Suchergebnisse

  1. Nemetron

    Samsung 9100 PRO: Nun auch mit 8 TB am Markt

    Die SN850P ist auch interessant. Ist das eine SN850X nur extra für die PS5 gefertigt und lizensiert? Es fehlen die Datenschutzfunktionen 256bit AES, TCG Opal 2.01 und die NAND-Angabe fehlt auch. Müsste aber BiCS6 sein. Die SN850P ist aktuell deutlich teurer, die macht so gesehen keinen Sinn und...
  2. Nemetron

    Samsung 9100 PRO: Nun auch mit 8 TB am Markt

    Bin zufällig auf die erwähnte WD SN850X gestoßen. Dort gibt es praktisch zwei baugleiche. https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn850x-nvme-ssd-8tb-wdbb9g0080bnc-a3249795.html Das ist das Stück: WDBB9G0080BNC...
  3. Nemetron

    Intel AVX10.2: Ab Nova Lake auch wieder in P- und E-Kernen

    Ja da habe ich mich nur verschrieben. Die vier LP-Kerne sollten in der SoC-Kachel kommen, aber bin mir nicht sicher ob die wirklich im Desktop kommen.
  4. Nemetron

    Intel AVX10.2: Ab Nova Lake auch wieder in P- und E-Kernen

    Genau, die kamen immer im Viererpaket. Aber wie kommst du auf 18? 12, 16, 20 wäre möglich. Halte 4*4 für sehr wahrscheinlich für den Vollausbau, der U7 wird ja 12/16 haben mit einem Paket teildeaktiviert. Es kommen dann eventuell zwei solcher Compute-Kacheln wie beschrieben, dann sind es 16...
  5. Nemetron

    Intel AVX10.2: Ab Nova Lake auch wieder in P- und E-Kernen

    Nova Lake wird schon richtig spannend. Es soll drei Compute-Konfigurationen geben. Hier die drei: 1. Die alte 8P + 16E Konfiguration, dann mit neuen P- und E-Kernen die mehr Leistung bringen. Die zweite Compute-Kachel wäre hier leer. 2. Die alte 8P + 16E plus erweitertem Cache, vor allem...
  6. Nemetron

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    Ja habe mich vertan, dachte es wäre der Intel-Faden. Leider greift der Tipp nicht, der zeigt nur den FW-Treiber an, der ist aber älter, so wie es bei mir auch ist.
  7. Nemetron

    Lesertest mit Thermal Grizzly: Testet die Duronaut mit Cleaning Wipes!

    Hallo zusammen, hiermit bewerbe ich mich für den Lesertest der Thermal Grizzly Duronaut und den Cleaning Wipes. Im Rahmen einiger Lesertests und auch bei den Rechnerbauten Zuhause habe ich zahlreiche Erfahrungen mit unterschiedlichen Wärmeleitpasten getätigt. Sei die Arctic MX-4, MX-6, be...
  8. Nemetron

    [Sammelthread] AMD AM5 / LGA1718 Mainboard - Info & Laberthread

    Habe mal eine Frage: Ich habe ein UEFI-Update auf der Intel-Kiste getätigt. Inhalt davon war ein ME-Update. Wie kann ich die aktuell installierte ME-Version abrufen und damit nachprüfen, dass die neue installiert ist? Danke und Gruß,
  9. Nemetron

    Module mit jeweils 64 GB: G.Skill bietet DDR5-6000/6400-Kits mit 128 und 256 GB an

    Das Problem mit der Verfügbarkeit ist, dass es kaum jemand kaufen wird. Entsprechend wird dann weniger nachgeliefert. Kaufen alle gefühlt die 16 GB und 24 GB Module, 1DPC+1R. Nichtmal die alten 32 GB Module sollten sich gut verkaufen, die 48 GB und diese neuen 64 GB dann folgerichtig auch nicht.
  10. Nemetron

    ARCTICs neues Premium-Lüftersegment P Pro-Serie: Effiziente Leistung bei hohem Luftwiderstand

    Wenn die neuen P12 Pro PST wirklich besser sind als die alten PWM PST, dann sind die auch gute CPU-Lüfter. Müsste man mal kaufen und die beim Thermalright Peerless Assasin austesten.
  11. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Cool, danke. Du meinst doch sicherlich diesen Home Assistant? Wie kann man sich eigentlich Home Assistant nennen. Die heißen doch alle so, aber gut ich mache mich mal schlau und lese mich ein. (y)
  12. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Ja es gibt Strommessdosen, Thermomat-Messdosen, nun diese Stromzähler-Messdose, alles per DECT-Standard. Leider dann auch nur DECT. Gibt meines Wissens keine Möglichkeit per Web auf die Daten zuzugreifen? Die kann man nicht in einen Prometheus-Docker exportieren und dann in Grafana darstellen...
  13. Nemetron

    Update für FRITZ!Smart Energy 250: Auslesen des Einspeisezählwerks möglich

    Hoffentlich kommen Lesertests zu den Stücken. Schreibt mal AVM an, wie bei den FB 5690 Pro. :-) Würde sehr gerne eines davon testen und hier erneut berichten. Haben seit 2018 eine PV-Anlage, früher gab es nur den Eigenverbrauch mit Resteinspeisung, also eine Teileinspeisung. Ist ein...
  14. Nemetron

    Mit 24 GB: Erste Details zur GeForce RTX 5080 Super

    Die 24 GB Graka wäre schon gut. Allerdings darf man auf den Preis und die Leistungsaufnahme gespannt sein. Bei der 80 Ti wäre aber es ein deutlich teildeaktivierter Chip. Das würde nicht gefallen, da bei diesen die Energieeffizienz in der Regel schlecht ist.
  15. Nemetron

    Delta Mate: Ein erster Blick auf den Custom-Wasserkühler von Thermal Grizzly

    Die 500 EUR sind deutlich zu viel. Da bekommt man ja zwei Blöcke für, die Qualität wird es nicht aufwiegen. Daher schon ein Fail, schade.
  16. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ja ich würde sie definitiv stützen und gar nicht drüber zweifeln. Genau, gefühlt liegt die Schwelle bei 1 kg. Aber auch grenzwertig mit 1,1 kg. Würde sie auch stützen.
  17. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Wenn man hinten an der Karte hin- und herschiebst, merkt man, dass das ein Spiel ist und das darf nicht sein. Also die 5080 FE und 5090 FE unbedingt abstützen, am besten per Stift der sich dann nach oben schraubt. Die 5070 FE sollte ziemlich leicht sein, dort bräuchte es keine, aber habe sie mir...
  18. Nemetron

    Offset-Montage: Bis zu 3 °C niedrigere Temperaturen mit dem Noctua NH-D15 G

    1-3° sind schon sehr gut und häufig geben sich die Luftkühler und die Pasten auch nicht mehr. Das nimmt man schon gerne günstig mit. Erschreckend ist, dass die Standardversion so gut abschneidet. Das macht den ganzen Usecase HBC überflüssig.
  19. Nemetron

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Was gefällt dir am Tomahawk? Der LAN-Adapter und auch WiFi von Killer sagen mir nicht zu. Zu frickelig mit den Treibern auch über Linux. Würde das LiveMixer nehmen. Dort passt die sehr gute Ausstattung, vor allem an der Anschlussblende und es hat den bewährten 8125BG-Adapter...
  20. Nemetron

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ne, da kommt nichts mehr. 5090 FE, 5080 FE, 5070 FE, mehr nicht das wars. Bei Gen 40 gab es noch die 4060 Ti FE.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh