Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Kann ich bestätigen, daß ab 7800MTs das Taichi X670E wählerisch wird -> teilw. kann ich Settings über die 30k Karhu Linie bringen, dann Error; nach einem reboot/cold boot Error nach 1000% - scheinen re-train Themen zu sein. Anbei mein aktuelles stabiles 7600MTs Profil, lief nach P95 und dem...
  2. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Zumindest in späteren Videos hat er mWn klargestellt, daß 2200 immer besser für den Durchsatz/Bandbreite sind, jedoch aufgrund hoher VSOC (die für 6400MTs notwendig sind) oft nicht stabil laufen. Im Falle von 6400MTs sind 2133 dann zu bevorzugen, wenn man nur max. 2167 stabil bekommt.
  3. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Es gibt eine Testversion im OC-Forum: https://www.overclock.net/posts/29407950/
  4. B

    Arrow Lake: Intel gibt Ergebnisse der Fehleranalyse bekannt

    Hm...ziemlich lau...
  5. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Synchroner FCLK:UCLK ist von Vorteil bei Games (Latenz); einige Benchmarks, die sensibel auf Durchsatz reagieren, liefern dagegen bessere Ergebnisse mit hohem FCLK
  6. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe lange 6400MT/s genutzt, bin aber aufgrund der geringeren VSOC-Anforderungen auf 7800MT/s umgestiegen. ProcOdt 32 war absolut notwendig, um Stabilität auf dem Taichi X670E zu bekommen; außerdem ordentliche Kühlung auf dem Ram [Teamgroup Xtreem 48GB 7600MT/s 1.4V]: closed case, aktuell...
  7. B

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Bei V-Color soweit ich weiß direkt im Online Store, sofern noch verfügbar
  8. B

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    E-Core Latency lt. "MyDrivers" (CN) bei >100ns mit 8000er...mal sehen, ob das Windows Updates deutlich verbessern können
  9. B

    Intel Arrow Lake-S: Schnellstes Modell heißt Core Ultra 9 285K

    Lt. Veii wird es wohl (ähnlich wie anfangs bei Zen 5 -> nach den letzten Windows Updates sind ca. +5-10% Performance hinzugekommen) am "guten" Windows liegen, daß mit Arrow Lake zum Launch einiges nicht so funktioniert wie es soll -> boosting etc. https://www.overclock.net/posts/29380653/
  10. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    ASRock OCF für AMD wann? ^^
  11. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bei ASRock (und vermutlich den anderen Herstellern auch?!) gibt es im AMD Overclocking Menü unter "DDR and Infinity Fabric Frequency/Timings" -> "DDR Options" den Eintrag "DDR PMU Training"...dort kann man "ARdPtrInitVal PO" einstellen - Default = 3...ich bekomme 6400 MT/s mit tPHYRDL 37...
  12. B

    [Sammelthread] AM5 AGESA/UEFI/BIOS Info & Laberthread

    Taichi incoming (hoffentlich)
  13. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Nochmal leicht andere Voltages getestet (tPHYRDL 35/37), 3x Stresstests durchgelaufen, wird erstmal meine neue Basis für 6400 MTs. Karhu lag konstant bei 291.x MB/s.
  14. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe PBO bewusst noch komplett aus - werde das auch noch testen ; ), mal sehen wieviel negativer CO da pauschal auf allen Kernen geht. ECLK auf 102 MHz ohne Runtersetzen des Fmax boosts sah schon ganz gut aus, allerdings will ich erstmal die RAM OCs durchgehen - FCLK 2200 macht er aktuell...
  15. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Klar, anbei - TSME (Ram encryption) ist "disabled"
  16. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Karhu Fehler zwischen 5k%-6k%: habe tRFC gelockert, VDDP + VDDQ rauf, VDDIO leicht runter, lief nun bis 12k mit 292-293 MB/s - werde nochmal TM5 und VT3 durchjagen und Karhu 10h 8000MTs konnte ich noch nicht sauber booten, selbst mit sehr lockeren Einstellungen wie FCLK 2000 + 40-50-50er timings.
  17. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    TM5 ist durchgelaufen; mit dem 7950X konnte ich durch etwas mehr VDDP den Mismatch auflösen - allerdings bei 6200 MTs mit 30-36-36-48er Timings.
  18. B

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Servus in die Runde! Bin gerade dabei, den 9950X mit 6400MTs 1:1 einzustellen -> bekomme aktuell aber den tPHYRDL mismatch nicht weg, weiteres Erhöhen der CLDO VDDP hat nichts gebracht (getestet bis zu 1.15) - hat jemand Tipps? Vielleicht VDDQ / VDDIO zu niedrig? Aktuell VT3 stabil, Karhu habe...
  19. B

    Zu hohe Spannung: Intel gibt Ergebnis seiner Analyse zu ausfallenden Prozessoren bekannt

    das Durchbrennen wegen zu hoher SoC-Spannung konnte durch Limitierung (BIOS) vollständig verhindert werden, wohingegen sogar seitens Intel's eigener Aussage nicht klar ist, ob das BIOS im August '24 eine weitere Abnutzung der Intel-Chips definitiv verhindert oder nur hinauszögert -> daher...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh