Suchergebnisse

  1. AndreasBloechl

    AVM mit Produkt-News: Neue FRITZ!Box 6670 mit Wi-Fi 7 vorgestellt

    Hoffe nur dass dadurch die 7590AX nicht so stiefmütterlich behandelt wird wie die 7583. Sehe die 7590AX noch lange nicht ausgereift.
  2. AndreasBloechl

    Smarter Heizkörperregler AVM FRITZ!DECT 302 im Test

    Hätte mal eine Frage, habe mir gestern den 302 gekauft. Ist es wirklich nur möglich die Absenktemperatur und Komforttemperatur ganz runter auf AUS zu stellen, oder bei der Einstellung "Heizen beendet" die Monate so einstellen dass es immer lauft, die Zeitschaltung abzuschalten? Bei den...
  3. AndreasBloechl

    Nach Cyberangriff: Hacker drohen WD mit Veröffentlichung sensibler Daten

    Gerade erledigt, scheint ohne Probleme zu funktionieren mit fritz.box. Danke nochmal.
  4. AndreasBloechl

    Nach Cyberangriff: Hacker drohen WD mit Veröffentlichung sensibler Daten

    Das mit dem Zeitserver weiß ich schon, aber ich muss mir das nochmal genauer anschauen was ich da im NAS genau eingeben muss. Sollte aber möglich sein dort selber was einzutragen.
  5. AndreasBloechl

    Nach Cyberangriff: Hacker drohen WD mit Veröffentlichung sensibler Daten

    Ja aber es kann ja alles gehackt werden. Ich gehe von aussen normal immer über MyFritz drauf. Wo ich mir momentan aber etwas den Kopf mache ist, wenn die vielleicht die Software (Firmware) manipulieren , die brauchst du ja von ihrem Server. Zeitserver bzw. die Zeit stelle ich halt dann per...
  6. AndreasBloechl

    Nach Cyberangriff: Hacker drohen WD mit Veröffentlichung sensibler Daten

    Gut dass ich mal den Cloud Dienst nie richtig genutzt habe, nur immer zu Testzwecken der HandyApp mal eingeschaltet aber nie länger laufen lassen. Eigentlich die Indexierung nicht mal zu Ende laufen lassen. Momentan habe ich meinen NAS von WD sogar den Internetzugang gesperrt, nur im Netzwerk...
  7. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Scheint krass zu sein was die fordern. https://www.borncity.com/blog/2023/04/14/western-digital-hack-angreifer-haben-10-terabyte-gestohlen-fordern-lsegeld/
  8. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Mir ist das völlig egal ob du das glaubst oder nicht.
  9. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Ich habe mal wo gelesen dass WD die Software für die NAS gar nicht selber schreibt.
  10. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Scheint eine Lösung zu geben für die normalen MyCloud Geräte. Zumindest dass die auch wie die EX und PR Geräte lokal drauf kommen. https://status.mycloud.com/os4
  11. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Bin gespannt wann der MyCloud Dienst wieder zur Verfügung steht. Einige Geschäftsleute werden schon unruhig im WD Forum.
  12. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Weil du beim My Cloud Dienst ständig mit dem Server verbunden bist, dort wird dann ein Index angelegt was auf deiner NAS gespeichert ist und kann dann abgefragt bzw. zugegriffen werden. Du gibts also somit dem Server deine kompletten Daten frei, wer dann dort angemeldet ist kann zugreifen. Hier...
  13. AndreasBloechl

    Western Digital: Sicherheitslücke im My-Cloud-System

    Habe auch zwei WD EX2 Ultras im Einsatz, aber Gott sei Dank nie über MyCloud Dienst im Netz. Wenn dann greife ich über MyFritz zu. Habe jetzt aber sicherheitshalber sogar den kompletten Internetzugang über die FritzBox gesperrt für die beiden NAS.
  14. AndreasBloechl

    jv16 PowerTools

    Ich hätte mal eine Frage an euch wegen der Funktion in jv16 PowerTools die ich nicht vermissen möchte. Meine uralte Version wird jetzt schon von Windows angemeckert und ich muß zuerst immer die Benutzerkontosteuerung ausschalten damit es starten kann. Eigentlich brauche ich bei diesem Tool nur...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh