Suchergebnisse

  1. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Ich hab auch noch keine ABBA Version drauf. Alles auf Auto: Nur die Speichergeschwindigkeit hoch gesetzt: Oder mach ich was falsch??
  2. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    @ Powerplay, hast du mal den Boosttakt verglichen in Verbindung mit der Speichergeschwindigkeit, mal alles auf Auto lassen? Ich habe es auch in Holzi’s Thread geschrieben. Meine Kombi erreicht unterschiedliche Boosttakte mit verschiedenen Speichereinstellungen ( Auto, 3.600, 3.733) Ich habe mir...
  3. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 Matisse Community Boost Ergebnisse mit/ab AGESA 1.0.0.3 ABBA und SMU 46.49.0

    Weiß ja nicht wie es bei euch ist aber bei mir hat die Ram Einstellung einen entscheidenden Einfluss auf den Boost. Lasse ich alles auf Auto kommen 2 Kerne auf knapp über 4.000 MHZ und alle anderen so auf 4.350. Stelle ich den Speicher auf 3.600 erreichen 2 Kerne 4.376MHZ und die anderen...
  4. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Dann bin ich mal gespannt ob uns das zufrieden stellen wird?? AMD Ryzen 3000: AGESA 1.0.0.3ABBA und neue Firmware kurz vor dem Start - ComputerBase
  5. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Für mein Board gibts auch noch nichts, denke das dauert noch ein paar Tage bis alles versorgt ist.
  6. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Mit welchem Programm soll denn getestet werden und wie lange?
  7. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    alles gut:wink:...wäre schön wenn es so was gäbe. Hab am Anfang des Benchmarks resetet und laufen lassen. Es gibt jedenfalls einen Unterschied in den Bios Versionen, ich bleibe vorerst bei diesem Bios Mod.
  8. Chaos77

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Hab das Bios aus oben genantem Forum geflasht und die CPU hat wieder den Boosttakt wie mit dem Bios 2501. Kann bisher nichts Negatives berichten.
  9. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    @ROBO, keine Ahnung wie lange da wo/was anlag, wenn es ein Tool gibt was dies ausliest kann ich es gern wiederholen. Ich hab im Bios lediglich die Bootreinfolge eingestellt und Ignor CPU Fan und so wegen der Wakü, alles andere @Stock.
  10. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Ram auch out of the Box mit 3733. Ryzen 3700x, ASUS X470 C7H Chipsatztreiber 1.8.19.0915, PBO disabled. Cinebench R15: Single: 195 Punkte, max. Boost 4149MHz Multi: 2089 Punkte, max. Boost 4351MHz Cinebench R20: Single: 489 Punkte, max. Boost 4374MHz Multi: 4823Punkte, max. Boost 4349MHz
  11. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Nee die VCore ist fast identisch, jedenfalls laut Auslesetool. Auf die Idee ein Klage anzustreben würde ich nie kommen, die aktuelle Problematik bezüglich des Boosttaktes werden AMD und die Boardhersteller schon richten, da bin ich eher zuversichtlich. Mal ganz davon abgesehen das bei mir die...
  12. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Asus C7H mit Ryzen 3700x Takt mit aktuellem original Bios 2703: Mit Mod Bios aus dem Asus Forum auf Basis des 2703, jedoch mit dem Boosttakt aus dem Bios 2501:
  13. Chaos77

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair VII Hero (X470)

    Hat schon jemand das Bios getestet? Es gibt wohl ein mod Bios welches die hohen Taktraten zurückbringt, aber mit dem aktuellen Bios kombiniert wurde (C7H+C7H WIFI only) Crosshair VII Hero Crosshair VII Hero Essential Info Thread - Page 11 Wenn ich die Woche noch Zeit finde werde ich es mal...
  14. Chaos77

    AMD Ryzen: Binning, AGESA, BIOS und die Frage nach dem Boost-Takt (3. Update: Neues Beta-BIOS verfügbar)

    Ist aus einem anderen Thread hier im Forum aber sollte doch auch hier hinein passen. Ryzen 3000: AMD schränkte Boost-Verhalten laut Asus-Mitarbeiter zugunsten der Langlebigkeit bewusst ein Wenn das stimmt können wir lange warten bzw. wird das dann nichts mehr mit dem angegebenen Boosttakt.
  15. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ja mit AVX, möchte einen stabilen PC und das Maximum ausloten, ohne AVX und FMA3 hab ich noch nicht getestet, versuch ich vielleicht nächste Woche mal aber alles darüber macht irgendwie dicht.
  16. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    So das ist das absolute Maximum meiner CPU, hab die Wakü komplett zerelgt, gereinigt und neu befüllt. Ein neuer CPU Kühler habe ich auch gekauft und getestet aber er konnte die Leistung meines, schon in die Jahre gekommenen Heatkiller 3, nicht erreichen. 4.275 @allcore laufen schon nicht mehr...
  17. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Der Boosttakt scheint eine grössere Baustelle zu sein. AMD Ryzen: Hinweis zum "Max Boost Clock" wieder entfernt
  18. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Das sieht doch sehr gut aus, mit allcore 4.300 wäre ich auch schon zufrieden mit der CPU.
  19. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ich teste immer mit dem Torture Test.
  20. Chaos77

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Im Ryzen Master aktiviert bzw. Übernehmen und Testen zeigt mir HWMonitor bei Max auf Kern 1-7 die 4.276MHZ und Kern 0 die 4.299MHZ mit 1.472VCore. Hast du das gemeint?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh