Suchergebnisse

  1. J

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Nein, CAT6E. Als Antwort auf die Aussage von @passat3233: Deswegen suche ich ja nach CAT6A, in der Hoffnung, dass die Links dann stabil sind. Dass mit CAT5E ein 50m 10GBit Link stabil sein soll kann ich irgendwie nicht glauben...
  2. J

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Alles eine Frage der Distanz. Ich habe bei 50m CAT6E schon flappende 5G links die sich dann auf 2.5G runternegotiated haben.
  3. J

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Hatte ich überlegt, da mache ich mir aber ein bisschen Sorgen um die Haltbarkeit. Nach dem Motto: 5x verlegt und wieder aufgerollt -> die starren Litzen fangen an zu brechen
  4. J

    Suche flexibles Cat.7+ Netzwerkkabel in verschiedenen Farben

    Wo wir gerade schon beim Thema sind: Ich suche für mobile Anwendung vernünftiges PoE++ taugliches CAT6A oder drüber. AWG23 wäre gut (Strecke 50m+). Und dass mich das ganze keine Niere kostet. Kennt da jemand einen Geheimtipp? Alles was ich bisher gefunden habe ist gottlos teuer.
  5. J

    Supermicro Board mit random Server Gehäuse sinnvoll

    Dann suchst du dir bei Supermicro fertige Server mit diesem Board raus und schaust welche Riser verbaut sind ;)
  6. J

    Supermicro Board mit random Server Gehäuse sinnvoll

    Weil das halt proprietäres Pinout ist. Das sind meines Wissens nach auch keine PCIe Slots (nur weil sie dieselben Steckverbinder nutzen), Hier sieht man es ganz gut: https://www.supermicro.com/a_images/products/views/6029P-WTRT_angle.jpg
  7. J

    Supermicro Board mit random Server Gehäuse sinnvoll

    Das Gehäuse für dein X11 Board verwenden. Das hat nämlich schon das WIO Rear Window, wo die Riser Karte dann einfach reinpassen sollte. Evtl kannst du auch die verbaute Riserkarte weiternutzen. joar, passen würde das evtl. Und was machst du mit PCIe? Das Ding hat keinen einzigen PCIe Slot, der...
  8. J

    Supermicro Board mit random Server Gehäuse sinnvoll

    Nein. Nicht für dieses Board. Das ist ein sogenanntes WIO board -> Proprietärer Formfaktor Alles an PCIe geht über Supermicro Riser Karten mit proprietärem Pinout. Die kriegst du nur in ein Supermicro Case vernünftig eingebaut. Auf ebay gibt's Gehäuse mit X9DRW. Wenn du das ausschlachtest...
  9. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Weil MLAG ein höchst proprietäres Protokoll mit ungefähr 9999 Fallstricken, Problemen und Bugs ist. Die Implementierungen bei Cumulus und Arista sind zwar mittlerweile recht stabil, toll ist es trotzdem nicht. EVPN-MH ist zwar cool, aber immer noch keine sehr gute Lösung. Die einzige...
  10. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    MLAG :fresse2: Auch so grausamer Kram, der einfach nicht sterben will.
  11. J

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Das ist nicht systemd, das ist ein Kernel Limit. Da bin ich auch schon öfter mal reingelaufen. Da hilft es nur irgendwie super kurze Namen über udev zu erzwingen (bspw mlx1) und über altname längere Namen zu setzen, falls nötig.
  12. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Die hat aber keine 4 Ports…
  13. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    X710 ist dafür bekannt, dass bspw. der LLDP offload kaputt ist. Je nach Firmware Version kann man den entweder über das BIOS deaktivieren oder wenn die Firmware zu alt ist, Kernel Flag setzen..
  14. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Ne E810-XXVDA4 wäre wohl gut. Wenn du mit ein bisschen Bastelei leben kannst, auch irgendwas X710 basiertes. bspw X710-DA4 oder Silicom PE310G4SPI (bspw. PE310G4SPI9LB-XR), nur da ists immer mit den Firmware Updates schwierig. In den USA gibts relativ günstig Supermicro AOC-STG-i4S, die sind...
  15. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    Gibts mWn nicht. Warum nicht 4x SFP+ und für Gigabit RJ-45 zwei SFP auf RJ-45 Transceiver reingesteckt, bspw. MikroTik S-RJ01? Die 1Gbit Varianten sind ja thermisch kein Problem.
  16. J

    [Sammelthread] 10Gbit Homenetzwerk

    4x RJ-45? 4x SFP+? Oder RJ-45 und SFP+ gemischt?
  17. J

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Vor allem ist der EPYC 8224P (als Beispiel) günstiger als der kleinste Threadripper 7960X... (auch schon zu Release wenn ich den Geizhals Preisverlauf richtig deute)
  18. J

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Weniger Kerne bringen dir nur begrenzt was bei EPYC. Den Großteil des Stromverbrauchs im IDLE macht der IO Die... Du musst dir halt überlegen, was du an Lanes brauchst. Damit steht und fällt die Entscheidung. Leider gibt es keine goldene Mitte mehr. Entweder Consumer-Ryzen mit 2 1/2 Lanes (24...
  19. J

    Ryzen 9 9950X3D und 9900X3D: Ab 12. März verfügbar, Tests einen Tag zuvor

    Dafür muss man sich mit dem gammligen Windows-Scheduler rumschlagen und hoffen, dass die Threads von Spielen auf die richtigen Kerne mit 3D Cache geschoben werden... Hätten sie halt einen 9955X3D gemacht für n paar € mehr und Cache auf allen CCDs, hätte sich ebenfalls verkauft wie warme Semmeln.
  20. J

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Definiere vernünftiger Prozessor? Ich könnte da auch einen der EPYC 7302 (16-Core) reinkleben, der noch rumliegt. Die gibts für n Appel und n Ei auf ebay.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh