal reingesteckt und werde W11 mal darauf installieren. Alle meine Dokumente, Musik, Videos, etc und alle Games würden dann...
  7. wddn

    Intel Optane Benchmark mit 4x P1600X 118GB

    Hallo, ich habe mir vor kurzem 4x Intel Optane P1600X 118GB gekauft. Zwei davon sind als special vDev unter TrueNAS fuer die Metadaten geplant. Die zwei anderen zum "spielen"... Evtl. als W11 Bootdrive aufgrund der latency (RND4K Q1T1). Das ganze mit meinem jetzigen Bootdrive (WD SN850X 2TB)...
  8. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Funktioniert… 4650G wenn transcoding und low idle watt wichtig 5600 falls Singecore Performance, PCIe 4.0, oder 4x4x4x4 bifurcation wichtig
  9. wddn

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Warum? Bei mir läuft OPNSense auf Proxmox und viel Schmerzen hatte und habe ich nicht
  10. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Könntest du mal deine gesamte Hardware und den Stromverbrauch auflisten? Bin gerade dabei von X470D4U auf MC12 zu migrieren mit X710-DA2 und TrueNAS Scale als OS
  11. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Überlege dir doch die Redundanz aufzugeben und stattdessen einen Job laufen zu lassen der deine TNS Konfig regelmäßig sichert… Sofern du keine Hochverfügbarkeit benötigst, könnte das passen. Ich glaube gelesen zu haben dass das Board nur NVME M. 2 unterstützt
  12. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Die üblichen Dinge: Alle Komponenten deaktivieren, welche nicht benötigt werden (Sound, seriell, LAN) -> 0.2 Watt 😁 Interessanter wird es auf OS Seite (C-States, HDD Spindown, etc) Die Möglichkeiten sind begrenzt
  13. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Beste Nutzung der TNS VM Funktionalität? PBS für Proxmox 😁 Ich bin immer noch ein Fan der zwei Server Lösung, da ich ein simples und automatisiertes Backup des Hypervisors habe (sehr easy zum restoren). Benötige ich den Fileserver, bzw. Den Speicherplatz 24/7? Sicher nein, aber natürlich wäre...
  14. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Wenn man die Intel SSDs mit 4.4W idle kalkuliert, deckt sich das mit meinen Messungen. Viel mehr geht da nicht…
  15. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    TrueNAS VM mit den Daten - NFS/SMB Freigabe und die Container/VMs darauf zugreifen lassen. Mit den Proxmox Helper Scripts ist das auch alles schnell installiert
  16. wddn

    [Kaufberatung] Ein Server für alle Fälle? Konsolidierung der Systeme, Hardwarefindung und Brauchen vs Schöner Wohnen.

    Proxmox mit TrueNAS VM - die Virtualisierung in TNS ist aktuell noch ein Gefrickel…
  17. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Ich versuche erstmal diesen Weg aus dem L1Tech Forum... How to reset BMC / MegaRAC SP-X / IPMI passwords / login details on Gigabyte Motherboards For the ones who still wonder how to use it and need an idiot-proof guide: download ipmicfg for UEFI from supermicro’s website put it on a FAT32...
  18. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Das habe ich als erstes gecheckt - ist identisch Ueber shell habe ich es versucht, aber "Verifiy signature fail"... -> Update fail bmc_fw_update_uefi.nsh cs 0 flashall -> dieser Befehl sollte flashen, aber den Fehler oben aus
  19. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Gerade ein zweites Board bekommen fuer einen Bekannten. Board startet gleich und ich komme ins BIOS und das BMC ist erreichbar. ABER: ich komme nicht ins BMC mit "admin" und dem Passwort auf dem Karton... Ideen? Reset BMS ueber Shell flashen... bmc_fw_update_uefi.nsh cs 0 flashall ???
  20. wddn

    [Sammelthread] Gigabyte MC12-LE0 (AM4, B550, servertauglich: IPMI, Dual Lan, ECC)

    Finde ich sehr einfach 4650G wenn iGPU benoetigt (PLEX, Jellyfin, etc.) oder es auf minimalsten idle Stromverbrauch ankommt 5600, oder 5700X wenn mehr Single Core Leistung und iGPU nicht benötigt noch mehr Kerne 5900x/5950x im Eco Modus auf 65W limitiert Den 5600X finde ich unspannend, da ich...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh