Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wäre eine Idee, ist aber nicht umsetzbar. Ich habe nur eine virtuelle HDD auf einer VM zur Verfügung. Die Ressourcen wurden nun nachträglich angepasst und ich möchte eben meinen bereits erstellten ZFS Container erweitern.
  2. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo Community, ich möchte meinen bestehenden verschlüsselten ZFS Container (zfs-on-linux), um weiteren vorhanden HDD Space erweitern. Hier das Konstrukt in Kürze: ZFS Filesystem <-top | LUKS Encryption | Raw disks <- bottom Hat das jemand schon gemacht und hätte eine...
  3. M

    [Kaufberatung] Philips 499p9h

    Hallo Community, aktuell nutze ich zwei alte Benq "G2411HD" Monitore. Diese würde ich gerne gegen einen 49" Monitormodell wie den Philips 499p9h ersetzen. Der Test von Prad zu diesem Monitor liest sich sehr gut: Test Philips 499P9H (Seite 6) - Kann man diesen Monitor uneingeschränkt...
  4. M

    FreeNAS Jail BackupPC

    Hallo Community, seit dem neuen FreeNAS 11.2 Release ist nun auch das Plugin BackupPC als Jail vorhanden. Ich habe es installiert bekommen ABER ich komme nicht auf die reguläre Konfigurationsseite sondern lande lediglich auf der Dokumentationsseite von BackupPC. Hat sich das bereits mal jemand...
  5. M

    Welches OS für Heimserver auf Raven Ridge Basis?

    Kann man so machen, muss man aber nicht. Ich finde immernoch, dass einige Features (z.B. automatische HDD encryption per WebGUI) aus einem reinen Storage OS im HyperVisor Proxmox fehlen, denn das ist auch nicht die Ziel von Proxmox ein Ersatz für ein NAS System zu sein. Außerdem ist es sicher...
  6. M

    Welches OS für Heimserver auf Raven Ridge Basis?

    Was gea beschrieben hat funktioniert genauso gut mit Proxmox VE. HBA einfach der FreeNAS VM/o.Ä. durchreichen und glücklich sein. Läuft bei mir sehr gut. Have fun!
  7. M

    Neukonfiguration des Homelab Setup (Proxmox/Nappit)

    Hallo, zu deiner Anfangsfrage (ich habe nicht den gesamten Thread durchgelesen). Du kannst auch einen HBA (z.B. H310) in IT-Mode flashen und die HDDs dann der NAS-VM durchschleifen. Ich habe das mit Proxmox+FreeNAS gelöst und bin zufrieden. Siehe Signatur meines Vorredners: ESXI-01: Dell T20 |...
  8. M

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Ok, was soll ich bei deinem Heise-Link sehen? Wenn dann wäre dieser Link interessant gewesen: comments_outline_white Das ecryptfs unsicher ist, ist mir bewusst, beantwortet aber nicht meine Frage zum Problem. Und was ich einsetzen möchte oder nicht, ist immernoch mir überlassen, danke. Ich habe...
  9. M

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Hallo, ich wollte für die Thematik nicht extra einen Thread eröffnen. Ich möchte von Elementary OS 0.4 auf 5.0 wechseln (Juno). Meine Home-Partition habe ich bei der Installation damals verschlüsselt mit ecryptfs. Wie führe ich ein Upgrade von elementary OS aus, ohne einen Datenverlust zu...
  10. M

    kostengünstige SSL/OpenVPN Lösung gesucht

    Ich lasse über den Pi 1080p Filme via Kodi streamen und da ruckelt nichts. Wohlgermerkt die aktuellste Raspi-Version 3B+ Oder meinst du es liegt am TLS/SSL-Traffic?
  11. M

    kostengünstige SSL/OpenVPN Lösung gesucht

    Kurz zum Background. Ich möchte meiner Schwester+Schwager die Möglichkeit geben sich in mein Netz einzuwählen, um Dateien miteiander zu sharen. JA! Aber wieso sollte der Raspi nicht mehr als 5 Mbit/s schaffen? Quelle?! Ist wie gesagt nicht bei mir, soll ins bestehende Netz integriert werden...
  12. M

    kostengünstige SSL/OpenVPN Lösung gesucht

    Hallo Community, ich suche nach einer Möglichkeit kostengünstig einen dauerhaften OpenVPN-Tunnel zu mir aufzubauen. Der Außenstandort bietet eine Fritzbox 7490. Soviel ich weiß ist sie "nur" in der Lage IPSec-Tunnel selbstständig aufzubauen. Es müsste also ein Mini-Server dahinter eingerichtet...
  13. M

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich muss meinen vorherigen Beitrag korrigieren. Mit der neuesten Firmware ist auch IGMP v3 möglich. Für das Geld und die Funktionen ist das Gerät ein absoluter Kauftipp für VDSL50/100 Kunden mit IPTV. Von meinen 100Mbit/s kommen ca. 92-94MBit/s (down) und 35 (up) an. Laut Speedlink habe ich eine...
  14. M

    [Kaufberatung] Server für NAS+VMs und die Frage nach den Disks

    Hi, ich habe das gleiche Gehäuses und habe ebenfalls einen HBA genommen mit entsprechenden Kabeln, vielleicht hilft es dir bei deiner Wahl. Ich habe mir auf ebay den "Dell PERC 0HV52W RAID Controller H310 6Gb/s" besorgt und auf IT Mode umgeflasht (Anleitungen gibt es im Netz, recht einfach und...
  15. M

    USVs an Steckdosenleiste

    Wie bereits erwähnt habe ich sonst keine andere Möglichkeit alle 3 USVen zu betreiben außer ich lege ich 5m Verlängerunsgkabel durch das Wohnzimmer, was dann wieder hässlich wird. So schraube ich eine Steckdosenleiste unterhalb des Tisches und hab meine Ruhe. Ich wollte nur erfahren ob ich...
  16. M

    USVs an Steckdosenleiste

    Danke für die Aufklärung! Ich habe 3x750VA USVen des Modells "APC Smart-UPS 750VA SMT750I LCD". Die wurden mir quasi gesponsort sonst hätte ich mich auch für eine Große entschieden. Mir wäre es natürlich auch lieber alles über einen separaten Stromkreis laufen zu lassen aber das macht mein...
  17. M

    USVs an Steckdosenleiste

    Hallo Community, ich habe mittlerweile 3*USVs (1xArbeitsplatzsystem, 1x19"Schrank, 1xServer), welche sich alle unter meinem Schreibtisch befinden. Mir steht ein Umzug in eine neue Wohnung bevor und nun habe ich 2 statt 3 Wandsteckdosen für meinen Schreibtisch zur Verfügung. Die Frage ist nun ob...
  18. M

    [Business] Mobile Workstation CAD, Photoshop, Indesign, After Effects, Rendering

    Wie sollte man ihn den konfigurieren für CAD Software. Kenne mich damit kein Stück aus.
  19. M

    [Business] Mobile Workstation CAD, Photoshop, Indesign, After Effects, Rendering

    Hallo Community, ich bin auf der Suche nach einem Notebook für einen Freund der beruflich Industriedesigner ist. Folgende Vorgaben hat er mir mitgegeben: - lange Akkulaufzeit - angepasste Technik zu den Programmen > soll mind. 5 Jahre ausreichen. - schneller Speicher - gutes Handling - guter...
  20. M

    [Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

    Für alle, die investieren als ernsthafte Rentenabsicherung ansehen wollen kann ich euch gut und gerne das Buch Finanzwesir ans Herz legen. War augenöffnend und hat sich sehr gut weg gelesen. Die angesprochenen ETFs im Buch sollte man aber selbst heraussuchen. Zur Hilfe kann das wertpapier-forum...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh