Suchergebnisse

  1. N

    Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power

    Hat doch niemand was anderes behauptet aber was hat das mit den Rampen zu tun, die oben erwähnt wurden? Die Zuggriffsgeräusche sind für mich weniger relevant eher das Idle Geräusch. Da habe ich Zweifel, dass die Exos sich groß von anderen Seagate Platten unterscheidet. Dann müssten es ja schon...
  2. N

    Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power

    Ja, man kann wohl ein 90W Netzteil an den Odroid hängen (bis 6A geht wohl). Mit hdparm kann man wohl auch dafür sorgen, dass die nacheinander anlaufen. Ich vermute bei der Black ist das Lager nicht so optimal.
  3. N

    Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power

    Ich finde die X14 mit 12TB ganz ok. Die ist in meinem NAS (60 Watt Netzteil Odroid H2+). Mit dem Anlaufstrom hatte ich noch keine Probleme. Die 4 TB Black, die ich auch drin habe ist dagegen echt schlimm. Die brummt so stark, dass die im ganzen Raum hörbar ist (trotz entkoppelter Aufhängung)...
  4. N

    Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power

    Das werden dann eher die Zugriffe sein, oder? Die Rampen sind doch nur zum Parken der Köpfe relevant. Ggf. kannst du schauen, ob es acoustic management gibt. Über hdparm.
  5. N

    Seagate Exos X18 im Test: 18 TB ungezügelte Enterprise-Power

    Hi, was heißt das denn genau? Gemessen wurde die Lautstärke offenbar nicht. Ist das nur Marketingtext oder besteht wirklich ein deutlicher Lautstärkeunterschied? Wenn ja, wobei? Beim Idle oder bei den Zugriffen?
  6. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Man konnte echt lange den schrottigen Shop bewundern oder überteuerte Customs kaufen ^^
  7. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Jetzt sind sie offiziell lt. Twitter weg bei NBB.
  8. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Ist doch logisch, da die eigene Seite auch zusammen gebrochen ist bei der 3080, wollten sie jetzt nicht selber verantwortlich sein. ;)
  9. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Dann warten wir halt mal darauf, ob AMD das besser kann oder Nvidias gutem Beispiel folgt. ;)
  10. N

    Apple gibt neue Preise für die Reparatur des iPhone 12 bekannt

    Ja, die Marge wird ähnlich schlecht sein wie bei Neugeräten ^^
  11. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    Das hatte ich offenbar nach deinem Zitat noch mal angepasst im Post (hat sich überschnitten). Der konkrete Beispiel Router hat 22 Watt ja, die Klasse von Routern liegt eher noch höher (mit 5 Ports kommt man ja nicht weit, und wenn man für die Zukunft auslegen will, müsste man ja eigentlich noch...
  12. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    Ja, aber dann auch zum besseren Preis und mit weniger Stromverbrauch. Das ist ja genau mein Vergleich gewesen. Ein Switch um 300€ mit aktiver Kühlung und mehr Stromverbrauch als das NAS hat (das zieht bei mir ca. 10 Watt, obwohl auf dem NAS auch noch Datenbanken, Webserver, Nextcloud, Apache2...
  13. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    3 Rechner + NAS. Wenn wir nun gebraucht vergleichen, dann ist obiger Switch in einem halben Jahr auch günstiger. Oben wurde ja der Neupreis als zu teuer eingestuft, dann macht der Vergleich mit alternativen Neupreisen Sinn. Auf die 30€ bin ich gekommen mit 70€ für eine neue 10 GBit Karte mit...
  14. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    Ok, der liegt nur 30€ drüber, dann kommen 30€ pro Karte hinzu gegenüber 2,5er und die Kabel scheinen teurer zu sein. Das NAS wird auch teurer. Also 30 (Switch Aufpreis), 5x30€ Netzwerkkartenaufpreis gegenüber 2,5GBit, 5x20€ SFP+ Kabel (wobei man ja in dem Fall 4 Anschlüsse hat vs. 5 beim Qnap)...
  15. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    Ich vergleiche das was verfügbar ist. Welchen 10GB Switchmit 5 Ports und 10 Watt verbrauch für ca. 120€ hast du denn im Einsatz? Neben dem Switch ist man bei jedem Port ja auch deutlich teurer unterwegs und benötigt entsprechende Boards oder freie Slots.
  16. N

    QNAP stellt ersten 2.5GbE-Netzwerk-Switch vor

    Wenn du 10 GBit Switches dagegen hältst bist du flott bei über 300€ + Lärm durch Lüfter und >30 Watt. Da finde ich den im Verhältnis günstig. Ich hab das Ding schon eine Weile im Einsatz für mein NAS.
  17. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Wieso soll ein schlecht programmierter / optimierter Modus, der unwesentlich besser aussieht als der Standardmodus die Referenz für den RAM Bedarf der Grafikkarte sein? Was meiner Meinung nach bei der ganzen RAM Diskussion ignoriert wird ist die Tatsache, das viele Spiele in erster Linie für...
  18. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Zumal die Antwort von Nvidia überhaupt nicht zur Frage passt. Es wird nicht beantwortet warum der Status gewechselt hat, obwohl ja angeblich nichts verkauft wurde. Wo die ganzen Karten aus den stornierten Bestellungen geblieben sein sollen und wann angeblich was ging ist auch unklar.
  19. N

    [Sammelthread] Der Nvidia Ampere Verfügbarkeitsthread (LINKS ONLY! NO SPAM!)

    Jetzt ist dein Haus doppelt so viel Wert. ;)
  20. N

    NVIDIA dreht an der Ampere-Schraube: Die GeForce RTX 3080 Founders Edition im Test

    Hmm, interessant. Ich bin mir ziemlich sicher, dass hier eine ganze Reihe Leute zu der Zeit noch immer auf refresh gedrückt haben. Ich natürlich nicht. ^^ :) Also auch noch irgendwelche caching Themen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh