Suchergebnisse

  1. CyVeR [G.Skill]

    [Verschoben] Userfrage

    Hallo, alsooooooo: Das RH steht für die Ripjaws der ersten generation welche du dir jetzt nachträglich bestellt hast. Das XH steht für RipjawsX, also die der zweiten Generation. Bitte installiere erstmal nur ein Speicherkit und stelle im Bios die Timings auf CL 7-8-7-24 bei 1T sowie 1.65V...
  2. CyVeR [G.Skill]

    Hilfe! F3-12800CL9D-8GBRL mit AM3

    Bitte hebe den TRFC Wert mal auf 160 an.
  3. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill eröffnet RMA-Service Center in Europa (01/2012)

    Hallo, eine kurze(r) Anrede/Text reicht. Ja sollte noch auf Englisch sein.
  4. CyVeR [G.Skill]

    Hilfe! F3-12800CL9D-8GBRL mit AM3

    Läuft das System jetzt?
  5. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu Speicher F3-12800CL10-32GBZL

    Nein leider nicht. Uns ist dieses Phänomen selbst nicht bekannt.
  6. CyVeR [G.Skill]

    Hilfe! F3-12800CL9D-8GBRL mit AM3

    Spannung auf genau 1,50V? Altrernativ 1,60V probieren.
  7. CyVeR [G.Skill]

    [Verschoben] Userfrage

    Die Einstellungen nimmst du am besten im Bios vor. Melde dich bitte einfach nochmal wenn du den Speicher hast und eingebaut hast.
  8. CyVeR [G.Skill]

    Hilfe! F3-12800CL9D-8GBRL mit AM3

    Hallo bitte zeige mir mal was unter "Memory" steht. Das was du mir gezeigt hast sind die Werte die im EPROM des Speichers hinterlegt sind.
  9. CyVeR [G.Skill]

    16GB drin............12 werden nur erkannt!!^^

    Hast du die Speicher mal einzeln mit Memtest geprüft?
  10. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu RipJawsZ 4x4 GB DDR3-2133 CL9

    Grob gesagt: Das das XMP-Profil auf diese neue Plattform abgestimmt wurde.
  11. CyVeR [G.Skill]

    Hilfe! F3-12800CL9D-8GBRL mit AM3

    Hallo, bitte stellke die Timings mal auf CL 9-9-9-30 und die Commandrate auf 2T. Spannung auf 1.5V.
  12. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu Speicher F3-12800CL10-32GBZL

    Das ist eine durchaus interessante Frage. Ich habe sie mal an unsere Techniker weitergeleitet, ob sie dieses Phänomen selbst auch schon beobachten konnten.
  13. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu RipJawsZ 4x4 GB DDR3-2133 CL9

    Wiegesagt, unsere Technik hatte noch nie irgendwelche Probleme wegen der Spannung, zumal es ja auch nur 0,075V mehr sind als wie von Intel vorgeschrieben. Die RipjawsZ wurden für die X79 Plattform entwickelt, laufen jedoch auch auf anderen Plattformen von Intel und AMD. Genau so ist es...
  14. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu RipJawsZ 4x4 GB DDR3-2133 CL9

    Von einer solchen habe ich noch noch nichts gehört, kannst du mir das genauer erläutern? Unsere Testsysteme (und das sind einige) laufen schon seit Monaten immer mit diesen Spannungen und bisher ist noch keine der CPUs aufgrund dieser Spannungen verstorben.
  15. CyVeR [G.Skill]

    RAM für Asus P9X79-WS

    Hallo Awi, also das Speicherkit läuft zu 100% einwandfrei auf diesem Mainboard. Wir kommen leider nicht dazu alle SDpeicher/Mainboardkombinationen zusammen mit Asus durchzutesten. Zwei Kits davon sollten auch problemlos* auf dem besagten Board laufen, jedoch würde ich zur Sicherheit zu einem...
  16. CyVeR [G.Skill]

    Ram F10666 Defekt

    Hallo bitte schau dazu mal hier nach: http://www.hardwareluxx.de/community/f234/hinweise-zur-rma-bei-g-skill-650603.html
  17. CyVeR [G.Skill]

    [Verschoben] Userfrage

    Hallo, leider ist die IT-Branche sehr schnelllebig und so kommt es das ein Speicherkit schpon nach nur etwa 2 Jahremn wieder EOL ist weil z.B die ICs nicht mehr ind er Stückzahl bezogen werden können wie es vorher der Fall war. Alternativ kannst du bedenklos zu diesem Kit greifen: G.Skill...
  18. CyVeR [G.Skill]

    Frage zu RipJawsZ 4x4 GB DDR3-2133 CL9

    1. Die Speicher benötigen die Spannung von 1.65V damit die verbauten ICs diese hohen Taktraten und Timings schaffen. Es soll jedoch auch vorkommen das die Speicher mit 1,55 bzw 1,60V betrieben werden können, dies ist jedoch alles nur die Theorie, für die Praxis (in der der Speicher stabil und...
  19. CyVeR [G.Skill]

    G.Skill DDR2 2x1 GB

    Hallo, in unserem RMA-Lager haben wir noch diverse DDR2 Speicherkits auf Lager. Die RMA sollte auf dem Paket versehen sein, damit die Bearbeitung schneller von Statten gehen kann.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh