Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Habe aktuell ein ähnlich seltsames Phänomen: Ich habe versucht die timings anhand der Informationen, welche nospherator und darkR Dir genannt hatten, etwas zu justieren um den Speicher stabil zu bekommen. Dieses hatte leider einen negativen Effekt auf die Stabilität und Karhu ist bei 500%...
  2. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Habe ProcODT auf 53 geändert, da 120 Ohm für RttWr auch bei 48 zu sporadischen Problemen geführt hatte. Habe VDimm auf 1,375 V angehoben (VSoC 0,94375 und VDimm mit +0,01875 offset) aber leider immer noch Fehler in Karhu (hatte 1 Fehler bereits bei 2700% und dann zwischen 5000% und 5600% 3...
  3. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Zuerst einmal muss ich in Schande gestehen dass ich bei Karhu die Option "CPU cache" auf disabled stehen hatte, daher hatte ich bei einem Lauf über Nacht gerade mal 225%. Ist aber jetzt korrigiert. Habe mir jetzt die Anleitung von CM87 vorgenommen und versuche die 3200 stabil zu bemmoen (4x8GB...
  4. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Auf was sollte ich die VDDP Voltage anpassen? Die anderen Anpassungen haben jetzt erstmal nicht geholfen, Karhu hatte nach weniger als 20 Minuten einen Fehler. Hier die Settings mit 3200, dort läuft Karhu durch, hatte damals bei 75% abgebrochen, heute bei 35%, werde es aber mal über Nacht mal...
  5. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Habe den RAM auf 1,44V, SOC auf 1,05V. Seltsamerweise hat eine RAM Spannung von 1,45V schon bereits nach kurzer Zeit zu einem Bluescreen geführt. Werde jetzt aber zuerst nochmals auf 3200 zurück gehen und Karhu nochmals anwerfen. Hatte das damals bei 70% abgebrochen aber bis dahin lief es...
  6. M

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Nachdem ich mir hier im Forum zum möglichen Taskt bei 4x8GB Vollbestückung umgesehen habe und erfolgreiche timings von Nosferatu auf einem Asus Prime x470 gefunden habe, habe ich mich auch mal daran versucht. Leider bekomme ich bei Karhu bereits nach 14% einen Fehler. Hier mein RAM: Und meine...
  7. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ich habe jeweils 2 Front-Gehäuselüfter und die 2 Top- und 1 Rear-Lüfter mit Splitterkabel an den Chassis-Anschlüssen hängen und die beiden Fans von meiner Coolermaster ML240R hängen am CPU Fan Anschluss. Die Probleme treten nur sporadisch und nur beim Daddeln unter Last auf (vor allem bei Just...
  8. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Kurze Frage zu dem angekündigten Beta-Bios: Hat es hier von Seiten Asus nochmals ein Feedback gegeben oder auf welchen Seiten würde Asus dieses Beta-Bios veröffentlichen? Bei Asrock und MSI wurde ein Beta Bios immer für die Allgemeinheit veröffentlicht, muss man sich bei Asus hierfür irgendwo...
  9. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Habe ich das arme Board zu unrecht beschuldigt: Die Lüfter waren mit einem Verlängerungskabel im Gehäuse versehen und das hatte blöderweise nur 2 Adern, also ohne Tacho. Jetzt sind die Lüfter schön ruhig :)
  10. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    OK, Danke, dann werde ich das nochmals mit Q-Fan versuchen. Hatte tatsächlich fälschlicherweise gelesen dass man die Fan Regelung dann grundsätzlich auch unter 60% definieren kann da das aktuell bei meinen Chassis Fan Anschlüssen (DC da keine PWM Lüfter) nur auf min. 60% zu gehen scheint.
  11. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Ich habe gesehen dass es es Mod-Bios gibt welches die Lüftersteuerung verbessert. Ich habe in meinem Gehäuse 2 x 200mm Lüfter verbaut welche ich gerne mit <60% betreiben würde. Nur scheint das Mod-Bios auf der Version 4204 zu basieren, ich habe aber bereits die 4207 geflashed. Kann ich das Mod...
  12. M

    [Kaufberatung] Optimaler RAM für 2700X

    Kurzes Update: Habe jetzt das gleiche Setup auf meinem Prime x470 Pro laufen (4 x 8GB FlareX). Bei 3400 14-14-14 erhalte ich in Karhu nach einiger Zeit Fehler, bei 3200 14-14-14 sieht es besser aus.
  13. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Vielen Dank, nur für mein Verständnis: Betrifft das Verhalten mit max. DDR4-2933 Frequenz im allgemeinen nur das Asus Prime x470?
  14. M

    [Sammelthread] Hynix 8Gbit DDR4 CJR "C-Die" (H5AN8G8NCJR) + DJR/JJR [03/2022]

    Auf der G.Skill-Seite ist in den QVL-Listen der SniperX Module mit den CJR immer noch keine Referenz zu den Asus AM4 boards. Wenn ich mir die Ergebnisse auf der ersten Seite in diesem thread anschaue dann scheinen diese aber eine gute Alternative zu den sehr teuren B Die Riegeln (290€ im...
  15. M

    [Kaufberatung] Optimaler RAM für 2700X

    Habe die Anfrage mal gestellt, Danke für die Information :)
  16. M

    [Sammelthread] ASUS Prime X470-Pro (AM4)

    Gibt es mit dem Prime x470-Pro auch bereits Erfahrungen mit Vollbestückung von "guten" 8GB Modulen ab PC3200 aufwärts? Im Speicherthread wurde berichtet, dass auf einem "Gigabyte X470 Aorus Gaming 7 WIFI " eine Bestückung von 4x G.Skill Flare X (F4-3200C14D-16GFX) mit 3200MHz stabil läuft. Ist...
  17. M

    [Kaufberatung] Optimaler RAM für 2700X

    Prima. Hatte mir jetzt auch überlegt doch auf 32GB zu gehen, eventuell beschleunigt das meine Video- und Foto-Bearbeitung noch ein bisserl mehr und man ist für die Zukunft gerüstet :) Habe die Befürchtung dass wenn ich jetzt auf 16GB gehe ich eventuell im nächsten Jahr kein passendes Gegenstück...
  18. M

    [Kaufberatung] Optimaler RAM für 2700X

    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Im QVL ist bei den schnelleren RAM Typen meistens nur ein Punkt bei "2 DIMM" und nicht auch bei "4 DIMM", das würde bedeuten dass die Module nicht in Vollbestückung verifiziert wurden, korrekt? Wobei ich mich frage was es bedeutet wenn bei einem...
  19. M

    [Kaufberatung] Optimaler RAM für 2700X

    Ich bin auch noch auf der Suche nach dem passenden RAM für meinen 2700X und daher lasse ich diesen thread wiederbeleben. Wegen den Timings habe ich mal eine allgemeine Verständnisfrage: Sowohl der G.Skill Flare X (F4-3200C14D-16GFX) als auch die Gigabyte Aorus RAM (GP-AR32C16S8K2SU416R) sollten...
  20. M

    [News] Seagate Barracuda Festplatten: Neue Firmware behebt Klicken und Klacksen

    Wenn ich das richtig verstanden habe geht das update nur wenn die Platte am Sata controller hängt. D.h. ich muss meine externe Platte ausbauen und in den Rechner hängen oder gibt es hier jetzt eine Lösung (habe die cnmemory spaceloop 3TB, laut warranty validation hat die Seagate...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh