Suchergebnisse

  1. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    2x16GB kann ja jeder, will ja meine 4x16GB ja auch gescheit zum Laufen kriegen. :fresse:
  2. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Kommt auf die Kühlung an. Theoretisch gehen auch 1,5 VDIMM, aber ab so 45°C fangen die B-Dies an, zickig zu werden beim Overclocking.
  3. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    7/3/1 scheint die Standardeinstellung zu sein bei 4x16GB, zumindest hab ich das auf allen Screenshots so gesehen bisher. Der DRAM Calculator hat das auch so empfohlen (im Gegensatz zu 2x16).
  4. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das Memory-Training hat dann nicht funktioniert. Evtl. kannst du den Wert im BIOS etwas erhöhen, dann startet er öfter neu und findet vielleicht eine Einstellung, mit der es funktioniert. Wenn du Glück hast, gehen die weiteren PC-Starts dann ohne das Neustarten.
  5. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Gnaaa. :cautious: Mit den CAD-Werten experimentieren? tRCDRD wieder auf 17? tRFC wieder leicht erhöhen?
  6. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    B550 Tomahawk laut HWInfo. 3800 CL14-14-15-14 ist aber schon mal ne Ansage bei CL14 3200er Modulen. // Edit Vielleicht werden die Module auch zu warm beim Zocken durch die Abwärme der Grafikkarte und der CPU. Ab so 45-48°C konnte ich bei meinen Probleme feststellen.
  7. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Hu. Nachdem Karhu jetzt 9 Stunden ohne Fehler durchlief, konnte ich gerade zum allerallerersten Mal auch mit 3800MHz bei 4x16GB booten, mit den gleichen obigen Settings (nur halt geändert auf 3800/1900). Die drei xxxSetup-Werte habe ich übrigens nochmal im BIOS nachgeschaut. Die stehen...
  8. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Karhu läuft jetzt seit 3,5 Stunden bei 3733MHz, kann gerade nicht im BIOS nachschauen. 😬 Das mit den Setups ist tatsächlich etwas merkwürdig, bei meinen 2x16 Screenshots stehen die noch 0/0/0, bei meinen Versuchen mit 4x16 auf einmal auf 12/2/0. Nicht, dass ich da aus Versehen irgendwas...
  9. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Das hier sind meine Settings, mit denen ich gerade versuche 4x16GB bei 3733MHz stabil zu bekommen. Im Run davor hatte ich noch 16-16-16-16, das gab dann Fehler bei Karhu. VSOC steht schon auf 1,125v, zeigt aber wieder weniger an. Ich glaube, ich hatte die LLC-Einstellung für den SoC im BIOS auf...
  10. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Beim nächsten Karhu-Error schau ich mir mal die Settings im BIOS an, was da genau eingestellt war für die Spannungen. VSOC wird aber etwas zu niedrig ausgelesen bei mir, das müssten auch 1,1v gewesen sein.
  11. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Die angesprochenen F4-3200C14D-32GVK hab ich auch, da versuche ich mich ja gerade am 4x16er Aufbau. Pro Modul heißen die übrigens F4-3200C14-16GVK. Meine 2x16 3800@CL16 Settings sahen so aus. VDIMM weiß ich gerade nicht mehr, werden aber wohl so 1,45 +-x gewesen sein. VDDG und VDDP waren glaube...
  12. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Ja, würde durchaus helfen, allzu viele Timings zu 4x16GB habe ich im Netz nicht gefunden. 3 oder 4 waren das bisher.
  13. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    7/3/1 hab ich schon eingestellt, bei ProcODT hab ich sogar sämtliche Werte durchprobiert bei 3800MHz, da ging keiner davon. Bei 3733 hab ich in der Nacht nach 2000% / 2h einen Karhu Error bekommen, hmpf. :cautious:
  14. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Also mein GSkill 2x16 GB B-Die mit 3200 CL14 XMP lief relativ problemlos auf meinem 5900x/x570 mit 3800 CL16 mit den Werten des DRAM Calculators, da war gar nicht viel Feintuning nötig. Aber mit 4x16 B-Die, also 4x Dual Ranked gibt es deutlich mehr Probleme, 3800MHz hab ich da bisher noch nicht...
  15. sp00n

    DeepCool AS500 Plus im Test: Single-Tower-Kühler mit der Kraft der zwei Lüfter

    Sehe ich auch so, deswegen hab ich auch das Bild der Messung bei 125 Watt verlinkt. Bei 65 Watt scheint der NH-U12A noch leicht die Nase vorne zu haben, aber bei so geringen Temperaturen spielt das dann eh keine große Rolle mehr.
  16. sp00n

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, was ein Fehler bei einem bestimmten Test beim TM5 mit Extreme1@anta777 Config aussagt? Also z.B. Probleme mit dem VDIMM, VSOC, tRFC, Latenz, etc? Ansonsten ist man als ja eigentlich nur am Raten, welchen Wert man jetzt ändern soll (wenn man nicht über...
  17. sp00n

    Reicht mein Macho HR-02 noch für Aktuelle CPU's aus ?

    65W TDP laut Spec Sheet, sollte eigentlich gehen. Wobei ich bei Intel seit Ryzen 1 raus bin und keine Ahnung mehr habe, 😬
  18. sp00n

    Thermalright Macho Rev.B Lüfter läuft nicht rund

    Hats geklappt?
  19. sp00n

    Reicht mein Macho HR-02 noch für Aktuelle CPU's aus ?

    Kommt drauf an, auf was du upgraden willst. Eventuell brauchst du für AMD mit dem Macho Rev. A noch das Umrüstkit für AM4, weil er vor der Umstellung raus kam. Als ich damals auf den Ryzen 1700x gewechselt bin, war das gerade nicht verfügbar, und ich musste mir einen neuen Macho kaufen, bei dem...
  20. sp00n

    DeepCool AS500 Plus im Test: Single-Tower-Kühler mit der Kraft der zwei Lüfter

    Die französischen Kollegen von overclocking.com haben einen etwas aussagekräftigeren Test gemacht. An den NH-D15 kommt er erwartungsgemäß nicht heran, aber den NH-U12A in Push/Pull scheint er zu schlagen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh